Kämpferisch präsentierte sich SPÖ-Chef Andreas Babler beim ORF-Sommergespräch am Montagabend. Kämpfen musste der Parteichef unmittelbar zuvor aber auch um die Zustimmung für sein intern in die Kritik geratenes Wahlprogramm. Wie es schließlich fixiert wurde und was die Zweite Nationalratspräsidentin zu dem Leak ihres Briefes und den Vorgängen in den roten Reihen sagt.
Das Trinkwasser in einer Wienerwald-Gemeinde ist seit Anfang Juni verseucht. Die Ursache war lange unbekannt, doch nun konnte der mögliche Verursacher ausgeforscht werden.
Zwei Jahre nach dem Totalschaden gegen Vaduz ist Rapid zurück in Europa. Präsident Alexander Wrabetz zeigt sich erfreut und spricht über einen „Schritt in die Offensive“ und Reserven für den Winter.
In Salzburg gibt es seit jeher Uneinigkeit über die Unterbringung von abgenommenen Tieren. Die Geschichte ist nun um ein Kapitel reicher. Vize-Bürgermeister Florian Kreibich (ÖVP) sieht eine Vereinbarung mit Gut Aiderbichl als beendet an, dort weiß man davon nur nichts ...
Nicht jammern, sondern etwas dagegen tun. Unter diesem Motto entstand das Wiener Pilotprojekt der Premiumlehre in der Gastronomie. Das Casting dazu läuft noch.
Wer kein absoluter Notfall ist, muss warten! Mitunter sehr lange, wie ein Tiroler aus leidvoller Erfahrung weiß. An der Klinik Innsbruck hatte der Schmerzpatient jüngst ein Schockerlebnis. Längst kein Einzelfall mehr.
Das Land Burgenland muss nach einer Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts der Gemeinde Ollersdorf wegen der Bereitstellung des Kanals auf der Landesstraße 118.404 Euro zahlen. Auf diesen Geldsegen hat die Kommune 16 Jahre gewartet.
Simon Torke ist 38 Jahre alt, als er plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Nach einer Aortenruptur liegt der Stadtverordnete aus Bad Bramstedt zehn Monate im Wachkoma, bevor er im Juli 2024 verstirbt. Der Schicksalsschlag versetzt die Familie in tiefe Trauer - dennoch will sie aufklären.
KLAM. Der Konzertsommer auf dem Gelände von Burg Clam ist längst zum Impulsgeber für die Region des unteren Mühlviertels und etliche Branchen geworden.
Sie waren machtlos dagegen, dass Donald Trump ohne Erlaubnis ihren Hit „My Hero“ bei seiner Wahlkampfveranstaltung spielte. Doch jetzt schlagen die Foo Fighters zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie bringen mit ihrer Aktion den Ex-Präsidenten zur Weißglut – und helfen gleichzeitig Kamala Harris.
Lieferdienste, die uns fertige Gerichte und bestellte Lebensmittel aus dem Supermarkt vor die Haustüre liefern, haben unsere Essgewohnheiten und unser Leben in den letzten Jahren verändert. Hier erfahren Sie, wie genau.
Der größte Solarpark Deutschlands steht in Witznitz bei Borna. Er ist für die Anwohner der umliegenden Gemeinden ein Ärgernis. Denn: Der Solarpark brummt. Nun soll die Lautstärke gemessen werden.
"Die Projektoren" erzählt von Krieg, Gewalt und Verrohung, von alten und neuen Nazis, von Utopien, Hoffnungen und Fantasien.
Heute starten in Paris die Paralympics. Trainerin Catherine Bader erklärt, wo der Para-Sport heute in der Gesellschaft steht.
Kevin Dicklhuber war unumstrittener Stammspieler, Torjäger Nummer eins und Kapitän der Stuttgarter Kickers. Das hat sich seit dieser Saison geändert. Wie sieht der 35-Jährige seine Lage und die der Mannschaft vor dem Spiel bei seinem Ex-Club 1. Göppinger SV?
Einst schickte Uwe Mürdel seinen Azubi Can Basar weg, damit er sein Talent in Sterne-Küchen entfalten konnte. Nun ist der 29-Jährige zurückgekehrt, um das Bad Cannstatter Traditionslokal zu übernehmen. Zum Neustart hat er sich eine Profi-Küche eingebaut.
Die Stadt macht vorwärts bei der Temporeduktion auf Hauptstrassen – auch auf der Hauptverkehrsachse Seebahn- und Schimmelstrasse.
Film zeichnet mit Zeitzeugen, Komponisten und dem Dialog zweier Bruckner-Auskenner ein eingängiges Bild des widersprüchlichen Komponisten.
Autofahrer müssen sich auf erhebliche Behinderungen rund um den Südschnellweg in Hannover einstellen. Weil die Verkehrsführung an die Ersatzbrücke angepasst werden muss, wird der Schnellweg in Döhren eine Woche lang voll gesperrt.
Während der Kanzler und die Union in der Asylpolitik aufeinander zugehen, kontern die Grünen. Eine Verschärfung des Asylrechts sei mit ihnen nicht zu machen, so die erste Reaktion nach dem Treffen von Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz.
Nach dem Messerattentat von Solingen treffen sich Bundeskanzler Scholz und CDU-Chef Merz zum Krisengespräch. AfD-Chefin Weidel wirft beiden eine Simulation von Aktivität vor.
Horoskop heute, Mittwoch, 28.8.2024 - Tageshoroskop aller ☆ Sternzeichen. ✓kostenlos ✓tagesaktuell ✓für Mann & Frau | Jetzt Zukunft erfahren!
Welcher ist der größte Bär der Welt? Alle Informationen zum ✓Kodiakbär ✓Eisbär & ✓Kamtschatkabär ➤ Jetzt bei TAG24.