Unter der Gürtellinie - Trump provoziert mit vulgärem Kommentar zu Harris
Präsidentschaftskandidat Donald Trump (78) provoziert – mal wieder – im Wahlkampf.
Foto: Mark Peterson/AP/dpa
Präsidentschaftskandidat Donald Trump (78) provoziert – mal wieder – im Wahlkampf.
Foto: Mark Peterson/AP/dpa
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell schlägt den EU-Mitgliedstaaten vor, "einige israelische Minister" auf eine Sanktionsliste zu setzten. Das gab der EU-Chefdiplomat im Vorfeld einer informellen EU-Außenministertreffens am Donnerstag in Brüssel bekannt. Borrell wirft den von ihm namentlich nicht genannten israelischen Ministern vor, "Hassbotschaften gegen die Palästinenser" verbreitet zu haben, die eine "Anstachelung" seien, "Kriegsverbrechen zu begehen".
Auf der Gesstreppe wird auch dieses Jahr wieder Unterhaltung geboten. Am 1. September wird unter anderem mit einem Ausdauerlauf, einer Stägestadt-Führung und kreativen Auftritten für die St.Galler Treppen geworben. Projektleiter Patrick Fust sitzt
Vor vier Jahren wurde Jigme Shitsetsang (FDP) mit dem zweitbesten Resultat in den Wiler Stadtrat gewählt. Trotz Kritik hält er daran fest, die soziale Durchmischung an den Lindenhof-Schulen nicht «künstlich steuern» zu wollen. Exklusiv für
Vor fünf Jahren wurde in der Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann das Projekt Trefferei ins Leben gerufen. Nun ziehen die Verantwortlichen ein positives Zwischenfazit und rüsten sich für die Zukunft. Trefferei-Betriebsleiter Christian Brunner freut sich
Der Grossratssaal ist in die Jahre gekommen. Vorläufig sollen aber nur bei allen Plätzen Steckdosen installiert werden. Alle anderen baulichen Massnahmen möchte die Regierung dagegen vorläufig nicht umsetzten. Im Grossratssaal finden nicht nur die
Im Rennen um das Weiße Haus raten namhafte Republikaner, Trump solle sich mit persönlichen Angriffen auf seine Konkurrentin Harris zurückhalten. Statt auf seine Parteifreunde zu hören, greift der Ex-US-Präsident nun erstmals ganz explizit unter die Gürtellinie.
Im Rennen um das Weiße Haus raten namhafte Republikaner, Trump solle sich mit persönlichen Angriffen auf seine Konkurrentin Harris zurückhalten. Statt auf seine Parteifreunde zu hören, greift der Ex-US-Präsident nun erstmals ganz explizit unter die Gürtellinie.
Am Anfang stand ein Versprechen. 18’000 Menschen hat die Klinikkette Hair Skin Medical AG in der Schweiz betreut, bis das Obergericht Zürich am Dienstag den Konkurs über sie eröffnet hatte. Wie viele dieser Kundinnen und Kunden wirklich
Das höchste Gericht streitet darüber, wie viel Härte es bei Landesverweisen zeigen soll. Eine öffentliche Debatte bietet einen seltenen Einblick – und führt zu einem brisanten Entscheid. Exklusiv für Abonnenten «Alle aufstehen bitte!» Es ist ein
Die Bundeskasse ist gähnend leer, Kantone schwimmen im Geld – und jetzt meldet Luzern, die neue OECD-Steuer spüle dem Kanton statt der erwarteten 40 Millionen Franken pro Jahr sagenhafte 400 Millionen in die Kasse. Das wird die Diskussionen im
Eine neue Analyse zeigt, bei wem sich das Volk über die Gesundheitsprävention beraten lässt und welche Nahrungsergänzungsmittel besonders gefragt sind. Exklusiv für Abonnenten Soll ich mehr Gemüse essen? Oder doch eher Proteinshakes trinken? Nicht
Der frühere FDP-Sicherheitsdirektor leitet künftig die Christoph Merian Stiftung. Im Fokus steht die Entwicklung der Areale, zuvorderst der Dreispitz. Exklusiv für Abonnenten Baschi Dürr wird ab kommenden April die operative Leitung der Christoph
Fünf Jahre muss man in einer Gemeinde gelebt haben, bevor man sich einbürgern lässt. Das ist fast überall im Baselbiet so. Birsfelden könnte jetzt ausscheren. Exklusiv für Abonnenten Mindestens zwei und höchsten fünf Jahre lang müssen Ausländerinnen
Am Sonntag wählt Thüringen einen neuen Landtag. In Suhl dürfte mehr als ein Drittel der Bürger für die AfD stimmen. Ein Asylbewerber-Heim sorgt für Unmut, die Bürger klagen über Kriminalität und Gewalt. Exklusiv für Abonnenten Für Severin Köhler
Der FC St.Gallen kämpft am Schwarzen Meer gegen Trabzonspor um eine europäische Ligaphase. Der grünweisse Hintergrund zu einer Reise der Hoffnung. In eine fremde, eher verborgene Welt. Exklusiv für Abonnenten Es ist nach Trabzon eine Reise der
Lukas Zwicker aus Oberrohrdorf hat die Weltmeisterschaften im militärischen Fallschirm-Zielspringen in Ungarn gewonnen. Der 24-Jährige verrät, was ihn an der Randsportart fasziniert und warum ein Sieg aus der Schweiz nicht selbstverständlich ist.
Der Mann, der in Zürich eine Synagoge anzünden wollte, galt als psychisch verwirrt. Damit ist er aber eine Ausnahme. Es ist eine Aussage, welche die Öffentlichkeit ratlos zurücklassen kann, gerade auch, weil sie wie eine unangebrachte Entschuldigung
Die Stadt bereitet eine Richtplanrevision vor. Das hat Folgen für das umstrittene Grundstück, auf dem heute Beton hergestellt wird. Noch bis 2030 betreibt die Firma Kibag in Zürich Wollishofen neben der Roten Fabrik ein Betonwerk. Was danach mit dem
Unbekannte Betrüger haben eine neue Masche entdeckt, um Unschuldigen ihr Geld abzuknöpfen. In täuschend echten Briefen wird man dazu aufgefordert, das PhotoTAN, ein Gerät, das für die Anmeldung im E-Banking verwendet wird, zu reaktivieren. Laut der
Die 90er-Kultband Oasis hat überraschend ihr Comeback für nächstes Jahr angekündigt. Die Gallagher-Brüder («Wonderwall») gehen 2025 auf Tour, ohne allerdings ein neues Album auf den Markt zu bringen. Wir haben Passantinnen und Passanten in Zürich
Am Dienstag kündigte die 90er-Kultband Oasis ihr Comeback für nächstes Jahr an. Können die Helden des Brit-Pop an ihre früheren Erfolge anknüpfen? Die Britpop-Band Oasis hat für nächstes Jahr ihr Comeback angekündigt. Ein neues Album werden die
Anpfiff für die neue Königsklasse! Am Donnerstag steigt die Auslosung der Champions League (18 Uhr/Sky) in Monaco. Aber diesmal ist alles größer, anders, kurioser. Die erstmals 36 Teams (bisher 32) werden nicht mehr in Gruppen eingeteilt, es gibt
Frau Stötzer, Frau Lange-Müller, wann in Ihrem Leben waren Sie besonders unbeugsam? GABRIELE STÖTZER: Immer. Ich kann alles, nur nicht aufgeben.