Bundesliga-Auftakt heute - SO sehen Sie Löwen – THW Kiel live im TV und Stream
Am 1. Spieltag empfangen die Rhein-Neckar Löwen den THW Kiel. Wo ist die Partie live zu sehen?
Foto: City-Press/Renner
Am 1. Spieltag empfangen die Rhein-Neckar Löwen den THW Kiel. Wo ist die Partie live zu sehen?
Foto: City-Press/Renner
Nach langem Hin und Her haben sich die Präsidentschaftskandidaten Trump und Harris auf die Regeln für das erste TV-Duell geeinigt. Offenbar gab das Harris-Lager nach. Dafür bekommt die Demokratin neue Unterstützung aus den republikanischen Reihen.
Am dritten Tag der "3-Millionen-Euro-Woche" von "Wer wird Millionär?" geht es zu wie am Fließband. Sechsmal wird neu besetzt. Eine Kandidatin überwindet ihr Zusatzjoker-Trauma, ein anderer Kandidat versichert, nicht bekifft zu sein, scheitert aber wie bei seinem ersten Besuch.
Am dritten Tag der "3-Millionen-Euro-Woche" von "Wer wird Millionär?" geht es zu wie am Fließband. Sechsmal wird neu besetzt. Eine Kandidatin überwindet ihr Zusatzjoker-Trauma, ein anderer Kandidat versichert, nicht bekifft zu sein, scheitert aber wie bei seinem ersten Besuch.
In Offenbach hat es in der Nacht in einer Lagerhalle gebrannt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot zu einer Recyclingfirma ausgerückt. Die B43 musste gesperrt werden.
Beim Geisel-Deal hake es noch an der Frage des Abzugs der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen.
Die Angst vor einem Zusammenbruch der Demokratie ist übertrieben. Spannungen und Veränderungen gehören dazu, wenn die Bürger ihre Meinung äußern. Die Demokratie ist nicht in Gefahr, sie wird gebraucht. Es ist an der Zeit, wieder sachliche Argumente auszutauschen.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Asteroide schon vor ihrem Eintritt in die Erdatmosphäre zu entdecken, ist ein seltenes Glück. Über den Philippinen ist dies nun gelungen. Viele verfolgten begeistert den imposanten Feuerball.
Auf der A1 kam es am Mittwochabend wegen heftigen Gewitters mit Starkregen zu vier Unfällen im Bereich Sittensen (Landkreis Rotenburg).
Torsten Lieberknecht hat Darmstadt 98 auf eigenen Wunsch verlassen. Doch wer wird sein Nachfolger bei den "Lilien"?
In der Frage um eine möglicherweise rechtswidrige Gehaltserhöhung einer engen Mitarbeiterin von Ministerpräsident Stephan Weil soll ein Zeuge erneut angehört werden. Die Opposition nennt die Gründe.
Mit 16 Slogans auf 1500 Plakaten will Berlin das „Gemeinschaftsgefühl der Stadt stärken“ und bundesweit für sich begeistern. Hier alle Sprüche auf einen Blick.
Die deutschen U 20-Frauen haben auch das zweite Spiel bei der WM in Kolumbien gewonnen und sich so vorzeitig fürs Achtelfinale qualifiziert. Das Team von Trainerin Kathrin Peter setzte sich in Bogota mit 3:1 gegen Nigeria durch.
RIED/GURTEN. Der brisante Prozess findet am Donnerstag im Schwurgerichtssaal in Ried statt, zwei der drei Angeklagten wohl mit Geständnis.
Cathy Hummels hat ein dickes Problem - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Lippen der 36-Jährigen bereiten ihr Probleme. Auf Instagram klagt sie ihr Leid.
Die Sommer-Transferperiode ist beendet und war am Ende wieder hektisch. Eine Hektik, die die Branche laut Simon Rolfes verhindern könnte.
Die nervöse Republik und ihre noch nervösere Regierung – darum geht es in dieser Folge von „Machtwechsel“. Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über den Migrationsgipfel und über die CDU, die nun auf Sahra Wagenknecht angewiesen ist.
Wer hat die 15-jährige Evelyn Braun gesehen? Das Mädchen wird seit Mittwoch vermisst.
Foto: Polizeipräsidium Rostock
Nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation ist die Enttäuschung bei den Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt riesig. Trainer und Kapitänin finden deutliche Worte.
Nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation ist die Enttäuschung bei den Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt riesig. Trainer und Kapitänin finden deutliche Worte.
Am 28. Oktober wird der Ballon d'Or 2024 für den besten Fußballer der abgelaufenen Saison verliehen. Vier Deutsche und zig Bundesliga-Kicker sind nominiert!
Die Niederlande machen Ernst: Vom kommenden Jahr an verschärft die Regierung ihre Asylpolitik drastisch. Nicht einmal mehr das Allernötigste sollen viele Menschen dort bekommen – das hat Folgen.
Donnerstagfrüh hatte ein Lkw auf der Semmeringer Schnellstraße (S6) plötzlich Feuer gefangen und ist in Vollbrand geraten. Durch den Einsatz kommt es aktuell zu einem kilometerlangen Stau im Frühverkehr.
Lösch- und Aufräumarbeiten dauern noch länger an.