ru24.pro
World News in German
Август
2024

Новости за 28.08.2024

Spectre Divide, ein ungewöhnlicher Online-Shooter, wird nächste Woche veröffentlicht: Ein neues Spiel von den Machern von Call of Duty, Counter-Strike und Overwatch könnte die Entwicklung des Genres verändern (gagadget)

Press24.net 

Das Mountaintop Studio, das Spezialisten beschäftigt, die die beliebten Online-Shooter Call of Duty, Counter-Strike: Global Offensive, Overwatch und Valorant entwickelt haben, hat das Veröffentlichungsdatum für das neue Spiel Spectre Divide bekannt

"Ich hatte Probleme zu atmen": TV-Koch Kolja Kleeberg in Berlin überfallen

N-tv.de 

Man kennt ihn aus Sendungen wie "Die Küchenschlacht", "Die Kocharena" oder "Lanz kocht!": Fernsehkoch Kolja Kleeberg. Diejenigen, die ihn in Berlin überfallen haben, wussten aber wohl nicht, wen sie vor sich haben. So berichtet der 60-Jährige nun von einem traumatischen Erlebnis in der Hauptstadt.

Coesfeld - Junge (8) bei Unfall leicht verletzt

Bild.de 

Coesfeld – Ein 8-jähriger Radfahrer hatte am 27.08. gegen 16:15 Uhr großes Glück, nur leicht verletzt zu werden, als er mit einem Au...
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com

Schöne Wander-Trails im Spätsommer (reisenexclusiv)

Press24.net 

Das warme Licht der tiefer stehenden Sonne zaubert im Spätsommer spektakuläre Farbkontraste in die Natur. Altweibersommer, so heißen die späten sonnigen Tage im deutschen Sprachraum, deren Namensgeber die Kleinspinnen sind. reisen EXCLUSIV weiß, wo

Rohr - Sonne blendet: Crash mit Verletzten

Bild.de 

Rohr – Ein 36-jähriger VW-Fahrer kollidierte auf der Landstraße zwischen Rohr und Meiningen seitlich mit dem Auto einer 18-Jährigen....
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com

WKÖ sieht Klimapolitik als Bremsklotz für die Industrie

Salzburger Nachrichten 

Die Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer (WKÖ) zeichnet aktuell ein düsteres Bild. "Der Industrie geht es nach wie vor schlecht, es gibt keine Anzeichen für die Erholung, in allen Fachverbänden", sagte Geschäftsführer Andreas Mörk am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Kopfzerbrechen bereitet vor allem die mangelnde Investitionstätigkeit, besonders am Bau und bei Maschinen und Anlagen. Maßgeblich bremsend wirke demnach die nationale und europäische Klimapolitik.