Ex-Schiedsrichter fordert Rot: "Glück“ für den FC Bayern?
Nach der Begegnung zwischen Wolfsburg und dem FC Bayern München steht der Schiedsrichter Daniel Siebert im Fokus. Hätte er strenger sein sollen?
Nach der Begegnung zwischen Wolfsburg und dem FC Bayern München steht der Schiedsrichter Daniel Siebert im Fokus. Hätte er strenger sein sollen?
Schiedsrichter Daniel Siebert steht nach dem Spiel Wolfsburg gegen den FC Bayern München in der Kritik. Hätte er härter durchgreifen müssen?
Eine neue Studie zeigt: Viele Jungwähler sehnen sich nach einem politischen Umbruch. Die klassische links-rechts-Aufteilung kommt bei vielen von ihnen nicht mehr gut an. Die mit Abstand größte Bedrohung sehen die Jungen in der AfD - gefolgt von den Grünen.
Forscher werden in Umfragen und Studien zu politischen Einstellungen eher selten überrascht. Eine aktuelle Jugendstudie schafft das allerdings. Demnach nehmen viele Erstwähler Parteien als Bedrohung wahr. Davon betroffen ist auch eine bürgerliche Kraft.
Sylvia Haslgruber besiegt im Finale Petra Grillenberger. Nachwuchs hat gegen Seniorinnen das Nachsehen.
In Solingen versuchen Kanzler, Ministerpräsident und Oberbürgermeister am Montag die Bevölkerung zu beruhigen. Rechte kündigen Demos an. mehr...
Die Staatskanzlei von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat Strafantrag gegen den österreichischen Rechtspopulisten Gerald Grosz gestellt.
Die Bahntrasse zwischen Hannover und Hamburg ist hoffnungslos überlastet. Um die Strecke zu sanieren, muss sie komplett gesperrt werden - und zwar zweimal für mehrere Monate. Das hat die Bahn am Montag angekündigt.
Wenige Tage nach der Wiedereröffnung des Turms der Garnisonkirche in Potsdam ist eine Farbattacke auf das Gebäude verübt worden.
Das Ruhrgebiet von seiner besten Seite: Der Kanzler lernt in Bochum, dass das Revier Strukturwandel meistern kann.
Die Vision Pro ist ein faszinierendes Stück Technik, das wieder mal beweist, dass Apple Dinge besser machen kann als andere, die dies schon länger tun. Es macht einen Riesenspaß, die Brille zu nutzen und man gewöhnt sich schnell daran. Doch vorerst bleibt es ein recht einsames Vergnügen.
Nach dem Wirbel um den Dopingfall Jannik Sinner wurde Physiotherapeut Giacomo Naldi gefeuert. Nun bricht er sein Schweigen.
Der ganz überwiegende Teil der Ausländer lebt friedlich bei uns. Aber die Bluttat von Solingen zeigt eben auch, dass bei der Migration und Integration einiges schief läuft. Diese Defizite muss man benennen dürfen.
Obwohl es bereits einen Tarifvertrag gibt, rufen zwei kleinere Gewerkschaften zum Streik bei Discover Airlines auf. Während es offiziell um bessere Arbeitsbedingungen geht, steckt dahinter womöglich ein Machtkampf unter Gewerkschaften – die sich gerade wenig schenken.
Eine Österreicherin (71) ist am Montag am Strand des norditalienischen Urlaubsort Jesolo gestorben. Andere Badegäste brachen sie noch ans Ufer und schlugen Alarm – doch vergeblich.
Für eine Urlauberin, die mit ihrer Familie in Italien war, ist am Montag am Strand von Jesolo nach einem Zusammenbruch jede Hilfe zu spät gekommen.
Zwei Jungs buddeln an einem norddänischen Strand im Sand. Plötzlich löst sich der Boden und begräbt die beiden unter sich. Erst nach rund 40 Minuten können sie befreit werden – sie werden in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht.
Auf dem Nato-Stützpunkt Geilenkirchen galt zuletzt die zweithöchste Sicherheitsstufe. Aus Sicherheitskreisen gibt es nun Details über die Hintergründe, meldet die Deutsche Presseagentur. Es habe Hinweise auf einen „russischen Sabotageakt durch Einsatz einer Drohne“ gegeben.
Deutsche Autobauer verlieren im chinesischen Markt zunehmend an Bedeutung. Experten zufolge bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit, um gegen die Absatzprobleme anzugehen. Von Jörg Endriss.
Kämpferisch sind die Grünen am Montag bei einem "Miteinanderfest" im Wiener Sigmund Freud Park in den Wahlkampf gestartet. Es mache einen Unterschied, ob die Grünen in der Regierung seien, betonte Spitzenkandidat Werner Kogler und warnte, dass andere Parteien Erreichtes im Umweltbereich rückgängig machen könnten. Nach der Wahl brauche es eine Regierung der "konstruktiven Kräfte". Nur mit den Grünen sei aber garantiert, dass die FPÖ nicht an die Macht komme.
Wer Videos und Musik von YouTube herunterladen möchte, muss das kostenpflichtige Premium-Abo abschließen. Doch mit bestimmten Tools für Android geht das auch kostenlos. Wir klären für Sie die rechtliche Lage und stellen Ihnen die besten Apps vor. Um
In der Meerenge von Gibraltar haben vier Orcas das Segelboot eines Bündner Rentners stark beschädigt. Solche Angriffe gab es zuvor praktisch nicht, doch nun häufen sich die Fälle. Was steckt dahinter? Sieben Jahre lang war Beat Ravaioli mit seiner
Wenn im Sommer die Temperaturen auf 30 Grad und mehr steigen, wird es schnell unangenehm. Ob zu Hause oder im Büro – jeder Tipp zum Hitzeschutz ist willkommen. In unserem Expertentalk erklären wir wirkungsvolle Strategien, um etwa die Wohnräume