Mücken, Wespen, Wanzen: Insektenstiche und was danach hilft
Feuchtwarmes Wetter ist eine perfekte Bedingung für Stechmücken und andere Plagegeister. Wie man die Stiche erkennt und was Schmerzen lindert.
Feuchtwarmes Wetter ist eine perfekte Bedingung für Stechmücken und andere Plagegeister. Wie man die Stiche erkennt und was Schmerzen lindert.
Bald wird in drei ostdeutschen Bundesländern gewählt. Ein Fernsehteam reist dorthin, um die Stimmung einzufangen. Wir erleben viel Zorn. Die Ampelregierung und die Presse werden übel beschimpft. Und es gibt erstaunliche Erklärungen.Von FOCUS-online-Autorin Carin Pawlak
Joachim Ragnitz, Ifo-Ökonom aus Dresden, ist sich sicher, dass der Lebensstandard im Osten nie ganz das Westniveau erreichen werde. Auch ließen sich AfD- und BSW-Erfolge nicht nur mit Wirtschaftsproblemen erklären. Mehr im Newsblog.
Die Gewerkschaften haben mit irreführenden Zahlen einer grossen Pensionskasse im Abstimmungskampf Stimmung gemacht. Damit ist nun Schluss. Jedenfalls fast.
Ahlen – Eine 19-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall in Ahlen leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 21.08.2...
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Der LASK ist heute gegen den rumänischen Meister FCSB Bukarest im Europa-League-Playoff gefordert! Das gilt insbesondere auch für die Linzer Angriffsreihe, die im Saisonverlauf noch flügellahm war! Heute aber ist Trainer Thomas Darazs guter Dinge!
Eine Achtjährige wird in Blaustein von dem Auto eines 85-Jährigen erfasst und tödlich verletzt. Ihre Familie kämpft mit Verzweiflung und Trauer - und plant nun einen Wohnortwechsel.
Einigkeit besteht vor der Landtagswahl in Brandenburg darin, dass mehr Mediziner und eine bessere Versorgung auf dem Land benötigt werden. Ansonsten setzen die Parteien unterschiedliche gesundheits- und pflegepolitische Akzente.
Drei Pflichtspiele, drei Siege: Drittligist Arminia Bielefeld ist optimal in die neue Saison gestartet. Die Gründe für den Aufschwung.
Kirchlengern – Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Hausbesitzer, um in ein Einfamilienhaus an der Quernheimer Straße einzub...
Foto: Paolese - stock.adobe.com
Nach acht Monaten hat das beliebte „König“ an der Centro-Promenade wieder geöffnet. Was die Betreiber verändert haben und fürs Wochenende planen.
Die EU wirft dem Bahn-Konzern nach jahrelangem Verlustausgleich im Güterverkehr Wettbewerbsverzerrung gegenüber der Konkurrenz vor. Klare Ansage, dass die Güterbahnen jetzt schnell Gewinn erwirtschaften müssen.
Der Garnisonkirchturm bleibt umstritten, an die heute (22.8.) eröffnete Ausstellung knüpfen sich umso größere Erwartungen: Hieran sollen sich alle gleichermaßen reiben. Das könnte gelingen.
Nicht immer sind Patienten nach Operationen oder Behandlungen zufrieden mit dem Ergebnis - und vermuten einen Fehler des Arztes. Wie häufig der tatsächlich vorliegt, zeigt eine neue Auswertung.
Die AfD lädt kritische Medien mal wieder aus. Der Schwäbische Verlag driftet nach rechts. Was ist da los? Und woher kommt der Rechtsdrall im Osten?
Die USA haben einen ehemaligen chinesischen Demokratieaktivisten angeklagt. Er soll für den chinesischen Geheimdienst spioniert haben.
Matthäus-Verdacht zu Neuer
Foto: BILD
Dauer: 01:46
Experte meint, dass künstliche Intelligenz in der Schule nur wenig und nur sehr gezielt eingesetzt werden sollte.
Das Rentenpaket II gehe zulasten der Jüngeren, heißt es oft. Nun hat ifo-Ökonom Joachim Rangnitz ausgerechnet, wo die Grenze liegt. Zur Rentenpolitik der Ampel hat er eine klare Meinung.
Eine Zukunftsentscheidung von Mats Hummels steht noch aus. Nun scheint es beim Innenverteidiger einen neuen Favoriten zu geben.
Die RS-Modelle von Audi gehen in der Schweiz weg wie warme Weggli. Deswegen baut die Marke das Angebot immer weiter aus. Wir haben die neusten Modelle vom RS 3 bis zum RS Q8 genauer unter die Lupe genommen. Je nach Baureihe ist jeder vierte
Mehrere Gewürze sollen mit schädlichen Bakterien belastet sein. Der Hersteller hat einen Rückruf gestartet und warnt dringend vor dem Verzehr. München – Gewürze sind das Geheimnis jeder guten Küche, sei es für Gekochtes, Gebackenes oder andere
Die belarussische Tennisspielerin Aryna Sabalenka hat mit dem britischen »Guardian« über ihren Umgang mit dem Tod ihres Ex-Partners Konstantin Kanstanzin Kalzou im März 2024 gesprochen. Die 26-Jährige erklärte, dass sie einige Dinge wohl hätte
Jonas Deichmann aus Stuttgart stellt mit dem 105. Ironman in 105 Tagen den Weltrekord ein. In den kommenden zwei Wochen will der Extremtriathlet die Bestmarke in Roth weiter ausbauen.