Nach IZH-Verbot - Deutschland wirft Hass-Mullah raus
Das „Islamische Zentrum Hamburg“ wurde verboten, jetzt muss Chef Mohammad Mofatteh gehen.
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Das „Islamische Zentrum Hamburg“ wurde verboten, jetzt muss Chef Mohammad Mofatteh gehen.
Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Nach IZH-Verbot: Deutschland wirft Hass-Mullah raus BILD
Wie geht es nach dem Anschlag von Solingen in der deutschen Asylpolitik weiter? Und wie mit der Ampel? Was will Olaf Scholz und was hat Friedrich Merz vor? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von „Machtwechsel“.
Seit dem Sieg bei der Copa América fällt Lionel Messi verletzt aus.
Israels Militär geht im Westjordanland gegen militante Palästinenser vor. Der UN-Generalsekretär ruft zu „größtmöglicher Zurückhaltung“ auf. EU-Chefdiplomat Borrell hat einen brisanten Vorschlag.
Schlafrestriktion, Muskelentspannung, Sorgenzeiten – so kann der Schlaf kommen.
Foto: Getty Images
Ein Auto kommt mitten in der Nacht von einer Straße ab und rammt das Gebäude eines Kindergartens in Salzgitter. Nach dem Unfall soll nun ein Statiker prüfen, ob die Kita noch betriebssicher ist. Ein Auto ist im niedersächsischen Salzgitter mit
BUÑOL/VALENCIA: Rund 22.000 Menschen haben sich in Spanien eine verrückte Tomatenschlacht geliefert. Eine Stunde lang bewarfen sich die Teilnehmer in Buñol in der Region Valencia gegenseitig mit den überreifen und matschigen Früchten. Als Munition
KOPENHAGEN: Zwei Jungen aus dem Raum München werden an einem norddänischen Strand von Sandmassen begraben. Tage nach dem Unglück herrscht nun die traurige Gewissheit: Sie sind tot. Die Polizei spricht von einem tragischen Unfall: Zwei Jungen aus
Israels Militär geht im Westjordanland gegen militante Palästinenser vor.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump reagiert nach einem Attentat auf einer Wahlkampfveranstaltung. Quelle: Gene J. Puskar/AP/dpa Auch Wochen nach den Schüssen auf Ex-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung ist das Motiv des
Fühlt sich von einem Partei- und Fraktionskollegen beleidigt und bedroht: Die aus Gelnhausen stammende AfD-Bundestagsabgeordnete Mariana Harder-Kühnel, hier mit den Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla (m) und Alice Weidel (r), klagt vor dem
2008 stimmte die Deutsche Islam Konferenz (DIK) unter dem damaligen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) für die Einführung des flächendeckenden islamischen Religionsunterrichts in Deutschland (Symbolbild). Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa Der
Unter dem Druck der CDU plant Kanzler Scholz Asyl-Verschärfungen. Die Union frohlockt.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Ein Auto kommt mitten in der Nacht von einer Straße ab und rammt das Gebäude eines Kindergartens in Salzgitter. Nach dem Unfall soll nun ein Statiker prüfen, ob die Kita noch betriebssicher ist.
Auf der Neusser Kirmes halten immer mehr Automaten-Stände Einzug. Doch nicht nur daran wird Kritik laut, sondern auch an Gewinnen in Geschlechtsteil-Optik.
Ein Auto kommt mitten in der Nacht von einer Straße ab und rammt das Gebäude eines Kindergartens in Salzgitter.
Lothar Matthäus trainiert zwei Jahre lang eine Jugendmannschaft. Nun schmeißt der deutsche Rekord-Nationalspieler hin - der Grund dafür ist nicht der Fußball-Nachwuchs.
Google hat zwei neue Funktionen für seinen KI-Assistenten Gemini angekündigt, die ab sofort schrittweise verfügbar sein werden. Bei "Gems" handelt es sich um "benutzerdefinierte Versionen von Gemini", die als Experten für bestimmte und vom Nutzer
Schockierenden Enthüllungen über die Kultserie «Baywatch»: Nachdem Stars wie Pamela Anderson ihren Badeanzug nach einem langen Drehtag ausgezogen hatte, schlich sich Jungdarsteller Jeremy Jackson in ihren Trailer, um daran zu schnuppern. Nicht das
BERLIN: Freundschaft oder Liebe? Es ist ein Job vor der Kamera, der im Drama «Matthias Maxime» zwei Männer in Verwirrung stürzt. Als bei einem Filmprojekt einer Bekannten zwei Schauspieler ausfallen, springen Math (Gabriel D’Almeida) und Max (
Reflektiertes Ausmisten: Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern hat die Technische Universität Berlin (TU) einen Ratgeber für einen nachhaltigeren Lebensstil entwickelt. In einem Citizen-Science-Projekt mit dem Namen "Mein Ding - Ich bin, was ich
Blutuntersuchungen entdecken zahlreiche Krankheiten fr.de