Stefan Raab teilt neuen Clip bei Instagram: ER ist der ominöse Doktor!
Nur noch fünf Tage, dann wird "TV total"-Macher Stefan Raab nach fast zehn Jahren ins TV zurückkehren. Jetzt scheint klar zu sein, wer der ominöse Doktor ist.
Nur noch fünf Tage, dann wird "TV total"-Macher Stefan Raab nach fast zehn Jahren ins TV zurückkehren. Jetzt scheint klar zu sein, wer der ominöse Doktor ist.
Für viele Menschen ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Die Blätter der Bäume färben sich goldbraun, buntes Laub liegt auf dem Boden, die Natur zeigt sich von einer farbenfrohen Seite. Der stern zeigt Herbstblumen, die diese Jahreszeit noch schöner machen.
SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
In den Niederlanden wird schon immer leidenschaftlich über Fußball diskutiert. Das ist vor dem Spiel gegen Deutschland nicht anders. Dabei ist nicht viel passiert.
Zyklone, Dürren, Erdbeben: Der Weltrisikoindex zeigt, wo Menschen besonders durch Naturgewalten und Klimawandel bedroht sind. Warum das China einen bemerkenswerten Sprung im Ranking gemacht hat und wie groß das Risiko für Deutschland ist, erklärt die wissenschaftliche Leiterin des Berichts ntv.de.
Messer, Machete, Repetiergewehr, Bajonett: Historische Waffen erleben auf Deutschlands Straßen und Plätzen eine Renaissance. Welche altertümlichen Mordinstrumente kommen noch aus der vermeintlichen Versenkung zurück? TITANIC wagt einen...
Die Zechgemeinschaft Paternion unter Zechmeister Philipp Ortner und Zechkellnerin Anna Taurer lud am vergangenen Wochenende zum traditionellen Kirchtag in den Park neben dem Götz-Stadl. ‚Mölltal Sound‘ unterhielten die 700 Gäste am Samstag.
China vermarktet seine Medaillengewinner der Paralympics als Symbolfiguren für den sozialen Staat. Doch die Para-Athleten sind in der Volksrepublik eine abgeschottete Elite.
Mehrere Schulen in Brandenburg an der Havel und Potsdam haben Bombendrohungen erhalten.
Ein Kind kriecht in ein Schließfach, das verriegelt sich automatisch und ist nicht mehr aufzubekommen. Erst die Feuerwehr kann das Kind befreien.
Der Güterbahnhof in Kiel ist ausverkauft zur Show „Walküre“ mit Nicole Jäger, und im Parkett wird ebenso geschwitzt wie auf der Bühne. „Am besten ihr macht jetzt Fotos, in fünf Minuten sehe ich nicht mehr so aus“, frotzelt die Comedienne. Was Nicole Jäger ihrem Kollegen Luke Mockridge voraus hat, wurde sehr deutlich.
Landessprecherin Helga Krismer und Nationalrätin Elisabeth Götze formulierten die Ziele der Öko-Partei.
Am Montag ist im Norden Vietnams eine Autobahnbrücke eingestürzt und teilweise von Fluten weggespült worden. Für hohe Wassermassen hatte der Super-Taifun „Yagi“ gesorgt.
Die Stadt Duisburg hat in Stunden eine Schrottimmobilie geräumt: 25 Personen verlieren ihr Zuhause. So erlebt eine Familie den Taskforce-Einsatz.
Fast sechs Jahre vor der nächsten Passion treibt Oberammergau die Frage um: Wer leitet das Laienspiel 2030? Erstmals in der fast 400-jährigen Geschichte des Spiels mussten sich Interessenten bewerben.
Mitten in der Münchner Innenstadt gibt ein 18-Jähriger neun Schüsse ab. Aufgrund der Tatumstände geht die Polizei von einem Terroranschlag aus. Viele Fragen sind aber noch offen. Die Ermittler befragen unter anderem rund hundert Zeugen.
Ende Juli wurde in eine Metallfirma in Schwallungen (Kreis Schmalkalden-Meiningen) eingebrochen. In der MDR-Sendung "Kripo live" wird der Fall aufgedröselt.
Sie haben für die Landtagswahl die Briefwahl beantragt, jedoch vergessen die Unterlagen abzuschicken? FOCUS Online zeigt Ihnen, wie Sie trotzdem Ihre Stimme abgeben können.
Erst legte die Polizei Tyreek Hill Handschellen an, dann verhalf der Footballstar den Miami Dolphins nur Stunden später zum Sieg.
Insolvenzen und Schließungen machen aktuell dem Einzelhandel zu schaffen. Doch das Centro Oberhausen hat jetzt doppelt spannende News!
Tragödie um Ilkan Karaman (†34)! Der türkische Basketball-Profi ist gestorben.
Foto: FIBA
Monheim am Rhein – Ein Streifenwagen der Polizei kollidierte am 6. September 2024 in Monheim am Rhein mit einem Ford Mondeo. Der Unf...
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
Volkswagen kündigt erstmals Werksschließungen an. Doch die Probleme liegen nicht allein beim Management in Wolfsburg, erklärt die Präsidentin des Automobilverbandes im Interview.