Schluss mit der Schiessbude - Ändert Klose jetzt sein System?
Blaupause gegen die Veilchen! Der gelungene Club-Test gegen Aue (6:0)...
Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Blaupause gegen die Veilchen! Der gelungene Club-Test gegen Aue (6:0)...
Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Den Meister-Macher auf der Kurzwahl-Taste! Klopp ist Sahins Telefon-Joker.
Foto: picture alliance / dpa
Die Zürcher GLP-Politikerin hat ganz genau gewusst, was sie mit ihrer Provokation anrichtet. Ein Parteiausschluss ist nur konsequent.
Die im „Gemüseland Tirol“ organisierten Produzenten prangern nicht nur Probleme an, sondern liefern auch mögliche Lösungen. Jetzt sind Bauernvertreter und Politik gefordert, diese zu prüfen.
Der Tennis-Länderkampf Österreich gegen die Türkei in Bad Waltersdorf (Freitag und Samstag) wirft seinen Schatten voraus – die Gäste schlagen sich seit Sonntag im steirischen Vulkanland ein. Seit Montag sind auch Österreichs Asse vertreten. Zwar nicht in voller Stärke, aber voller Selbstvertrauen.
Forschern ist eine spektakuläre Beobachtung gelungen: Aufnahmen dokumentieren erstmals, wie einem Tier die Flucht aus dem Verdauungstrakt eines Raubtiers gelingt. Junge Japanische Aale können mit ihrer dünnen Schwanzspitze voraus zurück in die Speiseröhre schlängeln und von dort weiter rückwärts durch die Kiemen in die Freiheit.
Dominicus Meier ist Osnabrücks neuer Bischof. Bei der Amtseinführung trug der habilitierte Jurist ein Gewand mit verfassungsfeindlichem Kennzeichen. mehr...
Wissenschafter appelliert, Funde bei Gletschern mitzunehmen: "Letzte Chance, dieses Eisarchiv zu erfassen."
Am Wochenende fand in Heiligenblut am Großglockner das 22. Glocknerlammfest statt. Das Programm umfasste unter anderem den Bieranstich, Musik, Frühschoppen und „schLÄMMERn“ mit Gerichten rund um das Glocknerlamm.
Das Berliner Modellprojekt zum Bau einer neuartigen Kleingartenanlage steckt voller Tücken. Und es stellt sich eine entscheidende Frage.
Die Siedlergemeinschaft Hetterscheidt beklagt, dass sie keine Würstchen und Salate mehr anbieten darf. „Stimmt so nicht“, sagt der Bürgerverein.
Der Adventskalender am Alten Rathaus in Hattingen wird für Werbung verkauft. Skandal, findet nicht nur Frau Holle. Ihr Auftritt steht in Frage.
Europa habe bei der grünen Wende einen entscheidenden Fehler gemacht, sagt der ehemalige Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, Ewald Nowotny, im OÖN-Podcast »Geld&Leben«.
Willkommen in Deutschland: Zwei Franzosen haben im Wohngebiet Bissenmoor in Bad Bramstedt einen Pizza-Automaten aufgestellt. Tolle Idee? Für die Behörden nicht. Der Automat muss wieder weg und auch der in Boostedt. Warum?
Matthijs de Ligt hat den FC Bayern nach gerade einmal zwei Jahren im Sommer verlassen. Der 25-Jährige äußerte sich jetzt über seinen Wechsel zum englischen Rekordmeister Manchester United und lässt mit seinen Aussagen durchaus aufhorchen.
Alle vier Biathleten sind längst in der Biathlon-Rente - und doch bekommen sie nun wohl Olympia-Gold. Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp sollen zehn Jahre verspätet ausgezeichnet werden, weil ein russischer Dopingfall endlich vor dem Abschluss steht.
Die Trainer des SC Rönnau 74 haben fleißig gesammelt. Dann war es endlich so weit. Die Leichtathletik-Kindergruppe konnte ihren ersten Wettkampf mit gebrauchten Spikes bestreiten. Aber etwas anderes blieb den Mädchen verboten.
Ana Victoria Espino de Santiago ist die erste Absolventin mit Trisomie 21, die an einer mexikanischen Universität ein Jus-Studium abschloss.
Der gebürtige Berliner Jerome Boateng spielt inzwischen in Linz. Wegen Vorfällen in seinem Privatleben ist der Ex-Nationalspieler umstritten. In Österreich gibt es Applaus, aber auch "Frauenschläger"-Rufe und anderen Protest. Von Lynn Kraemer
Der EU drohe «ein langsamer Todeskampf», wenn sie nicht massiv investiere, sagt der Ex-EZB-Chef. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schliesst eine erneute gemeinsame Verschuldung nicht aus.
Der erste von fünf Cityjets geht in Salzburg in Betrieb. Mit 100 Metern Länge und 290 Sitzplätzen soll es künftig mehr Komfort für Pendler geben.
Der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis kündigte gleich drei neue Maßnahmen gegen den Massentourismus an, darunter eine Gebühr für Kreuzfahrttouristen und Airbnb-Mieter.
Am Montagabend bahnt sich im Raum Zürich ein Verkehrschaos an. Der Gubrist-Tunnel ist laut Verkehrsmeldung wegen technischer Probleme in beiden Richtungen gesperrt. Die Dauer der Sperrung ist noch unbekannt. #A1 - St. Gallen - Bern - Gubrist-Tunnel