Irak: Offenbar Einigung auf Abzug von US-Truppen
Laut der Regierung in Bagdad soll „in den nächsten Tagen“ ein offizielles Dokument unterzeichnet werden, das einen schrittweisen Abzug der US-Truppen und ihrer Verbündeten aus dem Irak besiegelt.
Laut der Regierung in Bagdad soll „in den nächsten Tagen“ ein offizielles Dokument unterzeichnet werden, das einen schrittweisen Abzug der US-Truppen und ihrer Verbündeten aus dem Irak besiegelt.
Obwohl die Schweiz gegen Spanien fast die gesamte Begegnung in personeller Überzahl spielt, verliert sie in der Nations League erneut. Bei der Heimniederlage verteidigt die Nationalmannschaft ungenügend, ärgert sich wieder über den VAR und vermisst ein paar langjährige Schlüsselspieler.
Obwohl die Schweiz gegen Spanien lange in Überzahl spielt, verliert die Nationalmannschaft das Nations-League-Spiel klar.
Im Endspiel der US Open wurde Jannik Sinner seiner Favoritenstellung gerecht. Der beste Tennisspieler der Welt dominierte gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz.
Titelverteidiger Spanien hat in der zweiten Runde der Fußball-Nations-League den ersten Sieg gefeiert. Das Team von Trainer Luis de la Fuente gewann in Genf gegen die Schweiz nach langem Unterzahlspiel mit 4:1. In der Parallelpartie der Gruppe A4 besiegte Dänemark in Kopenhagen Serbien mit 2:0. In Pool A1 schoss Cristiano Ronaldo mit seinem 901. Karriere-Tor Portugal zu einem späten 2:1-Erfolg gegen Schottland. Kroatien bezwang in Osijek Polen mit 1:0.
Das hat der US-Amerikaner Taylor Fritz nicht erwartet: Jannik Sinner aus Italien schlug den US-Boy im Finale der US Open in drei Sätzen und feierte seinen zweiten Grand-Slam-Titel.
Jannik Sinner wird im Endspiel der US Open der Favoritenstellung gerecht. Der Weltranglistenerste dominiert Taylor Fritz und trotzt dem Doping-Wirbel. Superstars fiebern vergebens mit dem Amerikaner.