Rosa Schapire - Fördererin des Expressionismus
Als eine der ersten Frauen studierte Rosa Schapire (geboren am 9.9.1874) Kunstgeschichte. Sie war emanzipiert, intellektuell und lebte für den aufkommenden Expressionismus.
Als eine der ersten Frauen studierte Rosa Schapire (geboren am 9.9.1874) Kunstgeschichte. Sie war emanzipiert, intellektuell und lebte für den aufkommenden Expressionismus.
Sepp Müller ist als Vize der Unionsfraktion für die ostdeutschen Bundesländer zuständig. Der CDU-Politiker aus Sachsen-Anhalt fordert seine Partei auf, die neuen Realitäten anzuerkennen und offen für Minderheitsregierungen zu sein. „Man kann sich die Ergebnisse ja nicht backen.“
Die Kunst - allen voran die des Expressionismus - bedeutet ihr alles. Dafür lebt und kämpft Rosa Schapire. Für eine Kunst, an der lange die Geister scheiden.
9. September 2024 bis 27. September 2024,
Die Frankfurter Straße ist zwischen Suhler Weg und Höhenberger Ring in Fahrtrichtung stadtauswärts eingeengt.
Bitte fahren Sie vorsichtig im Baustellenbereich und planen Sie zusätzliche Fahrzeit ein.
9. September 2024 bis 27. September 2024,
Die Mathias-Brüggen-Straße ist zwischen Venloer Straße und Ossendorfer Weg in beide Fahrtrichtungen eingeengt.
Bitte fahren Sie im Baustellenbereich vorsichtig und planen Sie zusätzliche Fahrzeit ein.
9. September 2024 bis 27. September 2024,
Das Gustav-Heinemann-Ufer ist zwischen Agrippinaufer und Schönhauser Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts eingeengt.
Bitte fahren Sie vorsichtig im Baustellenbereich und planen Sie zusätzliche Fahrzeit ein.
TWINT lanciert neue Funktionen, um mobiles Bezahlen an der Ladenkasse noch einfacher und effizienter zu machen. Besonders benutzerfreundlich: Die mehr als fünf Millionen Userinnen und User können ihre Kundenkarten direkt in der Bezahlapp hinterlegen.
Neue Ausgaben von Rotfuchs und Graswurzelrevolution.
Bei den Paralympics kommen auch die Verlierer zu Wort und ins Bild. Ihre vielen stillen und großen Siege auf dem Weg zu einer olympischen Niederlage lassen schon vor jedem Wettkampf zwei Sieger gegeneinander antreten.
Sinnbildlich für die New Yorker Hitze- und Abnutzungsschlacht war, dass sich der junge britische Halbfinalist Jack Draper während seines Spiels mehrmals auf dem Platz übergeben musste.
Die Stiftung Pro Asyl hat am Sonnabend in Frankfurt am Main ihren Menschenrechtspreis an den maltesischen Anwalt Neil Falzon und die von ihm gegründete Aditus Foundation (Malta) verliehen.
Eine IMI-Broschüre hinterfragt die Demagogie der »Friedenspartei« AfD.
Kein Material für die sozialdemokratische Apologetik: Eine biographische Studie über Rudolf Breitscheid.
Am 8. September 2004 vermeldete CNN den tausendsten US-Gefallenen im Irak. Der Feldzug hat der Region nichts als noch mehr Gewalt und Blutsäufer wie den IS einhandelt.
Eins, zwei, drei – im Kino wieder Hai.
Unter den Trümmern: Das 35. Art-Carnuntum-Festival bestach mit einem Heiner-Müller-Schwerpunkt.
Bye-bye Hauptmann: Bekommt Görlitz bald ein Rheinmetall-Theater?
Das funkelnde Debüt der Saxophonistinnen Irene Reig und Kika Sprangers.
Gut gemeint: Neue Comicbände, die man nicht zwingend braucht.
OPEC-Plus-Staaten verschieben geplante Produktionssteigerung um zwei Monate.
Portugal: Pflegekräfte und Mediziner kämpfen gegen Überstunden. Ministerium planlos.
Rechter Oppositionskandidat reist nach Haftbefehl ins spanische Exil. Doch Ruhe kehrt dadurch nicht ein, es gibt Streit um die argentinische Botschaft.
Tel Aviv will den regionalen Krieg ausweiten. Doch Washington rudert mittlerweile bei seiner unbegrenzten Unterstützung Israel zurück.
Justiz wirft den »Uhuru 3« Verbreitung russischer Propaganda und Verschwörung vor. Aktivisten werten das als Angriff auf Organisations- und Informationsfreiheit und den politischen Diskurs.