Das ist über den Schützen von München bekannt
Der Schütze von München stammt aus Österreich. Den dortigen Behörden soll der junge Mann 2023 erstmals aufgefallen sein - wegen Anzeichen einer islamistischen Radikalisierung. Von Florian Flade.
Der Schütze von München stammt aus Österreich. Den dortigen Behörden soll der junge Mann 2023 erstmals aufgefallen sein - wegen Anzeichen einer islamistischen Radikalisierung. Von Florian Flade.
Sie haben Millionen Follower und sind im Netz wichtige Unterstützer von Donald Trump. Doch offenbar haben sie unwissentlich für ein Unternehmen gearbeitet, das zehn Millionen Dollar aus Russland erhielt.
Lady Gaga mal wieder richtig GAGA. Die Sängerin (38) darf in ihrer neuen Kino-Rolle so ...
Foto: IMAGO/Avalon.red
Sie darf in ihrem neuen Film endlich mal richtig durchdrehen. Auch modisch.
Foto: IMAGO/Avalon.red
In München hat die Polizei vor dem Israelischen Konsulat einen bewaffneten Mann erschossen. Polizeigewerkschafter Rainer Wendt spricht von einem „Einsatz wie aus dem Lehrbuch“ und lobt die Beamten: „Sie haben das mit großer Bravour erledigt“, so Wendt bei WELT TV.
Plittersdorf – Bei der Bergung eines Autos aus dem Rhein entdeckten Taucher der Wasserschutzpolizei am Mittwoch menschliche Knochen ...
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com
Knatsch bei Volkswagen: Der Konzern will noch stärker sparen, gegebenenfalls sogar ein Werk in Deutschland schließen. Gewerkschaft und Betriebsrat kritisieren die Pläne scharf. In einem Interview sagt Konzernchef Oliver Blume, wohin es mit Deutschlands größtem Automobilhersteller eigentlich gehen soll.
Der Urlaub in einem beliebten Touristen-Land wird jetzt deutlich teurer. Alles, was du jetzt wissen musst.
Beim Bürgerdialog in Berlin sagte Bundeskanzler Olaf Scholz, die Krise am Wohnungsmarkt hätte nichts mit dem massiven Zustrom von Flüchtlingen zu tun. Der Impuls, diesen Zusammenhang leugnen zu wollen, ist menschlich nachvollziehbar. Mit der Realität hat er nichts zu tun.
Der Verband der Automobilindustrie ist alarmiert: Im Heimatmarkt leiden deutsche Autohersteller unter einer massiven Absatzschwäche. Eine Ifo-Expertin sieht trotzdem noch Chancen für die Branche.
Er hat 13 Nachkommen und erreichte für Gorillas mit 43 Jahren ein hohes Alter. Doch zuletzt setzten Gorgo altersbedingte Leiden arg zu.
Vielerorts wird es wärmer, so auch in Nord- und Ostsee. Das zeigt auch der Sommer 2024 im Verglich zum langjährigen Durchschnitt. Regional gibt es aber deutliche Unterschiede.
Die Nominierungen für den Ballon-d‘Or 2024 halten einige Überraschungen bereit. Das Ausbleiben bekannter Namen löst nicht nur beim FC Bayern Unmut aus.
Die Ballon-d‘Or-Nominierungen 2024 bieten einige Überraschungen. Das Fehlen einiger prominenter Namen sorgt nicht nur beim FC Bayern für Ärger.
Auf Bronze im Zeitfahren folgt Bronze im Straßenrennen: Annika Zeyen-Giles darf bei den Paralympics erneut jubeln. Andrea Eskau verpasst eine Medaille hingegen schon wieder knapp.
5. September 2024, 16 bis 18 Uhr
Finkens Garten
Aus Protest gegen die AfD haben die „Omas gegen rechts“ eine Petition gestartet: Sie fordern die lokale Sparkasse auf, der Partei das Konto zu kündigen. Vielleicht sollten sich die Damen auf ihre Kernkompetenz besinnen: Enkel hüten, Kuchen backen und Blumen gießen.
Seine Lions haben sich im Sommer sehr gut verstärkt, zählen zu den Favoriten auf den Einzug in den Super Bowl.
Foto: NIC ANTAYA/Getty Images via AFP
Seine Lions haben sich im Sommer sehr gut verstärkt, zählen zu den Favoriten auf den Einzug in den Super Bowl.
Foto: NIC ANTAYA/Getty Images via AFP
Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Automobilzulieferer Mubea will 300 Stellen abbauen. Das Unternehmen betreibt auch Werke in Thüringen.
München (OTS) - Vier Nachwuchswissenschaftler verschiedener Disziplinen haben mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) je einen Starting-Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) für ihre Forschung...
Sie suchen Tipps für das Wochenende? Das Freilichtmuseum Funkenburg lädt zum "Tag des offenen Denkmals", im August-Horch-Museum in Zwickau erwartet Sie Game-Theater und Toskana-Feeling gibt es entlang der Unstrut.
Explodierende Gasflaschen hatten vergangene Woche die Fahrbahn auf der A38 regelrecht schmelzen lassen. Die Reparaturen laufen auf Hochtouren.
Die Mitglieder der Landjugend Stallhofen führten die Kinder der VS Stallhofen in die Sagenwelt des Södingtals ein und gingen unter anderem dem Spuk am Münichhof auf den Grund. Gemeinsam wurde ein Sagenbuch gestaltet.