Kartenzahlung: Störungen in Deutschland und Österreich gemeldet
Technische Probleme beim IT-Dienstleister First Data führen zu Zahlungsproblemen.
Technische Probleme beim IT-Dienstleister First Data führen zu Zahlungsproblemen.
Wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden, kann diese Situation für alle Beteiligten sehr herausfordernd werden. Denn manchmal fühlt es sich so an, als würden sich die Rollen verkehren. Doch das muss es nicht. Wie so oft, kommt es auf die Augenhöhe im Miteinander an. Außerdem in diesem Newsletter: Verhütungsunwillige und Leckeres aus dem Orient.
Der alljährliche Wilhelma-Tag lockt Groß und Klein in den Zoologisch-Botanischen Garten nach Stuttgart. Dabei ist der Aktionstag seit über 25 Jahren Kult.
Die Bärenfellmützen für königliche Wachsoldaten in Großbritannien sind einem Bericht zufolge teurer geworden. Der Preis sei um 30 Prozent auf 2.040 Pfund (2.417,78 Euro) pro Stück gestiegen, zitierte die BBC aus einer Informationsfreiheitsabfrage der Tierschutzorganisation Peta an das britische Verteidigungsministerium. Tierschützer fordern schon lange, bei der Herstellung auf echtes Fell zu verzichten.
Ein Instagram-Video des oberösterreichischen FPÖ-Landtagsabgeordneten Michael Gruber sorgt für Empörung. In seinem Vorzugsstimmenwahlkampf schimpft er unter dem Titel "Aufräumen für Österreich" gegen "linke degenerierte Politik", "Frühsexualisierung unserer Kinder" und "Regenbogen dort, Regenbogen da". Dieser sei "für den Mistkübel", wo Gruber eine Regenbogenfahne schließlich auch hineinwirft. NEOS und Grüne haben Sachverhaltsdarstellungen bei der StA Linz eingebracht.
Jess Thorup und der FC Augsburg setzen ihre Zusammenarbeit auch über die aktuelle Saison hinaus fort. Wie der Verein am Donnerstag verkündete, hat der 54-Jährige einen neuen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Die Freude im Klub ist groß.
Georg Koch, in der Saison 2009 für neun Spiele Goalie beim SK Rapid, ist an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt und hat nun ein letztes Interview gegeben. Dabei erklärte er, wie er mit der Diagnose umgehen musste und was ihm am heutigen Profifußball stört.
Ihr seid sicherlich gespannt wie ein Blitzebogen, was aus dem Mittelteil und dem Heck der ehemaligen Gerbermühle geworden ist. Das „Geheimnis“ wird hiermit gelüftet. Das Mittelteil wurde von Tommy in mühevoller Kleinarbeit zur stylischen Rheno Bar umfunktioniert. Einfach genial von Tommy künstlerisch umgesetzt. Die Kaltgetränke munden gleich um ein Vielfaches besser. Bitte geht pfleglich mit […]
Читать дальше...Sportvorstand Fabian Wohlgemuth ist sich sicher, dass es Trainer Hoeneß gelingt, die Mannschaft des VfB Stuttgart von Real Madrid abzulenken. Zunächst steht die Partie in Gladbach an.
Ein hochrangiger VW-Mitarbeiter will Konzernchef Winterkorn im Juli 2015 am Telefon über Beschiss in den USA informiert haben. Danach spitzte sich die Lage zu, eine Reaktion sei aber ausgeblieben. Im Strafprozess gegen den früheren VW-Konzernchef
Schnell gemacht, gelingsicher und immer lecker! Waffeln sind echte Allrounder und vielseitig variierbar – das zeigen auch unsere Rezepte!
Das Kerngeschäft von Mobilfunk-Firmen ist der Transport von Daten. Ein neues Gemeinschaftsunternehmen soll der globalen Branche ein Zusatzgeschäft ermöglichen, bei dem App-Entwickler zugreifen sollen.
Am Donnerstag glückte der Durchschlag in Röhre 1. Damit sind Gloggnitz und Mürzzuschlag unterirdisch verbunden.
Wenn Mülheimer vom Weltgeschehen abgeschnitten sind, weil Netz und Co. brachliegen, hilft ab sofort das Notfallinformationsradio der Feuerwehr.
Ehemalige Kult-Metzgerei Jannik Westerweller Nordbayern.de E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Das neue Restaurant Kava belebt die Breite Gasse in Nürnberg mit asiatischem Streetfood.
Der genaue Termin ist geheim - doch die Vorbereitungen für die Hochzeit von Boris Becker (56) und seiner Verlobten Lilian de Carvalho Monteiro (34) laufen auf Hochtouren.
Belarus ist ein klarer Befürworter der Umsetzung gemeinsamer Initiativen und Projekte in den Bereichen Handel, Wirtschaft und Investitionen in der SOZ. Dies erklärte der erste stellvertretende Außenminister von Belarus Sergej Lukaschewitsch auf der 23. Sitzung der für Außenwirtschaft und Außenhandel zuständigen Minister der SOZ-Mitgliedsstaaten, wie der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums mitteilte.
Ein Teil der Manteuffelstraße in Kreuzberg wurde vor einem Jahr in Audre-Lorde-Straße umbenannt. Noch immer herrscht dort Chaos und Verwirrung bei Anwohnenden und Postboten.
Die Greater Zurich Area erhält jährlich 250 000 Franken.
Die Bärenfellmützen für königliche Wachsoldaten in Großbritannien sind einem Bericht zufolge teurer geworden. Der Preis sei um 30 Prozent auf 2.040 Pfund (2.417,78 Euro) pro Stück gestiegen, zitierte die BBC aus einer Informationsfreiheitsabfrage der Tierschutzorganisation Peta an das britische Verteidigungsministerium. Tierschützer fordern schon lange, bei der Herstellung auf echtes Fell zu verzichten.
Ein Instagram-Video des oberösterreichischen FPÖ-Landtagsabgeordneten Michael Gruber sorgt für Empörung. In seinem Vorzugsstimmenwahlkampf schimpft er unter dem Titel "Aufräumen für Österreich" gegen "linke degenerierte Politik", "Frühsexualisierung unserer Kinder" und "Regenbogen dort, Regenbogen da". Dieser sei "für den Mistkübel", wo Gruber eine Regenbogenfahne schließlich auch hineinwirft. NEOS und Grüne haben Sachverhaltsdarstellungen bei der StA Linz eingebracht.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die ersten Schneeflocken fallen vom Himmel. Für viele bedeutet das, ihr geliebtes Velo in den Winterschlaf zu schicken. Doch warum eigentlich?
Die Ampel will die geplanten Verschärfungen in der Migrationspolitik schnell durch den Bundestag bringen. Die Union pocht weiter auf Zurückweisungen – und zeigt sich offen für ein neues Treffen mit der Regierung.
Nur 60 Prozent Gäste-Fans beim Zweitliga-Derby Braunschweig – Hannover. Ein Kommentar...
Foto: Swen Pförtner/dpa