Ausländer essen Haustiere: Warum Trump das behauptet
Donald Trump polarisiert mit jüngsten Äußerungen. Was steckt hinter der skurrilen Behauptung, Migranten würden Haustiere essen?
Donald Trump polarisiert mit jüngsten Äußerungen. Was steckt hinter der skurrilen Behauptung, Migranten würden Haustiere essen?
"Ich möchte am liebsten noch mal ein richtiges Ausrufezeichen setzen, dass ich auch die Meisterin des Showkampfes bin", sagt Ex-Weltmeisterin Regina Halmich vor dem Schau-Boxkampf gegen Stefan Raab am Samstag. Über ihren Gegner sagt sie im WDR 2 Gespräch: "Ich glaube, dass Stefan auf den Punkt fit sein wird." Dadurch - und durch den Größen- und Gewichtsunterschied - sei das Ganze aber schon "eine heiße Nummer".
Die Verpflichtung von Hiroki Ito hat viele FCB-Fans im Sommer überrascht. Auch TV-Experte Mario Basler hatte nicht damit gerechnet.
Nach drei Pflichtspielniederlagen ohne eigenen Treffer muss der VfL Bochum zum SC Freiburg. Peter Zeidler spricht am Freitag auf der PK. Der Live-Ticker.
Berlins Brücken bröckeln: Nun muss die Deutsche Bahn ein wichtiges Bauwerk abreißen. Die Folgen für den Verkehr könnten dramatisch sein.
Durchschnittlich verbringen die Beschäftigten in Deutschland 17 Prozent ihrer Arbeitszeit zuhause, wie eine aktuelle Unternehmensumfrage des Ifo ergab – genauso viel, wie vor einem Jahr.
In Siegburg häufen sich die Beschwerden über den Glasfaserausbau, auch weil zwei Anbieter die Bürgersteige zwei Mal aufreißen.
Im Mittelpunkt des Buches steht eine Schlafforscherin, die unter Schlaflosigkeit leidet und ihre eigenen Träume fürchtet.
Jetzt stehen die Kandidaten für die Präsidiumswahlen von Zweitligist Hertha BSC am 17. November fest. Neben dem seit Januar kommissarisch als Präsident amtierenden Fabian Drescher gibt es vier weitere Bewerber für das höchste Amt im Verein. Als Vizepräsident kandidiert Ex-Profi Marko Pantelic.
Die Schau beleuchtet die sozialen, politischen und alltagskulturellen Aspekte unseres Umgangs mit Kopf- und Körperbehaarung.
Beim FC Bayern hat sich Serge Gnabry seit Saisonbeginn mit ansprechenden Leistungen zurück in die erste Elf gespielt. Aufgrund seiner ansteigenden Formkurve wurden zudem immer wieder Stimmen bezüglich eines möglichen Nationalmannschafts-Comebacks laut. Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler bezog nach dem Nations-League-Auftritt gegen die Niederlande (2:2) Stellung zu dieser Thematik.
Der Zweitligist will den Anschluss an die Spitze halten. Dafür müssen die Pfälzer beim punktgleichen Rivalen in Hannover bestehen. Dabei bangt Trainer Markus Anfang um den Einsatz eines Duos.
Die Staubilanz des ADAC zeigt, auf welcher Autobahn man in den Sommerferien 2025 besonders oft warten musste.
Ein Mädchen und ein Ballon in Herzform: Das Motiv von Banksy ist weltbekannt. Ein Bild hängt in einer Londoner Galerie - und lockte Diebe an.
Batman, Spider-Woman, Black Widow – der Kosmos der Superhelden ist im NRW-Forum Düsseldorf zu erkunden.
Der junge Mann war auf nasser Straße vermutlich zu schnell unterwegs!
Foto: NEWS5
Der Bundespräsident und seine Frau haben 4.300 ehrenamtlich engagierte Menschen zum Bürgerfest eingeladen. Menschen, die nicht meckern, sondern anpacken, verdienten Respekt, sagt der Gastgeber.
Die Heizölpreise steigen nach einem Jahrestief wieder leicht. Unsere aktuelle Preis-Übersicht von heute (13. September) informiert.
Heidenheim reist als Tabellenführer nach Dortmund – einen für den Ostalb-Klub historischen Ort. Vorstandschef Holger Sanwald ist vom Start seines Klubs angetan, warnt aber vor dem BVB. Dieser befindet sich allerdings noch in der Findungsphase.
Beim Anruf in der Hotline ist kein Mensch dran, sondern ein Computer. Die Vision der Software-Firma Salesforce: künftig mit solchen KI-Agenten eng zusammenzuarbeiten.
Am Samstag kehrt der Entertainer mit einem grossen Boxkampf in die Öffentlichkeit zurück. Fans vermuten schon das Fernsehcomeback des Jahres.
Die Sanierung dauert länger und wird teurer: Das Schauspiel Köln reagiert mit einem verzweifelt-vergnüglichen Theaterabend.
Wenngleich bereits im kommenden Sommer Verträge von Top-Spielern wie Manuel Neuer, Thomas Müller, Joshua Kimmich und Alphonso Davies auslaufen, muss Max Eberl den Fokus genauso auf 2026 legen. Dann endet schließlich der Vertrag von Jamal Musiala. Der 21-Jährige soll langfristig das Gesicht der Münchner werden. Oder verfällt er nun dem Lockruf aus Madrid?