Mallorca: Irre Szene im Bierkönig – Gäste machen große Augen
Im Bierkönig auf Mallorca steigt so manche verrückte Party. Was an einem Samstagabend hier passierte, sorgte für große Augen bei den Gästen.
Im Bierkönig auf Mallorca steigt so manche verrückte Party. Was an einem Samstagabend hier passierte, sorgte für große Augen bei den Gästen.
Die Mindestlohnkommission bekommt einen Rat aus der Politik: Der Bundesarbeitsminister wünscht sich trotz der wirtschaftlichen Flaute höhere Niedriglöhne. Das Institut der deutschen Wirtschaft erinnert an den Mechanismus.
Nachdem Beamte der Polizei Kiel einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen hatten, wurde ein Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen.
Innerhalb weniger Tage wurden mehrere Menschen angegriffen.
Foto: Getty Images
Bei dem schweren Unfall in Herford wurde der Fahrer des RTW lebensgefährlich verletzt.
Foto: Westfalennews
Seit Jan Ullrich war kein deutscher Radprofi bei der Vuelta so gut wie Florian Lipowitz aus Laichingen. Und das, obwohl der 23-Jährige nur über Umwege zum Radsport kam.
Ein weiterer Auftritt Sahra Wagenknechts im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, eine weitere Bühne für sie. Und noch immer scheint es niemandem zu gelingen, sie bei ihren Lügen zu stellen. Das ist dringend nötig – denn mit ihrer Partei wird man leider rechnen müssen.
Sowohl unsere Damen als auch unsere Herren AK30, qualifierten sich in diesem Jahr für die NRW-Mannschaftsmeisterschaft, welche am vergangenen Wochenende im Golf & Landclub
Читать дальше...
Großeinsatz der Polizei in Viersen. Ein Gewalttäter (21) ist geflohen.
Foto: IMAGO/funke foto services
GRAZ. Die Tempo 100-Verordnung auf steirischen Autobahnen im Großraum Graz wird trotz verbesserter Feinstaubwerte bestehen bleiben.
Sein Saisonstart deutete auf eine vielversprechende Premierenrunde hin. Doch dann riss sich Marc Bernal das Kreuzband - und wird dem FC Barcelona nach erfolgreicher Operation nun lange fehlen.
Ein starkes Signal für die Zukunft der Branche
Über 90 Prozent sollen in Algerien für Amtsinhaber Tebboune gestimmt haben. Doch kaum jemand glaubt den offiziellen Ergebnissen. mehr...
Der US-Autobauer Tesla hat in Brandenburg Tausende Arbeitsplätze geschaffen. Aber die Art und Weise trifft bei der Linken auf Kritik. Arbeitsunfälle seien an der Tagesordnung.
Der Arbeit der Abgeordneten in den Wahlkreisen sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dies erklärte der Vorsitzende der Repräsentantenkammer der Nationalversammlung Igor Sergejenko nach seinem Bericht an den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko.
Die DDR-Aufarbeitungsbeauftragte, Maria Nooke, mahnt eine stärkere Beschäftigung mit der DDR-Geschichte an Schulen und Unis an. Das Bündnis Sahra Wagenknecht sieht sie kritisch.
Für den britischen Monarchen war vor allem das zweite Jahr seit seiner Thronbesteigung eine große Herausforderung. Im Herbst plant er aber schon wieder eine große Reise.
Der Hamburger SV beendet den aktuell laufenden Vertrag mit Mario Vuskovic. Doch wenn die Sperre wegen Epo-Dopings endet, beginnt ein neuer Vertrag. Der Klub wolle dem Spieler „eine Perspektive“ bieten.
Unsere Teams haben in der zweiten Runde auswärts gegen Rapid Oberlaa erneut ihre Stärke unter Beweis gestellt. Lediglich die U14 musste sich überraschen geschlagen geben.
Читать дальше...Die US-Amerikanerin Sylvie Von Duuglas-Ittu steigt in Thailand als Thaiboxerin in den Ring. Dort kämpft sie auch gegen das Patriarchat. mehr...
Immer mal wieder postet Soyeon Schröder-Kim auf Instagram ein Pärchenfoto. Bei ihrem neuesten Schnappschuss rückt auch die Haarfarbe von Gerhard Schröder in den Fokus.
Wegen des Bevölkerungswachstums im Norden sei der Handlungsdruck gewaltig, meint Ortsbeiratschef Peter Roggenbuck. Er regt auch mehr Präsenz der Bundespolizei an.
Das Rote Kreuz war mit einem Großaufgebot bei den beiden Konzerten der Böhsen Onkelz am Wochenende in Bischofshofen im Einsatz.
Pestizide können Parkinson befördern – die Verbindung ist in Deutschland jetzt amtlich. Seit Kurzem kann das Syndrom hier als Berufskrankheit anerkannt werden. Über eine folgenreiche Entscheidung, einen Mann, der lange für sie gekämpft hat - und warum Landwirte sie kritisieren.