39. Geburtstag: Heute bin ich Springbrunnen
Unsere Kolumnistin wollte eigentlich endlich die große Freiheit genießen. Doch dann quält sie sich zum Geburtstag mit großen Fragen. mehr...
Unsere Kolumnistin wollte eigentlich endlich die große Freiheit genießen. Doch dann quält sie sich zum Geburtstag mit großen Fragen. mehr...
Je 241 Euro Bußgeld mussten Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" für Straßenblockaden zahlen. Das Oberverwaltungsgericht hat nun in einem Fall entschieden, dass das rechtswidrig ist. Das Urteil könnte für Berlin teuer werden.
Wie Verteidigungsminister Boris Pistorius mitteilt, wird die deutsche Fregatte "Baden-Württemberg" die Taiwanstraße passieren. China kritisierte dies im Vorfeld scharf.
Im Frühjahr ging der britische Kosmetikhändler Body Shop in die Insolvenz. Für 21 Filialen in Deutschland wurde jetzt eine Lösung gefunden. Der Käufer ist im Einzelhandel kein Unbekannter.
St. Christina, 13. September 2024 – Die Vorbereitungen für den kommenden Skiweltcup auf der Saslong in Gröden sind in vollem Gange. Im Rahmen der traditionellen FIS-Inspektion, bei der die letztjährige Saslong Classic analysiert und der Blick auf die bevorstehenden Rennen am 20. Dezember (Super-G) und 21. Dezember (Abfahrt) gerichtet wurde, besuchten die FIS-Renndirektoren Markus Waldner,… Saslong Classic: Gröden bereit für die Ski Weltcup Rennen im Dezember weiterlesen
Neue, sichere Radverbindung durch den Alsergrund von Gürtel bis Donaukanal: Baustart in Fuchsthallergasse – baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg Alserbachstraße folgt 2025
China beansprucht die Straße von Taiwan als sein Hoheitsgebiet. Völkerrechtlich ist der Fall jedoch klar: Gut, dass auch Deutschland erstmals seit 22 Jahren sein Recht zur Durchfahrt nun in Anspruch nimmt.
Bei Rapid am Abstellgleis! Mit Zweitliga-Leader Ried blickt der Klagenfurter Verteidiger Michael Sollbauer jetzt aber schon wieder Richtung Fußball-Bundesliga. Der 34-Jährige über eine Premiere in seiner Karriere, Yoga, seinen Top-Speed und die Zeit ohne eigener Wohnung. . .
Er ließ sich von Matisse inspirieren und lobte die Kulturpolitik der Nazis: Das Museum Barberini widmet sich dem französischen Maler.
Punktuell sorgten Windböen im Bezirk für viele Feuerwehr-Einsätze. Vor allem die Einsatzkräfte in Stubenberg, Pöllau und Obertiefenbach sind gefordert.
Der VfB Stuttgart hat den Vertrag von Torwart Dennis Seimen vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Das 18 Jahre alte Talent, das auch für die DFB-Junioren aufläuft, unterschrieb ein...
Tempolimit? Hat kaum einen Effekt. Inlandsflüge verbieten? Bringt für den Klimaschutz anteilig wenig. Stimmt alles. Warum diese Maßnahmen trotzdem umgesetzt werden sollten, erklärt unsere Kolumnistin.
Nach dem Wechsel zu Real Madrid streitet Kylian Mbappé mit seinem bisherigen Club um eine Millionennachzahlung. PSG stellt auf stur und lässt es auf einen Prozess vor dem Arbeitsgericht ankommen.
Maria Malmer Stenergard hat als Migrationsministerin die Einwanderungszahlen massiv verringert. Jetzt wechselt sie ins Außenministerium. Verliert Schweden dadurch seinen Schwung in der Migrationspolitik?
Eine 82-Jährige fährt mit dem Taxi nach Frankfurt, um Geld für einen angeblichen Polizisten abzuheben. Der Taxifahrer wird misstrauisch und rettet die alte Dame vor einem Betrug.
Der tragische Fall der Hörlgasse 7 zeigt die Folgen von Profitgier am Immobilienmarkt
Mit einer großen, dreitägigen Feier will Boris Becker an diesem Wochenende zum dritten Mal heiraten und seiner Verlobten Lilian das Ja-Wort geben. Warum das Erinnerungen an seine Heirat mit seiner zweiten Frau Lilly wach werden lässt.
Der seit sechs Spielen sieglose Fußball-Landesligist TSV Eintracht Karlsfeld ist am Sonntag zu Gast bei Aufsteiger Schwabing. Der Trainer gibt zu: „Die Lage ist angespannt!“
Massiver Reichweiten-Zuwachs im August: Heute.at erreicht laut brandaktueller ÖWA-Studie bereits 3,2 Millionen Österreicher – ein Zuwachs von 250.000 Lesern in nur einem Monat.
Freiheitlicher Mediensprecher fordert Ermittlungen der WKStA, da der Verdacht auf strafrechtlich relevante Handlungen im Raum steht
The post Eupi’s News Vol.9: der Prozess eines Transfers appeared first on AS Eupen.
Ein brasilianischer Bundesrichter lässt die Nachfolge-Plattform von Twitter sperren. Deutschlands Digitalminister Wissing rät dagegen bei Gesetzesverstößen zu abgestuften Reaktionen.
Nationalbank senkt die BIP-Prognose 2024 für Österreich von plus 0,3 auf minus 0,7 Prozent. Dafür gibt‘s zwei Hauptursachen: die Industrierezession und eine ausgeprägte Konsumzurückhaltung. Zumindest kommt der „Inflationsschock zu einem Ende“.
Nach dem Wechsel zu Real Madrid streitet Kylian Mbappé mit seinem bisherigen Club um eine Millionennachzahlung.