A 6 bei Hockenheim - Audi-Fahrer (28) stirbt bei Unfall auf Überholspur
Ein Audi-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto, starb bei einem Auffahr-Crash.
Foto: Rene Priebe
Ein Audi-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto, starb bei einem Auffahr-Crash.
Foto: Rene Priebe
Der Urlaub in Spanien ist für viele Deutsche ein Klassiker. Doch in einem Urlaubsort weht jetzt ein anderer - touristenunfreundlicher - Wind.
Aufgrund des Dauerregens häufen sich die Unfälle auf den steirischen Straßen. In den Kremser Reihen ist ein Pkw gegen eine Steinmauer gekracht, die Feuerwehr Krems mahnt zu besonderer Vorsicht.
An diesem Tag findet im Sportforum der Sportabzeichentag statt, daher muss die Elternschwimmzeit leider entfallen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Liebe Rugbyjugend, die vergangene Jahreshauptversammlung am 02. September möchten wir zum Anlass nehmen, um auch eine Jugendversammlung stattfinden zu lassen, an der ihr eure*n Jugendwart*in wählen sollt!Der restliche Vorstand ist gewählt und nun ist es an euch, eure*n Vertreter*in im Vorstand zu wählen. Die Funktion dieser Person ist es euch im Vorstand der Rugbyabteilung zu […]
Читать дальше...Die Armutskonferenz will im Nationalratswahlkampf auch ansonsten ungehörten Stimmen Raum einräumen. Dafür habe man ein Zukunftsprogramm erarbeitet, das vor allem wohn-, gesundheits- und frauenpolitische Forderungen enthält, so Diakonie-Sozialexperte Martin Schenk bei einer Pressekonferenz am Freitag. Unter anderem sollen Gesetze einer Gesundheitsverträglichkeitsprüfung unterzogen und Primärversorgungszentren ausgebaut werden.
Die Antilopen Gang veröffentlicht in Zeiten angeschlagener Demokratien das Doppelalbum „Alles muss repariert werden“. Sie rappt Klartext zur Lage der Nation und sieht Dunkelheit am Ende des Tunnels. Hat die Rapgruppe alle Hoffnung fahren lassen? Mutiert sie zum Punktrio, oder steht sie gar vor der Auflösung?
Er war Mittelfeldgenie, Lebemann, Manager: Zum 80. Geburtstag blickt Günter Netzer auf ein Fußballleben, in dem er fast alles erreicht hat. Wäre da nicht das eine Debakel.
Das indonesische Trio Thee Marloes spielt Soulmusik, die an die 60er Jahre erinnert. Doch ihr neues Album ist viel mehr als nur Retro-Nerdtum. mehr...
Seit zwei Jahren residiert die Notrufzentrale für die gesamte Region Hannover in einem Neubau am Weidendamm in der Nordstadt. Etliche Schwierigkeiten traten bei den Bauarbeiten auf: Die Kosten explodierten, das Gebäude wurde fünf Jahre später als geplant fertig. Und jetzt treten schon wieder Mängel auf. Die sind so gravierend, dass die Notrufzentrale ausziehen muss.
In den Tarifverhandlungen der deutschen Systemgastronomie wird der Ton rauer. Nach der zweiten Runde der Gespräche ruft die Gewerkschaft NGG zu Warnstreiks auf.
Hat der Regisseur sich am Filmset übergriffig gegenüber Komparsinnen verhalten? Wegen dieser Behauptung verklagt der 85-Jährige die US-Zeitschrift „Variety“.
Die Armutskonferenz will im Nationalratswahlkampf auch ansonsten ungehörten Stimmen Raum einräumen. Dafür habe man ein Zukunftsprogramm erarbeitet, das vor allem wohn-, gesundheits- und frauenpolitische Forderungen enthält, so Diakonie-Sozialexperte Martin Schenk bei einer Pressekonferenz am Freitag. Unter anderem sollen Gesetze einer Gesundheitsverträglichkeitsprüfung unterzogen und Primärversorgungszentren ausgebaut werden.
Der Energieversorger wird ab 2025 nur noch Gas aus nichtrussischer Herkunft einkaufen. Für Kunden sollen daraus keine Mehrkosten entstehen.
Eingebrachte Investments verschiedener Kapitalpartner bringen die LNR Immobiliengruppe auf Wachstumspfad.
Das Außenministerium habe sich in einen Geheimdienst verwandelt, der Russland schaden wolle, begründet der russische Geheimdienst FSB die Ausweisung.
Mit seinen „konstruierten Situationen“ bespielt Tino Sehgal internationale Museen. Erstmals gastiert er nun in einem historischen Schloss und lässt Freude aufkommen.
Die geburtenstarken Jahrgänge werden in den nächsten Jahren große Summen erben und vererben. Was das für die deutsche Gesellschaft bedeutet.
Der langjährige Hannover-Patron Martin Kind ist der wohl prominenteste Gegner der 50+1-Regel in Deutschland. Er attackierte nun DFL-Boss Watzke.
BRAUNAU. Vor zwei Jahren wurde in Braunau eine Selbsthilfegruppe für jene, die unter körperlicher oder psychischer Gewalt durch Personen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung leiden, gegründet. Der Zulauf ist groß.
Die Hälfte eines Doppel-Computers der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat ihren Weg in die USA gefunden und ist dort versteigert worden. Die andere Hälfte befindet sich weiterhin in Kiel.
Ermittler decken einen Pädophilen-Ring auf. Sieben Beschuldigte werden verhaftet. Ein Kind (12) kann aus einer Wohnung befreit werden.
In ihrem Statement kamen Nizar Akremi und Shayan Garcia auch auf Kristina Vogel zu sprechen. Die hat sich nun kurz und knapp zu den Vorwürfen geäußert.
Im Kampf um die Stimmen für die Landtagswahl verteilen alle Parteien kleine Geschenke an Wähler. Einige überzeugen mit Kreativität, andere bleiben einfallslos. Ein kritischer Blick in die Streuartikel-Kiste.
Millionen Tampons sind mit giftigen Metallen kontaminiert. Nun hat die US-Gesundheitsbehörde FDA eine groß angelegte Untersuchung angekündigt. Denn die Metalle können offenbar in den Körper der Frauen gelangen.