ru24.pro
World News in German
Сентябрь
2024

Новости за 09.09.2024

Tianwen-3: Chinas Probenrückhol-Mission zum Mars soll 2028 starten - Golem.de - Golem.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Tianwen-3: Chinas Probenrückhol-Mission zum Mars soll 2028 starten - Golem.de  Golem.de
  2. China vs. USA: Wettlauf zum Mars intensiviert sich  Telepolis
  3. Tianwen-3: China will 2028 zum Mars fliegen und Proben zur Erde zurückbringen  heise online
  4. Mehrere Missionen schon haben Mondgestein zur Erde geflogen.  AD HOC NEWS
  5. China will Gestein vom Mars holen  MSN

Linz: In Linz hebt ein kunterbuntes "Wonderland" ab

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Kunterbunt ist das Linzer Musiktheater am Sonntag in die neue Spielsaison gestartet. Das Broadway-Musical "Wonderland" von Frank Wildhorn entführte in eine fantastische Welt, die schön anzuschauen und anzuhören ist. Das hauseigene Musicalensemble zeigte mit der europäischen und deutschsprachigen Erstaufführung, was es drauf hat, und bekam dafür Standing Ovations vom Publikum.

Starker Akademietheater-Auftakt mit Woolfs "Orlando"

Salzburger Nachrichten 

Auf fünf Hamlets im Burgtheater folgen sieben Orlandos im Akademietheater: Die schwedische Regisseurin Therese Willstedt eröffnete am Sonntagabend die Saison im neu bestuhlten Theatersaal mit einer mitreißenden, ganz auf starke Schauspielleistungen bauenden Dramatisierung von Virginia Woolfs vier Jahrhunderte umfassenden Roman "Orlando". Das lustvoll-kritische Spiel mit Gender im Spiegel der Gesellschaft wurde nach zwei Stunden heftig bejubelt.

Warum Fußballheld Hakan Sükür im kalifornischen Exil lebt

Sportschau.de (Fußball) 

Hakan Sükür hat im Fußball Geschichte geschrieben. Mit seinem alten Klub Galatasaray, aber auch mit der türkischen Nationalmannschaft. Heute lebt der einstige Volksheld fernab der Heimat im politischen Exil.

In Linz hebt ein kunterbuntes "Wonderland" ab

Salzburger Nachrichten 

Kunterbunt ist das Linzer Musiktheater am Sonntag in die neue Spielsaison gestartet. Das Broadway-Musical "Wonderland" von Frank Wildhorn entführte in eine fantastische Welt, die schön anzuschauen und anzuhören ist. Das hauseigene Musicalensemble zeigte mit der europäischen und deutschsprachigen Erstaufführung, was es drauf hat, und bekam dafür Standing Ovations vom Publikum.

taz Panter Preis: Nicht nur Bahnhof verstehen

Die Tageszeitung 

Das Bildungs- und Kulturprojekt Verstehbahnhof in Fürstenberg an der Havel gewinnt in Cottbus den taz Panter Preis – und teilt das Preisgeld. mehr...

Wien: Starker Akademietheater-Auftakt mit Woolfs "Orlando"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Auf fünf Hamlets im Burgtheater folgen sieben Orlandos im Akademietheater: Die schwedische Regisseurin Therese Willstedt eröffnete am Sonntagabend die Saison im neu bestuhlten Theatersaal mit einer mitreißenden, ganz auf starke Schauspielleistungen bauenden Dramatisierung von Virginia Woolfs vier Jahrhunderte umfassenden Roman "Orlando". Das lustvoll-kritische Spiel mit Gender im Spiegel der Gesellschaft wurde nach zwei Stunden heftig bejubelt.

Markus Rehm nach den Paralympics: "Tolle Momente"

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Leichtathlet Markus Rehm holte bei den Paralympischen Spielen in Paris zum vierten Mal hintereinander Gold im Weitsprung. Im Gespräch blickt er auf die Paralympics 2024 zurück – und beschreibt die besondere Stimmung während der Spiele in Paris.

Blinde Athletin hilft Guide – und verliert Bronze!

Krone.at 

In Paris herrschte großer Wirbel, als die spanische Läuferin Elena Congost am Sonntag beim Paralympics-Marathon nachträglich disqualifiziert wurde. Da sie ihrem Guide aus Reflex zur Hilfe eilte, wurde der blinden Athletin die Bronzemedaille aberkannt.