
Austria Salzburg will Cup-Pleite in der Regionalliga West vergessen machen
Die bittere Niederlage in der ersten ÖFB-Cup-Runde gegen Reichenau hat die Austria noch nicht vergessen. Am Samstag kommt es zur Revanche.
Die bittere Niederlage in der ersten ÖFB-Cup-Runde gegen Reichenau hat die Austria noch nicht vergessen. Am Samstag kommt es zur Revanche.
Der Tabellenzweite der 2. Landesliga Süd reist als Favorit nach Neukirchen. Im Titelrennen sieht sich der Verein in der klaren Außenseiterrolle.
Magdalena (2) wurde an den Salzburger Landeskliniken erstmals unter Einsatz von Nanovesikeln, die aus Nabelschnurstammzellen gewonnen wurden, behandelt. Ziel ist, dass sie bald gehen kann.
Der Salzburger Gestaltungsbeirat begutachtete erstmals den Entwurf für das geplante neue Luxushotel auf dem Gaisberg - und sieht noch viel Überarbeitungsbedarf.
Mariapfarr fügte am vergangenen Wochenende Zell am See die erste Niederlage zu und will nun auch Tabellenführer Mühlbach/Hkg. ärgern.
Sozialwohnungen sind Mangelware und die Bauträger können derzeit wenig investieren. Die Salzburger Sparkasse will das ändern.
Karoline Preißer wird ab 1. November neue Verbindungsbeamtin des Innenministeriums in der US-amerikanischen Hauptstadt. Die Salzburgerin zog es schon immer in die weite Welt.
Mit welchem ungewöhnlichen Trick der HSV hinter den Kulissen täglich arbeitet.
Foto: WITTERS
Mit welchem ungewöhnlichen Trick der HSV hinter den Kulissen täglich arbeitet.
Foto: WITTERS
Der deutsche Schriftsteller Erich Loest führte ein bewegtes Leben. Mit seinen Büchern arbeitete er schonungslos seine Vergangenheit auf. Am 12. September 2013 starb er. Das sind fünf seiner wichtigsten Werke.
Die Filmemacherin Farahnaz Sharifi archiviert in Teheran Privatfotos von Exilierten vor und nach der Islamischen Revolution und stellt die Frage, wie Erinnerungen und Widerstand im digitalen Zeitalter neu definiert werden können
Aus dem grobkörnigen, ungegenständlichen Flackern eines Super-8-Filmstreifens kommt ein Bild zur Welt: Im Krankenhausbett hält eine Mutter ihr neugeborenes Kind. Die Aufnahme zittert und wackelt, der Bildstand ist fragil. „Heute ist der 8. März 1979“, kommentiert eine... Читать дальше...
Wir denken, die globale Migration nimmt ständig zu. Und dass Menschen vor der Armut zu uns fliehen. Beides stimmt nicht. Zeit, ein paar Dinge zurechtzurücken
Wir leben gegenwärtig in Zeiten nie da gewesener Massenmigration, oder? Wir sehen die Bilder von Menschen aus Afrika, die in klapprigen Booten verzweifelt versuchen, das Mittelmeer zu überqueren. Wir sehen die „Karawanen“ von Migranten, die versuchen, in die USA zu gelangen, und denken: Die globale Migration gerät außer Kontrolle.
Читать дальше...Die Wahlen von Thüringen und Sachsen haben viele Menschen in Deutschland schockiert. Doch noch immer hören wir zu wenig ostdeutsche Stimmen. Zwei Podcasts wollen das ändern
Ich habe neulich mal wieder etwas gelernt. Seien wir ehrlich, ich bin jetzt über 30, ich komme langsam in ein Alter, in dem bei vielen Menschen die ungute Überzeugung heranreift, grundsätzlich alles zu wissen. Nicht so bei mir, ich bin jetzt wieder geerdet, nachdem sich mir eine neue Welt erschlossen hat.
Читать дальше...Die vielfach ausgezeichnete Münchener Schriftstellerin Ulrike Draesner verwebt in ihrem neuen Buch „zu lieben“ Fiktion und Biografisches zu einer kunstvollen und gefühlvollen Erzählung
Stutzen wird womöglich schon, wer zum neuen Roman Ulrike Draesners greift, das Buch aber noch gar nicht aufgeschlagen hat. Da steht auf dem Cover zu lieben und darunter klein, aber durchgestrichen, das Wort „Roman“. Warum schränkt die Autorin an dieser Stelle die Gattungsbezeichnung ein und unterstreicht sie damit zugleich? Читать дальше...
Lilia Krammers Traum ist es, Profifußballerin zu werden - und sie ist auf dem besten Weg dahin: Die 16-Jährige aus Kraimoos spielt seit Juli bei Red Bull Salzburg in der "Future League".
Bewaffnete Männer, die nicht als Soldaten zu erkennen waren, haben sich trotz Aufforderungen nicht ausgewiesen, sagt 68-Jährige. „In meinem eigenen Jagdrevier, an meinem Grundstück.“
Energiewende, Ausbau des Öffentlichen Verkehrs und ein Almfonds sind prioritäre Themen für Olga Voglauer, Kärntner Grünen-Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl.
Im vergangenen Jahr wurde die 14-jährige Jana Schriebl aus Köflach vom Circus Althoff engagiert. Bei Auftritten im ganzen Land hat sie viel erlebt, nun nimmt sie sich eine Auszeit vom Abenteuer Zirkus.
Ob kleiner oder großer Garten, Terrasse oder Balkon: Ein Komposthaufen ist überall möglich. Worauf man achten sollte, erklärt Biogärtner Karl Ploberger in diesem Video.
Die Reaktionen auf die Schiessübung von Sanija Ameti sind heftig. Seit die Co-Präsidentin der Operation Libero auf Instagram Bilder postete, wie sie auf ein Bild von Maria und dem Jesuskind schoss, tobt der wütende Mob in den Kommentarspalten und
Die Notenbank steht vor der zweiten Zinssenkung in diesem Jahr. Zugleich wird sie ein neues Rahmenwerk für ihre geldpolitische Steuerung vorstellen. Was es beinhaltet und wozu es dienen soll.
Hedgefonds-Manager haben ihre Depots kräftig umgebaut und KI-Aktien wie Nvidia und Vertiv verkauft. Das zeigen Daten von Goldman Sachs. Dafür rücken neue Titel in die Top-Positionen auf.
Europa ist wirtschaftlich abgehängt. Neun Schritte könnten die Position der EU auf dem Weltmarkt wieder stärken, ist Günther Oettinger überzeugt.
Stefan Effenberg geht nicht davon aus, dass die beiden Profis des FC Bayern bald wieder tragende Rollen im DFB-Team einnehmen können. Zwei andere Offensivstars sieht er aktuell klar vorn.
Eine Umarmung gehört eigentlich nicht zum royalen Protokoll. Aber bei den neuseeländischen Rugby-Spielerinnen machte Charles nun eine Ausnahme – und freute sich über die ungewöhnliche Begrüßung.