Bundesweiter Warntag: Wann die Handys Signale geben sollen
Mitte September ist es wieder so weit: Die Warnsysteme in Deutschland stehen auf dem Prüfstand. Was am Warntag mit dem Handy passiert.
Mitte September ist es wieder so weit: Die Warnsysteme in Deutschland stehen auf dem Prüfstand. Was am Warntag mit dem Handy passiert.
Weil ein Ford-Fahrer aus Lohmar im Streit mit einem anderen Autofahrer am Sonntag eine Waffe gezogen haben soll, hat die Polizei seine Wohnung durchsucht.
Er soll einem Säugling ein Heißgetränk ins Gesicht geschüttet und ihn schwer verletzt haben: Australische Ermittler suchen weltweit nach einem 33-Jährigen, der ihnen knapp entwischte.
Das Internet zerreißt sich im Moment vor lauter Empörung über Luke Mockridge - den Comedian, der sich über Paralympics und Behinderung lustig gemacht hat. Humorexpertin Eva Ullmann geht der Frage nach, ob und wie ein humorvoller Umgang mit Behinderung möglich ist.Von FOCUS-online-Gastautorin Eva Ullmann
Bafin-Chef Mark Branson rechnet damit, dass die Sparkassen hohe Nachzahlungen leisten müssen. Damit ihre Ansprüche nicht verjähren, hat er eine klare Empfehlung für betroffene Kunden.
Eine Ausstellung zeigt den "Uhrdaer Lindenschatz" im Erfurter Collegium Maius ab Montag bis Mitte Oktober. Eine Jägerin war in einem Kirchenwald bei Magdala zufällig auf die mittelalterlichen Münzen gestoßen.
Mit „Gastarbeiter“-Songs in vier Sprachen glänzt eine groß aufspielende Doyçland-Band und liefert eine alternative Geschichte der Bundesrepublik.
Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang hat im Rahmen einer Preisverleihung über die Messerattacke in Solingen gesprochen. Dabei rückte er auch die aktuelle Terror-Gefährdungslage sowie die Radikalisierung potenzieller Täter in den Vordergrund.
Erstmals seit 2002 könnte ein deutsches Kriegsschiff die Meerenge zwischen China und Taiwan passieren. Peking, das Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet und das Meer als sein Hoheitsgebiet, ist nicht begeistert.
Die Wirtschaft der EU stehe ohne kräftige Investments vor einer existenziellen Krise, sagt Mario Draghi. Der frühere EZB-Präsident mahnt eine neue Industriestrategie an.
Feuerwehreinsatz im Landkreis Leipzig: Am späten Sonntagabend mussten die Kameraden nach Grimma ausrücken.
Mit Björn Höcke gelang der Thüringer AfD ein Wahlerfolg - sie wurde bei der Landtagswahl stärkste Kraft. Interesse an Gesprächen gibt es aber nicht.
Aufgrund einer HLV-Trainerfortbildung ist ein Trainingsbetrieb in der Leichtathletikhalle (LTH) am Samstag, 21.09.2024, 10:00-14:00 Uhr nur eingeschränkt und nach Rücksprache mit der HLV-Geschäftsstelle möglich. Wir bitten um Beachtung und danken...
Читать дальше...Peking wird sein internationales Adoptionsprogramm einstellen. Ausnahmen sollen für Blutsverwandte gelten. Die USA adoptieren die meisten Kinder aus China. Nun will Washington wissen, wie sich Pekings Entscheidung auf Familien auswirkt, deren Anträge in Bearbeitung sind.
Weil es Gästen zu laut war, geraten vier Menschen in einem Hotel aneinander. Bei dem Streit wird ein Messer gezückt, ein Mann wird verletzt. Nun sitzen zwei Verdächtige in Untersuchungshaft.
Zu Beginn der Haushaltswoche zeigt sich die Opposition erneut wenig überzeugt vom Entwurf der Regierung. Die Union sieht rechtliche Risiken, die AfD systematische Fehler.
Es ist ein historischer und für die US-Wahl entscheidender Moment: An diesem Dienstag werden sich Vizepräsidentin Kamala Harris und Ex-Präsident Donald Trump zum ersten Mal direkt gegenüberstehen.
Gegen Holland geht es für Julian Nagelsmann um den Beweis, dass das neue Hochgefühl gegen einen großen Gegner stabil ist. Der Bundestrainer schwelgt in Erinnerungen, nur der Torgarant macht Sorgen.
Gegen Holland geht es für Julian Nagelsmann um den Beweis, dass das neue Hochgefühl gegen einen großen Gegner stabil ist. Der Bundestrainer schwelgt in Erinnerungen, bangt aber um seinen Torgaranten.
Gegen den Erzrivalen Holland geht es für Bundestrainer Nagelsmann um den Beweis, dass das neue Hochgefühl gegen einen großen Gegner stabil ist. Füllkrug und Musiala demonstrieren schon die Denkweise.
Andreas Türck hatte einst eine tägliche, nach ihm benannte Talkshow. Nun gibt der frühere Moderator nach sieben Jahren sein TV-Comeback.
300 Fachleute schlagen Alarm und warnen in einem offenen Brief vor den Folgen der Kitakrise für Kinder. Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort ist einer der Initiatoren und erklärt, wie tiefgreifend die Krise ist und welche Folgen Sie für Kinder, Betreuungspersonal und Familien hat.Von FOCUS-online-Michael Schulte-Markwort
Jeder zehnte Schüler in Deutschland besucht eine Privatschule. Die Eltern lassen sich das bis zu mehrere Tausend Euro pro Monat kosten.
LINZ. Am Ostersonntag ist auf der B3 in Luftenberg eine 86-jährige Fußgängerin von einem fahrerflüchtigen Autofahrer tödlich verletzt. Am Montag stand der 28-Jährige vor Gericht.