Sparkassen: Sparkassen-Präsident Ulrich Reuter erwartet 2024 deutlichen Gewinnrückgang
Die Institute werden 2024 ihren Rekordgewinn aus dem Vorjahr „nicht mal annähernd“ erreichen, sagt der Sparkassenpräsident. Dafür gebe es vor allem drei Gründe.
Die Institute werden 2024 ihren Rekordgewinn aus dem Vorjahr „nicht mal annähernd“ erreichen, sagt der Sparkassenpräsident. Dafür gebe es vor allem drei Gründe.
Michel Barnier, ehemaligen EU-Kommissar wird Frankreichs nächster Premierminister. Staatschef Emmanuel Macron ernannte den 73-Jährigen konservativen Politiker am Donnerstag und beauftragte ihn mit der Regierungsbildung.
Eigentlich sollen nach dem Ziel der Bundesregierung in Deutschland jedes Jahr 100.000 neue Sozialwohnungen entstehen. Doch davon ist man weit entfernt. Die Ursachen und Auswirkungen.
Sieben Prozent mehr Geld – das sei aus der Zeit gefallen, sagen die Arbeitgeber. Die Gewerkschaft will mit höheren Einkommen die Konjunktur in Schwung bringen.
Die im Frühjahr eingesetzte Expertengruppe ortet bis zu 5 Milliarden Franken Sparpotenzial im Bundeshaushalt. Sie schlägt über sechzig Massnahmen vor, mit denen das finanzielle Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann. Der Bundesrat begrüsst den
Überflutung, Hagel, Polizeieinsatz: Am 9. September wird der Testbetrieb für Warnungen per Smartphone freigeschalten. Es ist der Start für den AT-Alert.
Die Preise auf der Wiesn ändern sich Jahr für Jahr. Was Sie 2024 für eine Maß Bier oder ein halbes Hendl zahlen und wo das Steak 170 Euro kostet, lesen Sie hier. In Kürze, ab dem 21. September, beginnt erneut das Oktoberfest in München und es heißt:
VW hat in der Rangliste der größten Auto-Hersteller der Welt erneut nur den zweiten Platz belegt. Dieses Unternehmen hat besser abgeschnitten. Der japanische Konzern Toyota bleibt weltweit der größte Automobilhersteller. Laut neuester Daten
Am 12. August ist der Wiener Baulöwe verstorben. Richard Lugners Witwe Simone blickt trotz aller Trauer mit einem Schmunzeln auf die letzten gemeinsamen Stunden vor seinem Tod zurück. Am 31. August verabschiedete sich Wien von seinem
Durch einen Fehler im System erhält ein Paar aus Rheinland-Pfalz mehr Geld vom Staat als ihnen eigentlich zusteht. Die Sendung „Armes Deutschland“ zeigt den Fall. Pirmasens – Bürgergeld , Wohngeld und Kindergeld: Viele Deutsche beziehen
Die SPD sucht nach Wegen aus der Krise. Ein möglicher Kanzlerkandidat Pistorius könnte neuen Schwung bringen, doch die Parteiführung will davon nichts wissen. Berlin – Die Kanzlerpartei SPD schwächelt in Umfragen, die Ampel-Koalition wird bei den
Die Autobranche in Europa steckt in einer Krise. Umsatzrückgänge und die Konkurrenz mit China machen der Industrie zu schaffen. Nun streicht ein weiterer Autozulieferer 300 Stellen. Attendorn – Wegen der schwierigen Situation der europäischen
Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt schon länger. Führende Institute gehen nicht von einer schnellen Besserung aus – sie rechnen mit einer Stagnation im laufenden Jahr. Berlin – Wird die deutsche Wirtschaft weiter auf der Stelle treten? Davon
Wasserstoff ist teuer und knapp, Tankstellen gibt es kaum. BMW will die Technologie trotzdem nicht ganz außen vor lassen und als Ergänzung zu Elektroautos in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Dafür wird noch enger als ohnehin schon mit Toyota
Lisa Mantler (22) erwartet derzeit ihren allerersten Nachwuchs. Auf Instagram lässt die TikTokerin ihre Fans regelmäßig an ihrer Schwangerschaftsreise teilhaben – so auch jetzt. In einer aktuellen Story teilt die Blondine einen neuen Schnappschuss
Channing Tatum (44) strotzt nur so vor Stolz. Der Grund? Seine Verlobte Zoë Kravitz (35). Die Schauspielerin hat mit dem Film "Blink Twice" kürzlich ihr Debüt als Regisseurin gefeiert. Um seine Zuneigung zum Ausdruck zu bringen, wendet sich der
Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Der CDU-Chef hat der Bundesregierung eine Deadline gesetzt bei Änderungen im Asylrecht. Das wollen die Grünen so nicht stehen lassen. In der laufen Debatte um mögliche Änderungen am Migrationsrecht wollen sich
Die Polizei fährt künftig mit dem Skoda Kodiaq in Österreich Streife. Die allradgetriebenen Fahrzeuge lösen in den kommenden vier Jahren rund 2.000 Streifenwagen der Marken Skoda Octavia und VW Touran ab. Im Jahr 2029 werden voraussichtlich alle
Die PFAS-Fälle beschäftigen auch den St. Galler Bauernverband. Um betroffenen Betrieben zu helfen, bitte die Geschäftstelle um Kontaktaufnahme. Ende August informierte der Kanton über die PFAS Situation im Kanton St. Gallen. Es hat sich gezeigt,
Die Metalltechnische Industrie verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Produktionsrückgang von zehn Prozent. Etwa 50 Prozent der 1.200 Mitgliedsunternehmen rechnen heuer mit einem negativen Betriebsergebnis (EBIT). Die Auftragseingänge gingen
Anna Sorokin hat sich einen lukrativen TV-Job in den USA geschnappt. (Archivfoto) Copyright: AP Die Fake-Erbin darf sich bei einer bekannten TV-Show mit zahlreichen Stars messen. Anna Sorokin ist in den USA ein Coup gelungen. Die verurteilte
Die ugandische Marathonläuferin Rebecca Cheptegei ist nach einem Brandangriff gestorben. Copyright: Uncredited/AP/dpa Tagelang kämpften Ärzte um das Leben der ugandischen Marathonläuferin Rebecca Cheptegei. Trauer um Rebecca Cheptegei: Die
"AT-Alert" - die automatischen Handy-Katastrophen- bzw. Krisen-Warnungen im Falle von Unwettern, "bedrohlichen polizeilichen Situationen" oder technischen Gefahren wie Chemieunfällen - befindet sich auf Schiene. Das neue Bevölkerungswarnsystem geht
Wo gebaut wird, geht nichts ohne Strom und Wasser. Doch gerade diesen Selbstverständlichkeiten sollten Bauherren große Aufmerksamkeit schenken, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Denn immer wieder gebe es in Bauverträgen Regelungen, nach
VW hatte am Dienstag verkündet , erstmals in Deutschland ganze Werke schließen zu wollen, und Arbeitsplatzgarantien zu kündigen. Hat jetzt die große mächtige Gewerkschaft IG Metall einen Weg gefunden, die Überkapazitäten bei der Kernmarke des