Autoversicherung: Kfz-Policen könnten für 4,7 Millionen Halter teurer werden
Die Versicherungsbranche hat neue Regionalklassen für Kfz-Versicherungen veröffentlicht. Für viele Autofahrer könnte sich damit bald die Höhe der Beiträge ändern.
Die Versicherungsbranche hat neue Regionalklassen für Kfz-Versicherungen veröffentlicht. Für viele Autofahrer könnte sich damit bald die Höhe der Beiträge ändern.
Der Ampel-Koalition geht die Puste aus, die Gemeinsamkeiten sind ausgeschöpft. Das Bündnis sollte dem Land noch einen Dienst erweisen.
Die Kfz-Versicherer freuen sich über weniger Unfallschäden im Freistaat. Das kommt jetzt auch 1,7 Millionen Autobesitzern zugute.
Verlässt Endrick seinen neuen Arbeitgeber etwa wieder? Nur wenige Wochen, nachdem sich der junge Brasilianer den „Königlichen“ angeschlossen hatte, machen Berichte die Runde, der Stürmer wolle wieder seine Koffer packen. Grund dafür soll die interne Konkurrenz sein.
20:15 Uhr, Das Erste, Der Usedom-Krimi: Am Ende einer Reise, Krimi Polizeiobermeister Holm Brendel (Rainer Sellien) verfolgt die Spur des berühmten schwedischen Krimiautors Arvid Johansson in Ystad. Die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) begleitet Holm bei dieser privaten Reise. Auf der Rückfahrt nach Usedom begegnet sie auf der Fähre Dana Driest (Karolina Gorczyca), die ursprünglich aus Polen stammt. Dana hat ein auffälliges Hämatom an ihrer Wange. Ist sie Opfer häuslicher Gewalt? Читать дальше...
Lichtblick für den Schnee in Witten: Drei Jahre, nachdem der dortige Bäcker geschlossen hat, ist Ersatz in Sicht. Aber nur einmal die Woche.
Die Stadt Salzburg lässt derzeit im Straßenbau Granit aus Fernost verlegen. Experten überrascht das nicht im Geringsten – die „Krone“-Leser hingegen sind nach den jünsten Enthüllungen verdutzt und empört.
Für etliche Autofahrer in Sachsen ändern sich die Einstufungen für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Dadurch könnte es teurer werden. Bei der Kaskoversicherung sieht es besser aus.
Wer wird nicht gerne überrascht? In Linz kann man sich jetzt bei einem sogenannten Secret-Pack-Automaten ein nicht ausgeliefertes Paket um zehn Euro kaufen – es könnte alles drinnen sein. „Krone“-Redakteurin Anna Jaschek wagte den Selbstversuch. Was in ihrem Paket war, erfahren Sie im Video mit Krone+.
Alljährlich bewertet die Versicherungswirtschaft das Unfallgeschehen und sortiert die Regionalklassen ihrer Autoversicherungen neu. Die Hessen kommen dabei nicht gut weg.
Wie teuer die Autoversicherung ist, hängt auch von der Einstufung in die Regionalklasse ab. Verursachen Fahrer eines Bezirks viele Schäden, steigt der Wert. In Thüringen gibt es Veränderungen.
Wie teuer die Autoversicherung ist, bestimmt auch die Regionalklasse. Verursachen Fahrer einer Region eher viele Schäden, wird es dort teurer. In Schleswig-Holstein gibt es Veränderungen.
Die Versicherungsbranche hat neue Regionalklassen für Kfz-Versicherungen veröffentlicht.
Die Versicherungsbranche hat neue Regionalklassen für Kfz-Versicherungen veröffentlicht. Für rund 9,4 Millionen Halterinnen und Halter könnte sich damit bald die Höhe der Beiträge ändern.
Wie teuer die Autoversicherung ist, bestimmt auch die Regionalklasse. Verursachen Fahrer einer Region eher viele Schäden, wird es dort teurer. In Niedersachsen gibt es Veränderungen.
Wie teuer die Autoversicherung ist, bestimmt auch die Regionalklasse. Verursachen Fahrer einer Region eher viele Schäden, wird es dort teurer. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Veränderungen.
Die Versicherungsbranche bewertet das regionale Unfallrisiko jedes Jahr neu. Für Hunderttausende Menschen im Südwesten könnten die Beiträge daher bald sinken. Für einige dürfte es aber teurer werden.
Für rund 900.000 Autofahrer in Berlin könnten die Beiträge für die Kaskoversicherung bald steigen. Grund ist eine äußerst schlechte Schadensbilanz. Brandenburg schneidet deutlich besser ab.
Alljährlich bewertet die Versicherungswirtschaft das Unfallgeschehen und sortiert die Regionalklassen ihrer Autoversicherungen neu. Für einige Autofahrer im Saarland ist das eine gute Nachricht.
Für viele Menschen in NRW ändern sich die Einstufungen für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Dadurch könnten die Beiträge teurer werden, für einige Autofahrer auch günstiger.
Die Bleckwandhütte im Salzkammergut muss erneuert werden, weil die Hütte einfach nicht mehr zeitgemäß war. Eine „Bergkrone“-Reportage.
Die Zahl der Straftaten an Niedersachsens Schulen nimmt wieder zu. Vor allem ein Kriminalitätsbereich macht Sorge.
Will Herbert Kickl Bundeskanzler werden, wird das nur mit der ÖVP möglich sein. In seinem Wahlprogramm sind „wirtschaftspolitische Annäherungen“ an den Kurs der Volkspartei zumindest auch bereits enthalten. Über weitere „Zuckerln“ für einen blau-schwarzen Pakt wird hinter den Kulissen bereits spekuliert. Ein Ministerium könnte etwa zur Zufriedenheit beider Parteien aufgeteilt werden.
Ungarns Regierung nutzt ein Arbeitskräfte-Programm, um russischen Spionen freien Zugang nach Europa zu gewähren.
Jeder, der schon einmal mit der irischen Billigfluglinie Ryanair unterwegs war, kennt es: Zu Verkäufern degradierte Flugbegleiter bieten in luftiger Höhe bunte Rubbellose an und versprechen tolle Preise und Unterstützung von wohltätigen Vereinen. Krone+ zeigt das undurchsichtige Riesengeschäft dahinter auf.