ru24.pro
World News in German
Сентябрь
2024

Новости за 12.09.2024

Heikle Personalie bei Baerbocks Prestigeprojekt wirft neue Fragen auf

DIE WELT 

Das Auswärtige Amt plant die Digitalisierung von Visa-Verfahren und vergibt dafür Aufträge in Millionenhöhe an eine Beratungsfirma. Seitdem häufen sich die Klüngel-Vorwürfe. Neue Recherchen zeigen: Eine Projektleiterin im Auswärtigen Amt ist mit einem hochrangigen Mitarbeiter der Firma verheiratet.

Comeback nach knapp 30 Jahren: Mariella Ahrens ist zurück bei GZSZ

N-tv.de 

Als Mariella Ahrens in den 90er-Jahren für "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" vor der Kamera steht, ist sie gerade mal Mitte 20. Nun kehrt sie mit 55 Jahren an ihre alte Wirkungsstätte zurück. In ihrer Rolle als Elinor wird sie dem von Wolfgang Bahro gespielten Jo Gerner kräftig einheizen.

Bürgermeister Pokal ausgelost

Husumer Schachverein von 1898 e.V. 

Heute worde der Bürgermeister Pokal Achtelfinale ausgelost Di.17.09.2024 19:30 1.Ahrens-Jahn verlegt ! 2.Zielissk-Lehr  verlegt ! Die andern sind schon in Viertelfinale !!

Marktbericht: DAX vor EZB-Zinsentscheid auf Erholungskurs

Tagesschau.de 

Vor dem EZB-Entscheid ist der DAX über die Marke von 18.500 Punkten geklettert. Die Zinssenkung ist dabei am Markt vollständig eingepreist. Wichtiger für die Investoren ist der geldpolitische Ausblick.

Mahomes kann gleich mehrfach Geschichte schreiben

Kicker.de 

Mit dem Auftaktsieg über die Baltimore Ravens haben die Kansas City Chiefs den Kurs Richtung historischem "three-peat" genommen. Nun kommt es zu einem altbekannten Duell, das zugleich Patrick Mahomes einfache Chancen auf Geschichtsbucheinträge bietet.

Plättchen, Würfel, Karten

Stadt-Koeln.de 

12. September 2024, 17 bis 19 Uhr
Der Spieletreff in der Stadtteilbibliothek Mülheim

Warnsysteme auf dem neuesten Stand: Deutschland verspätet sich bei EU-Vorgaben

Kieler Nachrichten 

Mit jahrelanger Verspätung bringen Bund, Länder und Kommunen jetzt endlich die Warnsysteme auf den Stand der Technik. Im bei vielen Themen üblich gewordenen Blabla der Deutschen über die „Bürokratie in Brüssel“ ging glatt unter, dass wir längst weiter wären, wenn wir uns an Vorgaben der EU gehalten hätten. Ein Kommentar von Matthias Koch.