Endlich mal nicht Letzter: Wo das Ruhrgebiet spitze ist
Das Ruhrgebiet ist oft eine Problemzone. Arbeitslosigkeit und Armut stehen für die Region. Aber es gibt auch Erfolgsgeschichten.
Das Ruhrgebiet ist oft eine Problemzone. Arbeitslosigkeit und Armut stehen für die Region. Aber es gibt auch Erfolgsgeschichten.
Einige von euch haben Sie am Wochenende bereits an der Seitenlinie gesehen. Anne Breustedt ist die neue Trainerin unserer Frauenmannschaft.
Ein Missverständnis hat am Donnerstag zu einem Großeinsatz in einem Einkaufszentrum in Vöcklabruck geführt: Ein Mann, der mit Zettel und Stift herumlief, ist einem Security-Mitarbeiter verdächtig vorgekommen, eine Bombendrohung wurde befürchtet. Der Mitarbeiter alarmierte die Polizei. Der Mann mit dem Zettel wurde vorübergehend festgenommen und befragt. Es stellte sich allerdings heraus, dass er gehörlos ist und auf diese Weise kommuniziert, gab die Polizei Entwarnung.
Frechen – Eine 66-jährige Frau wurde schwer verletzt, als sie mit ihrem Auto gegen einen stehenden Lkw prallte. Der Unfall ereignete...
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
Der Münchener Autobauer hat sich beim Wasserstoffantrieb mit Toyota verbündet. BMW-Chef Oliver Zipse verspricht deutliche Fortschritte bei den Kosten und der Reichweite.
Ein Missverständnis hat am Donnerstag zu einem Großeinsatz in einem Einkaufszentrum in Vöcklabruck geführt: Ein Mann, der mit Zettel und Stift herumlief, ist einem Security-Mitarbeiter verdächtig vorgekommen, eine Bombendrohung wurde befürchtet. Der Mitarbeiter alarmierte die Polizei. Der Mann mit dem Zettel wurde vorübergehend festgenommen und befragt. Es stellte sich allerdings heraus, dass er gehörlos ist und auf diese Weise kommuniziert, gab die Polizei Entwarnung.
Angreifer konnten eigenen zudem Dateien aus der Ferne löschen, die Authentifizierung manipulieren und ihre Privilegien erhöhen. Patches stehen bereit.
BVB-Knipser Serhou Guirassy hat seine Follower mit einem kryptischen Post überrascht. Offenbar ging es dabei um den Ballon d'Or.
Am 6. September 1994 schwamm Franziska van Almsick mit Weltrekord zum Weltmeisterschaftstitel in Rom. Dabei hatte sie sich eigentlich gar nicht für das Finale qualifiziert.
Ob in der Sparkasse, im Supermarkt oder einem anderen Geschäft, es gibt eine neue Betrugsmasche, die derzeit die Runde macht.
Ein Beckham verkündet sein Karriereende, Uwe Ochsenknecht mag nicht mehr 20 sein, und Gillian Anderson sammelt sexuelle Fantasien.
Die beiden Vierbeiner waren für den Megastar und seine Frau wie Familienmitglieder.
Foto: aydafieldwilliams/Instagram, Getty Images
Idstein – Ein 80-jähriger Mann ist bereits vor einem Verkehrsunfall in Idstein an einem medizinischen Notfall verstorben. Am 22.08.2...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Von Montag, 16. September, an geht nichts mehr für den Verkehr: Die Verbindung von Affalterbach nach Remseck-Hochdorf wird gesperrt. Für Sanierungsarbeiten.
In den letzten 4 Jahren habe ich viele Orte in Belarus besucht, die jahrhundertealte Geschichte, die tolerante Kultur und die herrlichen Landschaften des Landes bewundert, viele Freunde getroffen.
Am 21. September 2024 ist es wieder soweit: Der Segler-Verband Sachsen e.V. lädt gemeinsam mit dem Seglerverein Leipzig e.V. (SVL) alle Seglerinnen und Segler ab 50 Jahren zur Teilnahme an den 15. Landes-Seniorensportspielen im Segeln ein. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv“ … Weiterlesen →
Nicole Kidman bezauberte bei der Premiere ihrer neuen Serie durch ihr halbtransparentes Kleid mit tiefem Ausschnitt.
Will das BSW die CDU spalten und die Westbindung Deutschlands kappen? Die „Zeit“ sieht das so in einem Artikel von Bernd Ulrich, wo Sahra Wagenknecht als dämonische Figur dargestellt wird. Übertreibt der Star-Feuilletonist nicht ein wenig?
Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen führen zu schwierigen Koalitionsverhandlungen. Zur Debatte steht auch ein Bündnis von CDU und BSW, gegen das sich Widerstand aus den Reihen der CDU formiert. Im Tagesspiegel ließ sich der nordrhein-westfälische Christdemokrat Frank Sarfeld zitieren... Читать дальше...
Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann hatte das Bauvorhaben der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) als „De-luxe-Gebäude“ bezeichnet. Doch warum ist das Projekt der städtischen Tochter mit 230 Millionen Euro so teuer geworden?
Im Athletiktraining mit Oliver Barth geht es diesmal um Verletzungsvorbeugung. Dafür sind verschiedene Sprungübungen, die sogenannten "Hops", hilfreich.
WIEN/TERNITZ. Im Ermittlungsverfahren zum mutmaßlich vereitelten Terror-Anschlag auf ein Konzert von Taylor Swift im Wiener Ernst-Happel-Stadion wird der Hauptverdächtige psychiatrisch begutachtet.
Nach der satten Erhöhung Anfang dieses Jahres werden die Bürgergeld-Sätze eingefroren. Minister Heil sagt: „Das ist auch richtig so.“
Der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe ist einer von vielen, die mit Hass im Netz zu kämpfen haben.