Hobbys: Was gibt Kraft, wenn es einem dreckig geht?
In harten Momenten hilft, was vermeintlich sinnlos ist: Warum Leidenschaften wie Fliegenfischen, Zocken und Eishockeygucken das Leben erst lebenswert machen.
In harten Momenten hilft, was vermeintlich sinnlos ist: Warum Leidenschaften wie Fliegenfischen, Zocken und Eishockeygucken das Leben erst lebenswert machen.
Erst vor zwei Wochen sorgten gleich zwei Tötungen durch Ex-Partner für Entsetzen. Was der Senat nun gegen Femizide unternehmen will.
Bei dem tödlichen Geisterfahrerunfall in der Nacht auf Samstag auf der A1 bei Vorchdorf dürfte der Lenker stockbetrunken gewesen sein. Das steht zumindest im ersten Polizeibericht, welcher der Staatsanwaltschaft Wels vorliegt. Es wird wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt. Ein 19-Jähriger starb.
Am 20. August mussten die Florianijünger nach Dornbirn in ein Heizwerk ausrücken – nun stellte sich heraus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden war.
Geht es um Freizeitparks, macht den Deutschen niemand etwas vor. Wieder ist es der Europa-Park in Rust, der zum "besten Freizeitpark der Welt" gewählt wurde.
Die Sommerferien sind vorbei – pünktlich mit dem Wetterumschwung beginnt die Schule. Auch für die Kinder der 6a der Grund- und Werkrealschule Ostheim. Worauf freuen sie sich am meisten? Und was nehmen sie sich für die nächsten Monate vor?
Monatelang musste sich Ali Abulaban vor Gericht verantworten. Nun hat ein US-Gericht ein schier unglaubliches Urteil gegen den TikTok-Comedian gefällt.Von FOCUS-online-Redakteurin Leonie Winstermann (Köln)
Das autoritär regierte Venezuela kommt nicht zur Ruhe. Die Ausreise des Oppositionschefs könnte zu einer neuen Zuspitzung der Lage führen.
Ein zwei Tage lang vermisster Hund ist am Wochenende von Feuerwehrleuten aus einer Felshöhle im Helenental im Raum Baden gerettet worden. Während eine Suchaktion zuvor erfolglos geblieben war, verriet ein zufälliges Winseln des Vierbeiners am Samstag einem Freund der Halterin des Rüden den Aufenthaltsort von "Spotty". Der tierische Ausreißer blieb unverletzt und wurde an seine Besitzerin übergeben, berichtete das Bezirkskommando Baden am Montag in einer Aussendung.
Vor dem Duell gegen Frankreich blickt Belgien-Trainer Domenico Tedesco auf die Niederlage gegen die Equipe Tricolore bei der EM zurück. Trotz des frühen Ausscheidens im Achtelfinale bleibt der Deutsche aber optimistisch.
Im Schwarzwald ist das nächste Gemeindezentrum weit. Eine Pfarrerin hatte da eine Idee: Es gibt da diesen Kirchenanhänger, eine Tiny Church. Ein Modell für die Zukunft?
Die hormonelle Störung PCOS gilt als häufige Ursache für Unfruchtbarkeit – in Niederösterreich helfen Kinderwunschkliniken Betroffenen weiter – im September mit kostenloser Beratung.
Macht der FC Barcelona dem FC Bayern im Sommer 2025 Konkurrenz im Wettbuhlen um Joshua Kimmich und Jonathan Tah?
Die Wirtschaft in Europa steht angesichts von Krisen und zunehmender Konkurrenz unter Druck. Ein Bericht des EZB-Chefs Mario Draghi zeigt die Schwächen auf. Angesichts der Konkurrenz aus den USA und China warnt Draghi vor einer „existenziellen Herausforderung“.
Mit ihrem Rechtsaußen Björn Höcke gelang der Thüringer AfD ein Wahlerfolg - sie wurde bei der Landtagswahl stärkste Kraft. Interesse an Gesprächen gibt es aber nicht.
Eine prominente Figur der deutschen Reichsbürger-Bewegung wurde nach verbüsster Haftstrafe wegen versuchten Mordes entlassen. Er gilt immer noch als «höchst gefährlich».
Helme, Spritzen, Uniformen: Bis 2021 präsentierte Hannovers Feuerwehr ihre Schätze in einem eigenen Museum. Eigentlich sollte dies in der neuen Feuerwache am Weidendamm wieder eröffnen. Doch daraus wird nichts. Die Exponate schlummern in Regalen, das Museumsteam hat andere Aufgaben.
Der HC Erlangen plante mit Marko Bezjak eigentlich als Soforthilfe für die Spielmacher-Position. Doch die SCM-Legende war zwar beim ersten Bundesliga-Spiel der neuen Saison dabei, kam aber nicht zum Einsatz. Was dahintersteckt:
Die Kitzeberger Kurven in Heikendorf (Kreis Plön) sind für Radfahrer nicht ungefährlich. Nun beginnen die Bauarbeiten unter anderem an der Beleuchtung. Es kommt dabei zu Verkehrsbehinderungen. Das müssen Autofahrer wissen.
Vergangenen Freitag zog es zahlreiche Gäste zum Weingut und Gästehof Erlacher nach Markt Hartmannsdorf - zum jährlichen „Weingartln“ am Weinberg.
Die AfD wartet weiter auf Antwort: Vergangene Woche verschickte der Wahlsieger in Thüringen Gesprächseinladungen an zwei Parteien. Zurück kam nur eine Antwort. Beim Wahlkampftalk in Brandenburg kam es derweil zum Eklat. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Weil es in Rettungsstellen immer wieder Angriffe auf Beschäftigte gibt, setzen einige Krankenhäuser neben Deeskalationstraining auch auf Selbstschutz-Techniken.
2045 soll NRW unabhängig von fossilen Energien sein. Ministerin Neubaur stellte am Montag die "Energie- und Wärmestrategie NRW" vor.
Im Duell der Aufsteiger muss sich der 1. VfL Potsdam in eigener Halle Bietigheim geschlagen geben. Doch danach geht der Blick schnell nach vorn.