Heilbronn - Segelflugzeug stürzt ab - Pilot und elfjähriger Junge schwerverletzt
Während des Fluges verliert ein Segelflugzeug plötzlich an Höhe. Es stürzt ab. Die beiden Passagiere - ein Mann und ein Kind - verletzen sich bei dem Aufprall schwer.
Während des Fluges verliert ein Segelflugzeug plötzlich an Höhe. Es stürzt ab. Die beiden Passagiere - ein Mann und ein Kind - verletzen sich bei dem Aufprall schwer.
© Immer wieder sonntags: 3 Fakten, die du über Stefan Mross noch nicht kennst Bereits seit 2005 moderiert Stefan Mross "Immer wieder sonntags". Hier drei Fakten über den Trompeter und Sänger, die du noch nicht kennst. Seit fast zwei Jahrzehnten ist
© Sarah Fernández Mickie Krause und Tim Toupet: So lief der Videodreh Am 6. September bringen Mickie Krause und Tim Toupet eine gemeinsame Single raus. Unsere Reporterinnen waren beim Videodreh dabei. Kaum an den Start gegangen – schon in aller
Nico Hülkenberg kennt sich mit Weggabelungen aus. Der einzige deutsche Formel-1-Stammpilot spricht über das Alter, Tipps an sein junges Ich und eine Antwort aus Italien.
2013 führte Nico Hülkenberg aussichtsreiche Gespräche über einen Formel-1-Wechsel zu Ferrari. Die Scuderia entschied sich aber für Kimi Räikkönen. Auf das Warum wartet Hülkenberg noch heute.
Für Ausbau und Verbesserung des steirischen Stromnetzes werden heuer 766 Einzelprojekte umgesetzt, investiert werden dafür rund 170 Millionen Euro. Baustart für PV-Park in Dobl noch im September.
2013 führte Nico Hülkenberg aussichtsreiche Gespräche über einen Formel-1-Wechsel zu Ferrari.
Lange hat die Ampel-Koalition um einen Haushalt für das Jahr 2025 gerungen. Jetzt debattiert der Bundestag darüber.
Im Bundestag starten die Beratungen über den Haushaltsentwurf der Regierung. Die Union meint: Vor Gericht hielte er wahrscheinlich nicht stand.
Lange hat die Ampel-Koalition um einen Haushalt für das Jahr 2025 gerungen. In der neuen Woche debattiert nun der Bundestag darüber. Zunächst stehen aber Beratungen der Fraktionen an.
Die ZDF-Sitcom „Jugend – es ist kompliziert“ orientiert sich an großen amerikanischen Vorbildern aus den 90er-Jahren. Dass die Berliner WG-Kulisse dabei etwas gekünstelt wirkt, ist Absicht.
Lange hat die Ampel-Koalition um einen Haushalt für das Jahr 2025 gerungen.
Die ZDF-Sitcom "Jugend – es ist kompliziert" orientiert sich an großen amerikanischen Vorbildern aus den 90er-Jahren. Dass die Berliner WG-Kulisse dabei etwas gekünstelt wirkt, ist Absicht.
Während die Mountainbikestrategie von Schwarz-Grün auf Vertragslösungen setzt, wollen SPÖ und Naturfreunde eine Öffnung aller Forststraßen. Alpenverein zieht nicht mit.
Arbeitsminister Hubertus Heil (51, SPD) gab am Mittwoch bekannt: Das Bürgergeld wird 2025 NICHT erhöht. Es gibt eine Nullrunde – trotz Inflation bei immer noch knapp zwei Prozent! Dann enthüllt BILD exklusiv: Auch 2026 wird es eine Nullrunde geben.
Fabian Hürzeler trainiert seit dem Sommer Brighton & Hove Albion in der Premier League. In einem Interview spricht er über den Fußball auf der Insel und stellt Parallelen zu Ex-Club St. Pauli fest.
Angesichts der Krise bei Volkswagen fordern hochrangige Politiker der Ampel-Koalition mehr Hilfe aus Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen müsse „schnell eine ambitionierte Industriestrategie vorlegen, die die europäische Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich stärkt“, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil der „Süddeutschen Zeitung“.
2018 wanderte die Influencerin (36) in die Metropole aus. Doch das Geld war knapp.
Foto: fionaerdmann/Instagram, Fiona Erdmann
Auf Bürgergeld-Empfänger kommen Nullrunden zu. Jetzt sprechen die Bezieher in BILD.
Foto:
Immer wieder greift Israel Stellungen proiranischer Milizen in Syrien an. Nun gibt es erneut Tote. Derweil macht sich bei Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza laut Medien Pessimismus breit.
Immer wieder greift Israel Stellungen proiranischer Milizen in Syrien an. Nun soll es erneut Tote geben. Derweil macht sich bei Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza laut Medien Pessimismus breit.
Lange Schlafen, zu viel Handy, fettiges Essen – alles verpönt. Und doch tut es gut.
Foto: Getty Images
Immer wieder greift Israel Stellungen proiranischer Milizen in Syrien an.
Die israelische Armee hat nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten erneut Ziele in Syrien angegriffen. Der EU-Außenbeauftragte Borrell reist in den Nahen Osten und trifft Ägypten Präsident Al-Sisi. Die Entwicklungen im Liveblog.
In der VW-Krise rufen erste Ampel-Politiker nach der EU. FDP-Fraktionschef Dürr sieht die „absurde europäische Politik“ als Grund für die Krise. Laut SPD-Chef Klingbeil soll Kommissionspräsidentin von der Leyen nun schnell eine Strategie vorlegen, die den europäischen Wettbewerb stärkt.