Vertreter des Messengers Telegram melden sich erstmals nach Pawel Durows Festnahme zu Wort. Die Vorwürfe der französischen Staatsanwaltschaft, Telegram oder sein Gründer seien für den Missbrauch der Plattform durch Dritte verantwortlich, seien absurd.
Das Jobrad-Leasing gibt es bei der Raiffeisenbank Main-Spessart schon länger, jetzt folgt das Jobradeln. Dabei können die Beschäftigten zusätzliche Urlaubstage erhalten, wenn sie mit dem Fahrrad zum Arbeitsplatz pendeln und bestimmte Mengen auf dem
Der FC Bayern München ist mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Allerdings war vor allem die Defensive in Wolfsburg sehr wackelig.
Tagesveranstaltung Wanderung von Hochheim über Flörsheimer Warte nach Flörsheim am Dienstag, 10. September 2024 Treffpunkt: 9.15 Uhr Bahnhof Kronberg (Abfahrt 9.38 Uhr) Ablauf: Fahrt mit S 4 und S 1 nach Hochheim über Ffm.Hbf. Wanderung durch die Hochheimer Weinberge und . die Flörsheimer Schweiz zur Flörsheimer Warte Einkehr: 14.00 Uhr Flörsheimer Warte, Proviant f. Zwischenmahlz. […]
Читать дальше...Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Würzburg . (ka) Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland, Tendenz immer noch steigend – trotz immenser medizinischer Fortschritte in den
Was für eine Woche für das Team Lidl-Trek bei der Deutschland-Tour. Alle Etappen gewonnen, dazu mit Jonathan Milan den besten Sprinter und mit Mads Pedersen den Gesamtsieger gestellt.
So stieg das bereinigte EBITDA (fortgeführte Aktivitäten) auf 17,6 Mio. Euro, was einer Steigerung von 33 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das berichtete EBITDA erreichte 30,0 Mio. Euro.
So stieg das bereinigte EBITDA (fortgeführte Aktivitäten) auf 17,6 Mio. Euro, was einer Steigerung von 33 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das berichtete EBITDA erreichte 30,0 Mio. Euro.
Der Fahrplan der Linie RB 110 zwischen Leipzig und Grimma bleibt noch bis zum 13. Oktober eingeschränkt. Wie die Mitteldeutsche Regiobahn mitteilte, werden die Verstärkerfahrten der Linie weiter durch Busse ersetzt.
Nach längerer Pause im Sommermärchen-Prozess muss sich Wolfgang Niersbach nicht mehr vor Gericht verantworten. Übrig bleibt nur noch sein Vorgänger Theo Zwanziger.
Wolfgang Niersbach kann aufatmen und die Anklagebank im Sommermärchen-Prozess verlassen. Dafür muss er aber eine Geldsumme zahlen.
Schon nach dem zweiten Pflichtspiel ist Arne Slot beim FC Liverpool als Moderator gefragt. Beim 2:0 gegen Brentford war Trent Alexander-Arnold sichtlich angefressen.
Windkraft oder Braunkohle, Umweltschutz oder Industrieförderung: Zur Brandenburgwahl streiten die Parteien über die richtige Klimapolitik. Finden Sie mit dem Wahl-O-Mat heraus, welche am ehesten Ihre Positionen vertritt.
Arbeitsplätze, klimafreundliche Landwirtschaft oder öffentlicher Nahverkehr: Wenn am 22. September in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt wird, geht es um viele wichtige Themen. Per Wahl-O-Mat können Sie testen, welche Partei wie dazu steht.
Windkraft oder Braunkohle, Umweltschutz oder Industrieförderung: Zur Brandenburgwahl streiten die Parteien über die richtige Klimapolitik. Finden Sie mit dem Wahl-O-Mat heraus, welche am ehesten Ihre Positionen vertritt.
„Eine Einstellung ist kein Freispruch“: Gegen eine Geldauflage von 25.000 Euro muss sich Wolfgang Niersbach, der ehemalige Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, im „Sommermärchen-Prozess“ nicht mehr vor Gericht verantworten.
Seit fast zehn Jahren lebt Julia (39) mit metastasiertem Hautkrebs. Seit ihrer Diagnose befindet sie sich im Kampfmodus, sagt sie. Obwohl ihr die Ärzte nur eine kurze Lebensdauer voraussagten.Von FOCUS-online-Autorin Christin Köhler
Wenn der frühere DFB-Präsident 25 000 Euro zahlt, muss er sich nicht mehr vor Gericht verantworten. Dem ehemaligen Spitzenfunktionär wird Steuerhinterziehung vorgeworfen.
Stuttgart-Weilimdorf – Eine Stadtbahn der Linie U6 kollidierte am Samstagabend (24.08.2024) in der Engelbergstraße mit einem Fiat 50...
Foto: Symbolfoto
FC 25 rückt näher und Coach 'Bono' bereitet euch mit Grundlagentraining auf einen gelungenen Start vor. Damit die Null steht, geht es heute um kompakte Abwehrarbeit.
Ab 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON
LINZ. Drei Drogenhändler und mehrere Subdealer konnten nach Ermittlungen des Landeskriminalamtes festgenommen werden. Sie sollen zwischen August 2020 und Mai 2024 mit großen Mengen unterschiedlicher Drogen gehandelt haben.