
Abstimmung über Kika in Saalfelden wird zum Krimi
Die Gemeinde Saalfelden muss sich entscheiden, ob sie der umstrittenen Ansiedlung von Handelsketten auf dem Areal zustimmt.
Die Gemeinde Saalfelden muss sich entscheiden, ob sie der umstrittenen Ansiedlung von Handelsketten auf dem Areal zustimmt.
Bundesinnenministerin Faeser hat vorübergehend Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen angeordnet. Das berichtet die „FAZ“. Als Grund wird die Bedrohung der inneren Sicherheit angeführt.
Österreichs Fußball-Frauen-Meister SKN St. Pölten hat ein machbares Los auf dem Weg zur dritten Champions-League-Teilnahme in Folge erhalten. Wie die Auslosung am Montag in Nyon ergab, duellieren sich die "Wölfinnen" im Kampf um ein Ticket für die Königsklasse mit dem slowenischen Meister ŽNK Mura. Das Hinspiel geht am 18. oder 19. September in St. Pölten über die Bühne, das Rückspiel findet eine Woche später statt.
Vitbikes hat eine digitale Weiterbildung konzipiert. Diese ist zertifiziert, wodurch die Agentur für Arbeit die vollen Fortbildungskosten in Höhe von 12.000 Euro sowie 75 Prozent der Lohnkosten während der sechsmonatigen Vollzeitschulung übernimmt.
Inklusive Kaufverpflichtung verließ Ludovic Ajorque den FSV Mainz 05 in diesem Sommer. Nun bestätigte Sportvorstand Christian Heidel, dass die Bedingungen bereits eingetreten sind. Der Stürmer bleibt bei Stade Brest - und beschert den Rheinhessen eine Millionensumme.
Die Fregatte "Baden-Württemberg" könnte auf ihrem Weg zu den Philippinen durch eine Meerenge zwischen China und Taiwan navigieren. China reagierte kritisch auf entsprechende Berichte, die Bundeswehr sieht keinen Grund zur Aufregung.
Bei einem Luftangriff auf ein Waffendepot proiranischer Milizen nahe der Stadt Hama in Syrien hat es offenbar zahlreiche Tote gegeben. Unter ihnen sollen nach Angaben von Menschenrechtlern auch Zivilisten sein.
Der Branchenexperte sieht das E-Auto in Deutschland unter die Räder kommen. Schuld sei die Politik.
Zwei Berliner Beamte sollen eine Kontrolle vorgetäuscht, einem Autofahrer Handschellen angelegt und seinen Rucksack mit mindestens 55.000 Euro geraubt haben. Das Opfer spricht am ersten Prozesstag davon, "großen psychischen Schaden" davongetragen zu haben. Gegen die beiden Polizisten wird noch wegen einer anderen Straftat ermittelt.
Unglaubliche NFL-Geschichte: Kurz vor dem Spiel liegt Tyreek Hill in Handschellen auf dem Boden, wenige Stunden später kann er als Matchwinner die unschöne Erfahrung mit seinem Jubel in ein Lachen umwandeln. Auf einer Pressekonferenz zeigt sich Hill nach der brutalen Behandlung durch die Polizei perplex.
Die Union drängt auf schärfere Grenzkontrollen, Innenministerin Nancy Faeser hielt die bisherigen für ausreichend. Nun justiert sie doch nach – mit Zurückweisungen an Deutschlands Grenzen.
Einen Tag vor der Etatdebatte im Bundestag wird ein vernichtendes Gutachten zum Haushaltsentwurf bekannt. Es stammt von einem Verfassungsrechtler, der schon einmal dazu beigetragen hat, einen Bundeshaushalt zu kippen.
Beim Kiel-Lauf ist am Sonntag ein Läufer ums Leben gekommen.
Der Portugiese trifft als Einwechselspieler, der Kroate entscheidet das Duell mit Polen durch einen seiner Freistöße. Vier Geschichten aus der Nations League.
Luke Mockridge hat sich herablassend über paralympische Sportler geäußert. Seit Tagen steht der Comedian in der Kritik. Nun äußert sich sein Bekannter, Paralympics-Star Mathias Mester und stellt einiges klar.
Die Audi-Mitarbeiter in Brüssel greifen zu drastischen Mitteln.
Foto: Shutterstock
Die Audi-Mitarbeiter in Brüssel greifen zu drastischen Mitteln.
Foto: Shutterstock
Mit einer "massiven Ausweitung der Grenzkontrollen" will Bundesinnenministerin Faeser der irregulären Migration und der Terrorbedrohung begegnen - im Einklang mit dem EU-Recht. Mit einem neuen Modell für "effektive Zurückweisungen" geht sie auf die Union zu.
Hinter Rocco Reitz liegt ein aufregendes Jahr. Greift das Eigengewächs von Borussia Mönchengladbach bald wieder bei der Nationalelf an?
Mit dem Vuelta-Sieg von Primoz Roglic geht das Radjahr fast schon zu Ende. Die Österreicher spielten dabei keine große Rolle.
Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen wurde am vergangenen Mittwoch ein Baggerfahrer bei einer Explosion getötet. Die Ursache des Unglücks ist weiter unklar.
Der Beitrag Torwart Philipp Kühn verstärkt den Trainingsbetrieb erschien zuerst auf SC Preußen Münster.
Im Saale-Orla-Kreis sind in mehreren Rinder- und einer Schafhaltung erste Fälle der Blauzungenkrankheit festgestellt worden.