Ein Koffer voller Drogen: Fünf Männer bei 11-Stunden-Razzia festgenommen
Der Polizeiinspektion Halle ist ein größerer Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität gelungen. Bei mehreren Razzien wurden fünf Männer festgenommen.
Der Polizeiinspektion Halle ist ein größerer Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität gelungen. Bei mehreren Razzien wurden fünf Männer festgenommen.
„Geflügelrazzia“ mitten in der Stadt: Weil sie allerlei Unfug trieben und mit ihrem Gekrähe Nachbarn den Schlaf geraubt haben, musste die Polizei mehr als 50 Hähne „festnehmen“.
Erwin Wurm ist einer der erfolgreichsten Künstler Österreichs. Die Albertina widmet ihm eine große Schau, wir haben darüber berichtet. In der Galerie 422 in Gmunden aber bekommt man einen kompakten Schnelleinstieg in das surreale, humorvolle Werk des Weltstars.
Die sich abkühlende Inflation veranlasst die Europäische Zentralbank zu einem nächsten Schritt: Der Einlagenzins wird mit 0,25 Prozentpunkten auf 3,5 Prozent herabgesenkt. Was das für Banken und Sparer bedeutet, erklärt Chefvolkswirt Karsten Junius.
Mit seinem riesigen Gürtel am Rande des Waldes schaffte es Öko-Experte Karlheinz Piringer vor 33 Jahren bis heute ein Vorbild zu sein. Denn der „Waldmantel“ bietet Schutz vor Wind, einen besonderen Lebensraum und Nahrung für Wildtiere, Vögel und Insekten.
Das Treffen mit dem designierten Gswb-Chef brachte noch keine Entscheidung über dessen Zukunft. Ein glatter Start für Hochleitner Anfang Oktober wird immer unrealistischer.
Wiens Feuerwehrleute machen sich auf harte Tage mit viermal so viel Einsätzen wie an anderen Tagen gefasst. Sie wissen: Der kommende Starkregen birgt Gefahren für die Bevölkerung auch dort, wo man es nicht erwartet. Es geht um weit mehr als „nur“ überflutete Keller.
LEONDING. 7000 Schadensfälle pro Jahr: Das Sachverständigenbüro "Sterkl, Schörkhuber & Partner" wurde in 40 Jahren zum Marktführer - Schäden nehmen durch Naturkatastrophen zu.
Schön wohnen mit reduziertem Flächenverbrauch, mitten in Stuttgart und anderswo: Wir zeigen fünf der architektonisch gelungensten schmalen Einfamilienhäuser im Überblick – von außen und von innen.
Es gibt sie doch - erfolgreiche Klimapolitik! Forscher des Potsdam Instituts für Klimaforschung haben 1500 klimapolitische Maßnahmen der letzten fünfundzwanzig Jahre in 41 Ländern untersucht und die 63 erfolgreichsten herausgestellt. Sie zeigen, was wirklich hilft, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Maßnahmen zu ergreifen, sondern die Studie zeigt: die Maßnahmen müssen gezielt ausgewählt und richtig kombiniert werden. Allein über Verbote lassen sich die CO2-Emissionen nicht senken. Читать дальше...
Grenzkontrollen, Haft und beschleunigte Abschiebungen: Die Bundesregierung hat einen härteren Umgang mit Asylsuchenden verkündet. Was ändert sich dadurch wirklich? Antworten von SPIEGEL-Redakteur Rasmus Buchsteiner.
Ein Tourist, der schon öfter in Deutschland war, wundert sich über die Gewohnheiten der Deutschen auf dem Bürgersteig. Er fragt, ob man hierzulande nicht ausweicht.
Laut WKStA soll es 21.000 Geschädigte geben, unter ihnen auch der bekannte Zauberer Tony Rei.
Herthas Mitglieder wählen bald neue Bosse. Die 27 Kandidaten wurden nun veröffentlicht.
Foto: City-Press GmbH Bildagentur
Am Donnerstag hat sich in Wuppertal eine blutige Attacke ereignet. Ein Mann wurde einem Bericht zufolge in der Nähe eines Eiscafés mit einem spitzen Gegenstand schwer am Hals verletzt. Der Angreifer befindet sich auf der Flucht.
Meckern oder Widerstand? Das NS-Dokumentationszentrum hat in der Ausstellung "Kritik im Nationalsozialismus" rekonstruiert, wie einige Kölner ihren Unmut über das NS-Regime verpackt haben. Ausstellungsmacher Janosch Steuwer im Gespräch mit Dominik Jozic.
Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball muss im Süd-Vergleich mit dem 1. FC Nürnberg auf zwei Spieler verzichten.
„PS: Wir essen auch keine Katzen und Hunde“: So hat das Auswärtige Amt Äußerungen von Donald Trump während der TV-Debatte gegen Kamala Harris kommentiert. „Da werde ich richtig wütend“, sagt Kolumnist Hans-Ulrich Jörges bei „Meine WELT – Meine Meinung“.
Diese Situation wollte man beim Halleschen FC eigentlich unbedingt vermeiden!
Foto: Matthias Koch
Friedrich Merz gibt sich offen für weitere Gespräche mit der Regierung zur Migrationspolitik. Er bleibt aber bei seinem Ziel, illegal Einreisende an der Grenze abzuweisen. Kritik kommt von den Grünen.
Zweimal verlängert Jens Stoltenberg seine Amtszeit an der Spitze der NATO und verzichtet auf einen neuen Job. Nachdem nun ein Nachfolger gefunden wurde, tritt der Norweger Ende des Monats ab. Jetzt wird bekannt, dass er dem Bereich Sicherheitspolitik treu bleibt.
Bei „Zu Gast in deiner Stadt“ machen in diesem Jahr 30 Hotels mit. Die Sonderkonditionen gelten wieder nur für Bewohner von Hannover und dem Umland – vom 30. Oktober bis 4. November. Buchungen sind ab sofort möglich.
Die Nuss-Nougat-Creme beschert dem italienischen Konzern Milliardenumsätze. Doch auch zwielichtige Personen machen mit einer Variante Kasse.
Für den VfB Stuttgart gilt am Samstag in Gladbach das Motto: verlieren verboten!
Foto: IMAGO/Sportfoto Rudel