Granate in Magdeburg gefunden: Keine Evakuierung notwendig
In der Magdeburger Neuen Neustadt ist am Montagvormittag eine Panzergranate entdeckt worden. Sperrungen gibt es nur im unmittelbare Umfeld des Fundes. Evakuierungen seien nicht notwendig.
In der Magdeburger Neuen Neustadt ist am Montagvormittag eine Panzergranate entdeckt worden. Sperrungen gibt es nur im unmittelbare Umfeld des Fundes. Evakuierungen seien nicht notwendig.
An der Pest erkrankten bereits Menschen in der Jungsteinzeit, die Infektion verursachte aber wohl keine Epedemien. Der Krankheitserreger befiel in dieser Zeit auch Hunde.
Die AfD-Erfolge bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen treiben nicht nur deutschen Sozialdemokraten die Schweißperlen auf die Stirn. Auch in Großbritannien ist man empört über die Ergebnisse demokratischer Wahlen.
Читать дальше...Nach einem Allzeithoch Ende August befindet sich der DAX in einer Konsolidierungsphase. Die Finanzmärkte schauen aber vor allem auf die gesamte Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Börsen-Experte Daniel Saurenz weiß, wie es um eine mögliche Rezession steht.
Die Zahl der Privatschulen ist in Deutschland in den vergangenen Jahren vor allem im Osten stark gestiegen. Eine Herausforderung für die oft maroden öffentlichen Schulen, auf die endlich reagiert werden muss.
Weniger als eine Woche vor dem 1KOMMA5° Ligacup in Hildesheim hat der VfB Friedrichshafen im polnischen Twardogora seine letzten Härtetests absolviert.
Das könnte teuer werden für die Klubs! Rot-Grün positioniert sich im Kosten-Zoff mit der DFL.
Foto: Marcus Brandt/dpa
Eine neue Studie zeigt, dass die Generation Z kaum noch den Begriff „googeln“ verwendet. Sie sagen stattdessen einfach „suchen“.
Was wissen junge Menschen von der DDR? In den Augen der Aufarbeitungsbeauftragten viel zu wenig. Sie fordert mehr Raum für das Thema im Unterricht und an den Unis.
Mitte Juli gab der 1. FC Köln die Verpflichtung des estnischen Talents Patrik Kristal bekannt, der nach Ablauf der Transfersperre im Januar ins Rheinland kommt. Nun wurde der 16-Jährige zum jüngsten Nationalspieler seines Landes.
In den Supermärkten fehlt es an Personal für die Bedienungstheken mit Fleisch oder Käse. Einige Händler wollen deshalb verstärkt auf Selbstbedienung setzen, andere holen sich Fachkräfte aus dem Ausland. Was das für Sie bedeutet.
Wo ist die nächste Postfiliale? Einer staatlichen Regel zufolge darf sie nicht allzu weit weg sein. Diese Regel macht der Post zu schaffen, und so heißt es mancherorts in Deutschland: Pech gehabt.
Die 20 Vereine der 3. Liga und auch die zwölf Klubs der Frauen-Bundesliga machen mit dem Projekt "Gemeinsam: Gutes Spiel" aufmerksam für...
Prachtwetter, 1700 Teilnehmer und beste Stimmung, das war der Startschuss in die herbstliche Wandersaison mit den Edlseern und vielen weiteren musikalischen Highlights.
US-Präsidentschaftswahlkampf, nächster Akt: Am Dienstag kommt es zum TV-Duell der Kontrahenten. Trump schaltete am Wochenende einmal mehr auf Attacke. Und wurde Ziel eines Angriffs aus der eigenen Partei.
Der Lebensmittelkonzern Iglo darf sein Tiefkühlprodukt Gnocchi mit Blattspinat in feiner Gorgonzola-Sauce nicht länger Veggie nennen.
Aktuellen Meldungen zufolge bleibt der FC Bayern weiterhin in der Pole Position im Wettbuhlen um den Leverkusener Jonathan Tah.
Eine Publikation des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz beschäftigt sich mit "internen Details zu russischen Desinformationskampagnen". Dabei werden Medienprodukte wie auch Einzelpersonen gelistet, denen unterstellt wird "Nachrichten passend zum russischen Narrativ" zu verbreiten.
FELDKIRCHEN/BAD MÜHLLACKEN. Traurige Nachrichten erreichten die Gemeinden Feldkirchen und Eferding am Sonntagabend. Der Eferdinger Motorradsportler Wolfgang Gammer und sein Beifahrer Michael Reiter (37) verunglückten bei einem Motorradunfall tödlich.
Im Fall der Gruppenvergewaltigung in Iserlohn prüfen die Ermittler ein politisches Motiv: Opfer und Täter verbindet wohl eine gemeinsame iranische Herkunft. Vieles ist aber weiter unklar.
Gerade erst machte Stepan Timoshin seine Lungenkrebs-Erkrankung öffentlich.
Foto: BILD
Mario Draghi, Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank, hat die EU zu jährlichen Investitionen im Umfang von bis zu 800 Milliarden Euro aufgefordert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Union zu stärken.
Mario Draghi, Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank, hat die EU zu jährlichen Investitionen im Umfang von bis zu 800 Milliarden Euro aufgefordert, um die Wettbewerbsfähigkeit der Union zu stärken.
Am Sonntagmorgen wurde in Egnach eine tote Frau beim Strandbad Wiedehorn aus dem Wasser geborgen. Die Todesursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Blick ins Strandbad Wiedehorn. Bild: Archiv Die Kantonale Notrufzentrale
Glasdach stürzt unter Regen ein
Foto: Jampress
Dauer: 00:45