DFB | Julian Nagelsmann scherzt: "Vielleicht kauft Leverkusen auch Musiala"
Am Dienstag trifft die deutsche Nationalelf in Amsterdam auf die Niederländer. Vor dem Klassiker stand Bundestrainer Nagelsmann Rede und Antwort.
Am Dienstag trifft die deutsche Nationalelf in Amsterdam auf die Niederländer. Vor dem Klassiker stand Bundestrainer Nagelsmann Rede und Antwort.
Nur wenige Besucher, Diebstähle und Beleidigungen: Die Veranstalter der Kirmes in Duisburg-Rheinhausen bangen um die Zukunft des Jahrmarkts.
In Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten investieren die Unternehmen viel in digitale Sicherheitstechnologien. Dennoch verlieren sie Millionen Dollar an Kriminelle im Netz. Und die Zahlen steigen weiter.
Jeden Abend sortieren wir für Sie die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit dem Kämpfer gegen das Schmutzgeld, einem neuen Finanzchef bei VW und dem Mindset für das nächste Google.
WELS. Ausstieg aus Gas und Umstieg auf Abwärme aus Abfallverbrennung, deren Emissionen nicht in die Statistik fallen, waren die wichtigste Faktoren. Starker CO2-Rückgang auch beim Strom.
Darmstadts neuer Trainer Florian Kohfeldt kann die Zweifel an seiner Person ein Stück weit nachvollziehen. Die mäßigen Erfahrungen bei seinen vorherigen Klubs KAS Eupen...
In einer Umfrage berichten Mediziner von aggressiver Stimmung, Drohungen und eingetretenen Türen. Warum sie daran denken aufzugeben.
Duisburg – Zwei Briefzusteller wurden bei Verkehrsunfällen am Wochenende verletzt. Am Freitag, den 6. September um 11.50 Uhr, bog ei...
Foto: Ralf Gosch - stock.adobe.com
Ronald Koeman trifft mit seinen Niederländern in der Nations League auf Deutschland. Spiele gegen den DFB sind ein ganz besonderes Kapitel für den Trainer.
Ronald Koeman trifft mit seinen Niederländern in der Nations League auf Deutschland. Spiele gegen den DFB sind ein ganz besonderes Kapitel für den Trainer.
Achtung Schimmel-Konfitüre. An diesen Nummern erkennen Sie die betroffenen Produkte.
Foto: A. Darbo AG
Achtung Schimmel-Marmelade. An diesen Nummern erkennen Sie die betroffenen Produkte.
Foto: A. Darbo AG
Eine Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik hat ergeben, dass für drei Viertel der Verbraucher IT-Sicherheit kaufentscheidend ist.
Florian Kohfeldt übernimmt Darmstadt 98 im Tabellenkeller der 2. Liga. Wie er die Lilien dort wieder herausführen will, weiß er schon genau. Entgegen einigen Kritikern sieht er seine vorherigen Trainerstationen nicht als Karriereabschwung an.
Die Bundesinnenministerin hat die ausgeweiteten Kontrollen bei der EU-Kommission angemeldet. Es gehe um eine „massive Ausweitung der Zurückweisungen“, sagt Ministerin Faeser.
Vor 10 Jahren wurde die erste Apple Watch vorgestellt. Was gibt es zum grossen Jubiläum? Wir berichten live.
Vor 10 Jahren wurde die erste Apple Watch vorgestellt. Was gibt es zum grossen Jubiläum? Wir berichten live.
Viertklässler lernen, wie lebenswichtig Blutspenden sind. Ein Projekt des DRK- Blutspendedienstes West ist in Bochum gestartet.
AfD ohne Machtoption, BSW als begehrter potenzieller Partner: Wird sich nach der Wahl in Brandenburg das wiederholen, was sich gerade in Thüringen und Sachsen abspielt? Politikwissenschaftler sehen grundlegende Unterschiede zwischen den Wählern beider Parteien. Woidkes SPD wiederum habe einen Vorteil.
Hat Luke Mockridge gelogen? Mathias Mester spricht erstmals über den Paralympics-Eklat und erklärt, nichts mit den Äußerungen des Comedians zu tun zu haben.
Der Oberhausener Schäfer Tobias Thimm beklagt eine tote Ziege. In ihrem Magen befand sich Brot. Was Spaziergänger unbedingt beachten müssen.
CUPERTINO. Neue Geräte sollen den Rückstand auf die Konkurrenz verringern
Das Wetter in NRW hat sich vom Sommer vorerst verabschiedet. Jetzt droht sogar Frost. Doch bald sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Zwei Kinder haben Elton John und sein Ehemann David Furnish. Die beiden Jungen sind 13 und 11 Jahre alt - und machen sich Sorgen um die Sterblichkeit ihres berühmten Vaters. Das verrät der Sänger nun in seiner neuen Doku.
Der Regen hat die erhoffte Erholung gebracht. In den meisten Landkreisen konnte die Waldbrandgefahr deutlich zurückgestuft werden. Neben dem Brand am Brocken gab es noch weitere Einsätze.