Diese Gegner warten auf Sturm und Salzburg in der Champions League
Heute (18 Uhr) erfahren Sturm und Salzburg ihre Gegner für die Champions League. Für diese gilt: mehr Klubs, mehr Spiele, mehr Geld, aber weniger Klarheit.
Heute (18 Uhr) erfahren Sturm und Salzburg ihre Gegner für die Champions League. Für diese gilt: mehr Klubs, mehr Spiele, mehr Geld, aber weniger Klarheit.
Deutscher Meister blamiert sich fast
Foto: DAZN
Dauer: 04:54
Geschiedene Eltern machen mit ihrem verwöhnten Sohn gemeinsam Luxusurlaub in Apulien. Doch der Nachwuchs fühlt sich auf dem benachbarten Campingplatz deutlich wohler - Sommerkomödie mit Laura Tonke und Moritz Bleibtreu.
29. August 2024 bis 5. September 2024,
Die Alteburger Straße ist im Kreuzungsbereich Schönhauser Straße eingeengt.
Bitte fahren Sie vorsichtig im Baustellenbereich und planen Sie zusätzliche Fahrzeit ein.
Permanenter Stadionboykott ist die wirksamste Waffe der Fans. Die reißt gewaltige Löcher ins Kontor des geldgeilen Managements.
Über ein Leben als Schwimmtrainer, die jüngsten Olympiamedaillen und das »Magdeburger Modell«. Ein Gespräch mit Norbert Warnatzsch.
Klassischer Faustkampf ist Nationalsport im sozialistischen Kuba. Erstmals seit mehr als 60 Jahren ging am Dienstag abend (Ortszeit) wieder ein Profikampfabend über die Bühne.
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) sieht keine Perspektive für Auszubildende im kapitalistischen System.
Dresden: »Bündnis für Pflege« übergibt Protestnote an Liberale gegen Streikrechtseinschränkung.
Der Kampf gegen Tarifflucht bei der Nordsee-Zeitung ist von bundesweiter Bedeutung.
»Hitlers Helfer«, »Hitlers Kinder«, »Hitlers Krieger«, »Hitlers Generäle«, »Hitlers Frauen«, »Hitlers Macht«. Hittttläärrr, riechen Sie mal kräftig dran, braunaute dereinst Thomas Pigor ins Mikro.
Das historische Kostümdrama »Gloria!« verplempert die emanziparorischen Kräfte der Musik.
Kein Gladiator mehr: Im Thriller »Sleeping Dogs« spielt Russell Crowe einen dementen Excop.
Ein Streit unter Nonnen führt zur Schließung eines Klosters in Bautzen.
Sasha Waltz und das Staatsballett Berlin verbindet neuerdings wieder was.
Antifaschisten auf den Spuren ihrer Vorbilder. Aus der Fränkischen Schweiz.
Die australische Labor-Regierung von Premierminister Anthony Albanese stellt nach angeblichem Skandal größte Bauarbeitergewerkschaft unter staatliche Zwangsverwaltung. Gewerkschafter protestieren.
Die international nicht anerkannte Gegenregierung in Libyen will Bohrstellen, Exporthäfen und Verarbeitungsbetriebe stillegen, um einen höheren Anteil an Staatseinnahmen durchzusetzen.
Lebensmittelkonzerne und Restaurantketten wie Mondelez und McDonald’s melden zunehmend Probleme »in Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt«. Boykotte wegen Beziehungen zu Israel belasten das Geschäft.
Mali steht mit dem Rücken zur Wand. Die Militärregierung soll mit Hilfe von Separatisten destabilisiert werden.
Die israelische Armee hat mit großangelegten Razzien im besetzten Westjordanland begonnen und mehrere Kämpfer getötet. Während Infrastruktur plattgemacht wird, stehen die Bewohner unter Belagerung.
In Venezuela hat der wiedergewählte Präsident seine Ministerriege ernannt. Der Vizechef der Regierungspartei soll im Innern für Frieden sorgen. Unterstützung gegen rechte Umsturzversuche vom ALBA-Bündnis.
Modis Hindu-Nationalisten nutzen die Protestwelle nach dem Femizid an einer Medizinerin an ihrem Arbeitsplatz, um die in Westbengalen regierende Chefministerin vom oppositionellen TMC zu diskreditieren.
Australien zieht bei Washingtons Einkreisungspolitik der Volksrepublik voll mit. Am Mittwoch ist ein »Sicherheitsabkommen« mit der pazifischen Inselrepublik Tuvalu in Kraft getreten.
Hamburg: Das Methfesselfest mit Schwerpunkt Frieden und Antimilitarismus findet am Freitag und Samstag statt. Ein Gespräch mit Katharina Kniesche.