ru24.pro
World News in German
Август
2024

Новости за 27.08.2024

Oasis-Comeback perfekt: Gallagher-Brüder wollen wieder auf Tour gehen

Kieler Nachrichten 

Songs wie „Wonderwall“ und „Don‘t Look Back in Anger“ haben seinerzeit Musikgeschichte geschrieben und den Britpop maßgeblich geprägt. Doch die Frontmänner der Band Oasis lagen jahrelang im Clinch, immer wieder schien ein Comeback unmöglich. Jetzt gehen Noel und Liam Gallagher wieder auf Tour – zusammen.

Abgestürztes Kleinflugzeug in Vorarlberg gefunden

nachrichten.at 

BRAND. Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs am Montag in Brand (Bezirk Bludenz) ist am Dienstagvormittag bei einem Sichtungsflug die gesuchte Fluggastzelle entdeckt worden.

Para Leichtathlet Johannes Floors: "Sprinten ist Freiheit"

«Deutsche Welle» 

Bei den Paralympics in Paris möchte Johannes Floors eine Goldmedaille gewinnen. Doch der Weltmeister ist mehr als ein herausragender Sportler. Er ist Vorbild - und springt zum Abschalten auch gerne mal in den Moshpit.

Bruno Labbadia wird Nationaltrainer in Nigeria

Kieler Nachrichten 

Bruno Labbadia wird überraschend Nationaltrainer in Nigeria. Der langjährige Bundesliga-Coach übernimmt seinen ersten Verbandsposten – und ist bereits der sechste deutsche in dem Amt. Ihn erwartet eine schwieriger Weg zur Qualifikation für die WM 2026.

Pickup prallte gegen Pkw: Mehrere Verletzte

Krone.at 

Crash auf der B4 bei Seitzersdorf-Wolfpassing im Bezirk Korneuburg (NÖ): Ein Pickup und ein Lieferwagen stießen frontal zusammen. Eine Person wurde in dem Wrack eingeklemmt und schwer verletzt, weitere erlitten Blessuren.

Mit Leihauto gegen Felswand: Zwei Schwerverletzte

Krone.at 

Ein fataler Verkehrsunfall hat am späten Montagnachmittag im Tiroler Lechtal zwei Schwerverletzte gefordert. Ein Deutscher verlor die Kontrolle über ein Leihauto und krachte frontal gegen eine Felswand. Der Lenker sowie sein Beifahrer mussten mit Hubschraubern abtransportiert werden.

Australische Polizei nimmt 1600 Verdächtige im Drogenmilieu fest

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Bei einer Großrazzia haben australischen Ermittlungsbehörden Rauschgift im Wert von 56 Millionen Euro beschlagnahmt. In dem Land werden immer mehr sehr starke Opioide konsumiert, die nie als Arznei für Menschen zugelassen wurden.