Fußball: Kramer und MLS: „Völlig unrealistisch für mich“
Fußball in den USA könnte sich Christoph Kramer gut vorstellen, doch so populär wie Marco Reus sei er nicht.
Fußball in den USA könnte sich Christoph Kramer gut vorstellen, doch so populär wie Marco Reus sei er nicht.
Nach dem Großangriff der Hisbollah bleiben die Menschen im Norden Israels in Angst und Ungewissheit. Viele fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen - und wollen, dass die Armee härter vorgeht. Von Jan-Christoph Kitzler.
Der Wechsel zur Ganztagsbetreuung ist für viele Schulen in Duisburg herausfordernd. Warum es an der Grundschule Habichtstraße beim Essen hakt.
Ein Jahr besteht aus 52 oder 53 Kalenderwochen. In welcher wir uns aktuell befinden, und wonach überhaupt bestimmt wird, wie die Wochen gezählt werden, erklären wir hier.
Stau in der Dortmunder Innenstadt: Wegen eines Feuerwehreinsatzes war am frühen Nachmittag der Heilige Weg dicht. Es brannten zwei Balkone.
In der Bezirksgalerie sollte der „Völkermord“ in Gaza angeprangert werden, ohne das Hamas-Massaker zu erwähnen. Da schritt die Politik ein. Kritik kommt von Sawsan Chebli
Am Montagmorgen kam es zu einem Arbeitsunfall in Teufenbach-Katsch (Bezirk Murau). Eine 58-Jährige wurde wegen eines Missverständnisses zwischen einem Brett und einer Verleimmaschine eingeklemmt und verletzte sich dabei schwer. Sie musste schnellstmöglich ins Krankenhaus gebracht werden.
Minden – Ein Motorradfahrer erlitt am Sonntagabend bei einem Unfall auf der Päpinghauser Straße schwere Verletzungen. Der 20-Jährige...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Fußball in den USA könnte sich Christoph Kramer gut vorstellen, doch so populär wie Marco Reus sei er nicht.
TRAUNKIRCHEN. Vor dem Sommergespräch heute Abend haben die OÖN mit dem Politologen Peter Filzmaier über die Chancen und Probleme von SP-Spitzenkandidat Andreas Babler gesprochen.
Die jüngst verstorbene Trainerlegende Christoph Daum und RTL-Moderatorin Katja Burkard waren privat gute Freunde. Sie durfte ihn auch vor der Kamera während seiner schweren letzten Monate begleiten. Jetzt spricht sie über den Tod ihres langjährigen Bekannten.
Der Eibsee ist schön. So schön, dass Ausflügler die Gegend an Sommerwochenenden überfluten. In Grainau wollen sie dem Verkehr nun gerne einen Riegel vorschieben. Auch anderswo in Bayern kämpft man mit dem Phänomen „Overtourism“.
Eine Spaziergängerin im Enzkreis will ihren Hund vor einem Dobermann schützen und wird von ihm im Gesicht verletzt. Ihr kleiner Hund, ein Pekinese, wird totgebissen.
Spannende Zahlen! Das bezahlen ARD und ZDF für ihre Sportexperten und Sportmoderatoren.
Foto: WITTERS
Nächstes Jahr Wembley? Was bei Oasis keimt, blüht bei Blur schon - und wir können es hören und sehen.
Nach dem mutmaßlich von einem Flüchtling begangenen Anschlag in Solingen findet Berlins Regierungschef, "Betroffenheitsrhetorik" reiche nicht aus. Und die Innensenatorin kündigt konkrete Maßnahmen an.
Zermatt plant eine Gebühr für Tagestouristen von 12 Franken (12,70 Euro). Diese Abgabe soll nachhaltige Projekte finanzieren und die Belastung durch Besucher verringern.
Eine regierungsnahe Baufirma in der Türkei ließ missliebige Medienartikel sperren. Bülent Mumay berichtete darüber – und wurde selbst verurteilt. Offenbar soll der auch für deutsche Medien arbeitende Journalist eingeschüchtert werden.
Ab September dieses Jahres soll eine neue Fahrradstraße im Berliner Stadtteil Mitte eingerichtet werden. Auf das müssen Verkehrsteilnehmer achten.
Nach dem verkorksten Liga-Start will der VfB im Pokal in Münster die nächste böse Überraschung vermeiden. Da die Personallage in der Abwehr angespannt bleibt, soll nun ein 20-Jähriger dabei helfen.
Kirchzarten – Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B31 bei Kirchzarten hat am 25. August 2024 einen Schwerverletzten gefordert. Ein 4...
Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
Während europäische Fluggesellschaften Russland umfliegen müssen, bleiben Chinesen bei der alten Route – und sparen Zeit und Geld. Das nutzen sie nun verstärkt aus.
Rayo Vallecano feiert das hundertjährige Vereinsjubiläum mit der Verpflichtung eines großen Namens. James Rodríguez unterschrieb am Montag einen Vertrag bei den Franjirrojos....
Eine Autofahrerin ist so betrunken, dass sie Schlangenlinien fährt und sich eine Einparkhilfe kommen lässt. Doch der Mann ist auch nicht mehr nüchtern.
Am Dortmunder U gibt es wieder einen „Science Slam“. Am 28. August steht dabei unter anderem „Gandalf vs. Burnout“ auf dem Programm.