ru24.pro
World News in German
Сентябрь
2024

Новости за 13.09.2024

Hydrologe sieht Situation "weniger dramatisch als 2013"

Salzburger Nachrichten 

Aus zweierlei Gründen glaubt der Hydrologe Günter Blöschl trotz voraussichtlich sehr hoher Niederschlagsmengen in den kommenden Tagen nicht an eine Wiederholung der extremen Donau-Pegelstände der Jahre 2002 und 2013: Einerseits können die Böden nach dem relativ trockenen August viel Wasser aufnehmen, andererseits verheißt diesmal der massive Temperatursturz auch viel Niederschlag in Form von Schnee. Regional kann es dennoch zu Hochwässern kommen, die "auch groß sein können".

Kalenderblatt: Was geschah am 13. September? (Kölner Stadt-Anzeiger)

Press24.net 

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Copyright: dpa-infografik/dpa Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an

Der Kampf um ein Auto für schwerkranke Lea (Sächsische)

Press24.net 

Lea aus Gottleuba leidet an einer seltenen Krankheit. Die Spendenaktion für die junge Frau läuft schleppend. Jetzt gibt es Hilfe. Mit 22 haben junge Menschen ihr Leben noch vor sich. Leas Lebenserwartung beträgt 30 Jahre. Sie hat eine sehr seltene

Xbox Game Pass: Microsoft setzt alles auf eine Karte (mobiFlip)

Press24.net 

Microsoft hat den Xbox Game Pass in diesem Jahr deutlich unattraktiver gemacht und es ist davon auszugehen, dass die neuen Abos und höheren Preise nicht für das nötige Wachstum sorgen, was sowieso schon unter den Erwartungen liegt. Eigentlich wollte

Doris Hummer erwartet Klartext von neuer Regierung (volksblatt)

Press24.net 

Ein Blick über die Grenzen – besonders in die Schweiz – ist in Zeiten von Stagnation und Rezession besonders geboten: Hohe Arbeitskosten, nicht mehr kalkulierbare Teuerungseffekte, die aktuelle Nachfrage- und Investitionsschwäche sowie zahlreiche

Brüssel: Gemeindebund-Pressl: Gemeinden mehr auf EU-Ebene einbinden

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Mehr Aufmerksamkeit für die Gemeinden und ihre Leistungen: Das forderte Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl bei einem zweitägigen Brüssel-Aufenthalt diesen Mittwoch und Donnerstag von der EU. Pressl traf unter anderem mit elf österreichischen EU-Abgeordneten aller Fraktionen sowie Österreichs EU-Botschafter Thomas Oberreiter zusammen, um eine frühere Einbindung der Gemeinden in EU-Entscheidungen zu erreichen, unter anderem durch einen eigenen EU-Kommunalkommissar.

Wien: Hydrologe sieht Situation "weniger dramatisch als 2013"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Aus zweierlei Gründen glaubt der Hydrologe Günter Blöschl trotz voraussichtlich sehr hoher Niederschlagsmengen in den kommenden Tagen nicht an eine Wiederholung der extremen Donau-Pegelstände der Jahre 2002 und 2013: Einerseits können die Böden nach dem relativ trockenen August viel Wasser aufnehmen, andererseits verheißt diesmal der massive Temperatursturz auch viel Niederschlag in Form von Schnee. Regional kann es dennoch zu Hochwässern kommen, die "auch groß sein können".