ru24.pro
World News in German
Сентябрь
2024

Новости за 09.09.2024

Der hr1-Talk mit Gorch-Fock-Kommandant Elmar Bornkessel

Hr1.de 

Geboren wurde Elmar Bornkessel im nordhessischen Friedigerode im Schwalm-Eder-Kreis. Weil er schon sehr früh wusste, dass er mal zur See fahren will, ist er diesen Weg gezielt gegangen. Mittlerweile ist er Fregattenkapitän und Kommandant der "Gorch Fock", dem Segelschulschiff der Deutschen Marine.

Traum von Spielen in Deutschland: «Bitte unterstützt das» (RTL)

Press24.net (sport) 

Die Paralympics in Paris sind vorbei. In Deutschland träumen Sportler und Funktionäre von Spielen vor heimischer Kulisse. Vorher müssten erfolglose Bewerbungen aber erst einmal analysiert werden. Der stimmungsvolle Verlauf der Paralympics von Paris

Verkehrszeichen aus Holz in St. Florian im Test (meinbezirk.at)

Press24.net 

Infrastruktur-Landesrat, die Abteilung Straßenneubau und -erhaltung sowie die Firma Neuhauser testen derzeit nachhaltige Verkehrszeichen aus Holz ST. FLORIAN, WOLFERN. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer werden es vielleicht bereits bemerkt haben: Beim

hr1-Dolce Vita: Esskastanien und andere Herbstgenüsse

Hr1.de 

Schmackhaftes und Wissenswertes rund um die Esskastanie. Rezepte für einen Maronen-Schoko-Nuss-Aufstrich und eine Kürbis-Maronen-Suppe. Außerdem schauen wir uns an, warum alkoholfreier Wein so boomt.

hr1-Dolce Vita

Hr1.de 

Das Genießer-Magazin für Einsteiger und Fortgeschrittene kümmert sich um die schönsten Seiten des Lebens. Hessische Spitzenköche verraten ihre Tricks und Tipps, von regional bis genial. Klassische Menüs oder phantasievolle Kreationen, Produkte, Getränke und alles, was das Leben schöner macht. Dazu Tipps für Lifestyle, tolle Ausflüge, Haus und Wohnen.

Audi-Mitarbeiter klauen 200 Autoschlüssel – Konzern will sich nicht erpressen lassen - Merkur.de

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Audi-Mitarbeiter klauen 200 Autoschlüssel – Konzern will sich nicht erpressen lassen  Merkur.de
  2. Audi: Brennende Reifen vor Werk in Brüssel – Mitarbeiter-Wut eskaliert  BILD
  3. Audi-Mitarbeiter stehlen aus Protest 200 Fahrzeugschlüssel  tagesschau.de
  4. Audi-Belegschaft in Brüssel greift zu drastischen Maßnahmen  autobild.de
  5. Protest bei Audi: Mitarbeiter entwenden 200 Autoschlüssel  zdf.de

Freies Schwimmen in der Wintersaison 2024/2025

Darmstädter Schwimm- und Wassersport-Club 1912 e.V. (DSW 1912) 

Liebe Mitglieder, auch in dieser Wintersaison stehen uns Bahnen im 50 m Becken des Nordbades für freies Schwimmen zur Verfügung. Die Beckenaufsicht führen Annette Albers und Alexander Egger. Dem Aufsichtspersonal ist immer Folge zu leisten, um einen reibungslosen Ablauf für alle zu ermöglichen. Die Wasserzeiten gestalten sich, wie letztes Jahr, wie folgt: Montag:      …

Taifun "Yagi": Vermisste nach Brückeneinsturz in Vietnam

Tagesschau.de 

Der Taifun "Yagi" sorgt weiter für schwere Zerstörungen in Asien. In Vietnam stürzte eine Brücke ein, Autos und Motorräder stürzten in den Fluss. Die Zahl der Todesopfer im ganzen Land stieg auf mindestens 35.

Armin und Ella Kremer holen den Titel (Rallye-magazin.de)

Press24.net (sport) 

WRC Masters Cup Armin und Ella Kremer holen den Titel Dass die Akropolis-Rallye in Griechenland ein hartes Stück Arbeit werden würde, war Armin Kremer… WRC Ogier bekommt 30.000 Euro Strafzettel für diese Aussage Freie Meinungsäußerung oder Verstoß

Gemeinnützige fordern mehr Einbindung nach Nationalratswahl

Salzburger Nachrichten 

Pünktlich kurz vor der Nationalratswahl haben die gemeinnützigen Organisationen in Österreich ihren Forderungskatalog dargelegt. Vertreter und Vertreterinnen der insgesamt rund 3.000 Organisationen forderten am Montag in einer Pressekonferenz nicht zum ersten Mal mehr Einbindung in politische Verhandlungen. Förderungen sollen zudem sicherer und effizienter werden. Die künftige Sozialpolitik müsse zudem entschlossener und parteiübergreifend sein.

Wien: Gemeinnützige fordern mehr Einbindung nach Nationalratswahl

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Pünktlich kurz vor der Nationalratswahl haben die gemeinnützigen Organisationen in Österreich ihren Forderungskatalog dargelegt. Vertreter und Vertreterinnen der insgesamt rund 3.000 Organisationen forderten am Montag in einer Pressekonferenz nicht zum ersten Mal mehr Einbindung in politische Verhandlungen. Förderungen sollen zudem sicherer und effizienter werden. Die künftige Sozialpolitik müsse zudem entschlossener und parteiübergreifend sein.

"An rechtliche Vorgaben halten": Heil fordert Mindestlohn von 15 Euro

N-tv.de 

Aktuell liegt der deutsche Mindestlohn bei 12,41 Euro. Im kommenden Jahr soll er um weitere 41 Cent steigen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil pocht auf eine deutlichere Anhebung. Diese käme rund sechs Millionen Menschen zugute, so der Bundesarbeitsminister und beruft sich auf EU-Recht.