Verkehr: Radler in falscher Richtung auf Autobahn unterwegs
Mit dem E-Bike in entgegengesetzter Richtung auf der Autobahn fahren und das auch noch auf der linken Spur: Damit hat ein 37-Jähriger einen Polizeieinsatz auf der A94 ausgelöst.
Mit dem E-Bike in entgegengesetzter Richtung auf der Autobahn fahren und das auch noch auf der linken Spur: Damit hat ein 37-Jähriger einen Polizeieinsatz auf der A94 ausgelöst.
Gemeinsam mit dem Basler Infanteriebataillon 97 und der Kantonspolizei Aargau, wurden in den Abendstunden vom Montag und Dienstag, 02./03.09.2024 an verschiedenen Standorten im Fricktal, Verkehrskontrollen durchgeführt. Auch für uns waren die
Nach einer Explosion und einem Feuer in einem Frankfurter Wohnhaus ist ein 28-Jähriger gestorben.
Die Wutrede der VW-Betriebratschefin
Foto: Pool TV
Auf fünf S-Bahnlinien gibt es Ersatzverkehr wegen Bauarbeiten. Wie Berliner auf die Unterbechung reagieren und wann es Entwarnung gibt.
Das Hoffest im Roten Rathaus soll im Zeichen der Vielfalt und des Zusammenhalts stehen. Doch der Abend endet mit einem umstrittenen Partysong. Für den DJ hat das Konsequenzen.
Im Halbfinale trifft Deutschland auf Großbritannien. Kommentiert von Stephan Schiffner (ARD) .
Die drittgrößte Gemeinde des Amtes Bordesholm wird weiter wachsen: Derzeit leben 1150 Menschen in Brügge, 2025 sollen es über 1200 sein. Die seit zwei Monaten laufende Erschließung des Neubaugebietes Am Hoff an der Oberdorfstraße verläuft planmäßig. Und nach Auskunft der Investoren sind noch Grundstücke zu haben.
Unbekannte haben mehrere Bäume in Hamburg-Altona angeritzt und angebohrt, möglicherweise sogar vergiftet. Dabei wurden 100 Jahre alte Bäume im Waldpark Falkenstein schwer beschädigt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Nach dem Heck wurde nun auch der Bug aus 37 Metern Tiefe an die Wasseroberfläche geholt. Das Wrack soll verschrottet werden.
Vor 200 Jahren wird der österreichische Komponist Anton Bruckner geboren. Die sakrale Atmosphäre seiner Musik und seine tief gläubige Persönlichkeit faszinieren bis heute.
Читать дальше...Bundesligist RB Leipzig hat das Testspiel gegen Regionalligist ZFC Meuselwitz am Mittwoch für sich entscheiden können.
Das Heck des gesunkenen Frachters Verity ist geborgen, nun soll der Bug an die Oberfläche gebracht werden. Nun hat ein Schwimmkran das Wrack geborgen.
Als ein Paar aus Phoenix gerade zu Abend essen will, platzt plötzlich ein unerwarteter Gast herein - wortwörtlich. Denn wie aus dem Nichts kracht ein Ford Mustang durch die Häuserwand und steht mitten im Wohnzimmer der Familie. Am Steuer sitzt ein 18-jähriger Mann.
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht - und auch die Zukunftsaussichten sind düster.
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster.
Auf dem Neuwagenmarkt geht es weiter bergab. Besonders bei Elektroautos gibt es im Vergleich zum Vorjahr massive Einbußen. Ein Experte sieht für die angespannte Lage mehrere Gründe, führt den Einbruch aber auch auf Sondereffekte zurück, die die Bilanz verzerren.
An der Bleilochtalsperre in Thüringen ist ein Baukran auf einer Brücke umgestürzt. Dabei kam ein Mensch ums Leben - ein weiterer wurde verletzt.
Einsatzkräfte, aber auch ehrenamtlich Engagierte etwa in der Kommunalpolitik sollen besser vor Übergriffen geschützt werden. Dies sieht eine Änderung des Strafgesetzbuchs vor, die am Mittwoch vom Kabinett beschlossen wurde. Vorgesehen sind schärfere Strafandrohungen und Präzisierungen oder Ausweitungen von Straftatbeständen.
Automatisierte Liste richtet sich nach wechselnden Hörgewohnheiten im Lauf des Tages.
Die Konjunktur schwächelt, wichtige Branchen wie Bau und Automobilzulieferer haben Probleme. Das hat Folgen. Mehr Unternehmen als sonst geraten in Schieflage.
Kinder und Jugendliche in Russland werden im neuen Schuljahr noch stärker auf Kremllinie gebracht als bisher. Das geht aus einer Auswertung der aktuellen Lehrpläne durch oppositionsnahe Journalisten hervor.
Fast ein Jahr nach dem Zusammenstoß zweier Frachter in der Nordsee vor Helgoland ist die Bergung des dabei gesunkenen Schiffs abgeschlossen. Der bislang noch im Wasser verbliebene Bugteil des Küstenmotorschiffs "Verity" wurde am Mittwoch erfolgreich geborgen, wie die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) in Bonn mitteilte. Bei dem Unglück im Oktober waren fünf Seeleute ums Leben gekommen.
Aus zwölf Kleinbussen kommen Flammen. Ein technischer Defekt? Kaum möglich, sagt die Polizei. Es wird Brandstiftung vermutet.