Kapitän und Trainer schwärmen: Stuttgarts Stiller ist gekommen, um beim DFB zu bleiben
Angelo Stiller vom VfB Stuttgart ist der einzige gänzliche Neuling im DFB-Kader von Julian Nagelsmann. Der Mittelfeldmann hat das Zeug zur festen Größe.
Angelo Stiller vom VfB Stuttgart ist der einzige gänzliche Neuling im DFB-Kader von Julian Nagelsmann. Der Mittelfeldmann hat das Zeug zur festen Größe.
Susanne Fürst, FPÖ-Verfassungssprecherin und Klubobmann-Stellvertreterin, wünscht sich ein „umfassendes Bekenntnis zur Neutralität“. Österreich müsse vielmehr ein „Ort für Verhandlungen sein“. „Überhaupt keinen Grund“, sieht sie darin, dass sich die FPÖ von der deutschen Schwesternpartei AfD distanzieren müssen.
Die Engstelle der Arlbergpassstraße an der Abbruchstelle nach einem Murenabgang ist saniert, es sind zwar weiterhin Verkehrsbehinderungen zu erwarten, doch ist die Verbindung für den Verkehr wieder freigegeben. Auch die Silvretta-Hochalpenstraße ist mit Einschränkungen wieder geöffnet.
Unter den Nominierten für den Ballon d‘Or finden sich vier deutsche Spieler, Jamal Musiala gehört jedoch nicht dazu. Das sorgt bei Bayerns Sportvorstand Max Eberl für Unverständnis.
In München sind am Donnerstag in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums Schüsse gefallen. Die Polizei befindet sich im Großeinsatz, der Täter wurde erschossen.
Vereine fordern, bekannte Rechtsextreme des „Dritten Weg“ aus bezirklichen Sportstätten rauszuhalten. In Pankow sollen nun die Regeln für Sportplätze angepasst werden.
Polaschek: "Wir werden weiter investieren müssen". FFG-Chefin plädiert für nationales Programm, das knapp gescheiterte ERC-Antragssteller im Technologietransfer-Bereich auffängt.
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Diese Auktion hat Strahlkraft.
Foto: Sächsische Grundstücksaukionen AG
Wenn demnächst die Sondierungsgespräche für eine neue Landesregierung in Sachsen beginn...
Foto: action press
Die DFL hat die Spieltage 8 bis 14 in der 2. Bundesliga zeitgenau angesetzt. Viele der Paarungen versprechen absolute Traditionsduelle, die es vor nicht allzu langer Zeit noch im Oberhaus gab.
Die Metalltechnische Industrie verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Produktionsrückgang von zehn Prozent. Etwa 50 Prozent der 1.200 Mitgliedsunternehmen rechnen heuer mit einem negativen Betriebsergebnis (EBIT). Die Auftragseingänge gingen preisbereinigt um 4,1 Prozent zurück, rund 4.000 Stellen wurden abgebaut, so der Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI). Jeder 2. Betrieb habe Personal reduziert - und zwar nachhaltig, wie FMTI-Obmann Christian Knill betonte.
Die Polizei fährt künftig mit dem Skoda Kodiaq in Österreich Streife. Die allradgetriebenen Fahrzeuge lösen in den kommenden vier Jahren rund 2.000 Streifenwagen der Marken Skoda Octavia und VW Touran ab. Im Jahr 2029 werden voraussichtlich alle Polizeiinspektionen mit dem Skoda Kodiaq ausgestattet sein, gaben Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Bundespolizeidirektor Michael Takacs und General Peter Skorsch, Leiter der Gruppe IV/A im Innenministerium, am Donnerstag bekannt.
„Die kleinen Holzdiebe und das Geheimnis des Juggernaut“ will Kinder ab zehn Jahren an den Marxismus heranführen. Kann das gutgehen?
Ein Mann hat unweit des israelischen Generalkonsulats in München Schüsse abgegeben. Nun gibt es nach SPIEGEL-Informationen erste Informationen über mögliche Hintergründe.
Seit Jahren wird im Sport immer mehr über Belastungssteuerung gesprochen. Während viele Akteure eine Entschlackung der Spielpläne fordern, geht der SC DHfK Leipzig einen anderen Weg.
Interessant, wie die Vereins-Verantwortlichen beim FCS die aktuellen Gerüchte bewerten.
Foto: picture alliance / Fußball-News Saarland
Interessant, wie die Vereins-Verantwortlichen beim FCS die aktuellen Gerüchte bewerten.
Foto: picture alliance / Fußball-News Saarland
Die Polizei fährt künftig mit dem Skoda Kodiaq in Österreich Streife. Die allradgetriebenen Fahrzeuge lösen in den kommenden vier Jahren rund 2.000 Streifenwagen der Marken Skoda Octavia und VW Touran ab. Im Jahr 2029 werden voraussichtlich alle Polizeiinspektionen mit dem Skoda Kodiaq ausgestattet sein, gaben Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Bundespolizeidirektor Michael Takacs und General Peter Skorsch, Leiter der Gruppe IV/A im Innenministerium, am Donnerstag bekannt.
Die SPD-Fraktion trifft sich zu einer Klausurtagung in Brandenburg. Die Hauptthemen dürften das schlechte Abschneiden bei den Landtagswahlen und die Migration sein. „Die SPD ist in einem schlechten Zustand“, so Hannah Bethke aus dem Ressort Innenpolitik.
MÜNCHEN/TOKIO. BMW will 2028 mit der Serienproduktion eines Wasserstoffautos mit Brennstoffzelle (FCEV) beginnen.