Justiz: Alle Fachgerichte in MV an die E-Akte angeschlossen
Das Land sieht sich bei der elektronischen Akte auf der Zielgeraden. Staatsanwaltschaften und Strafgerichte fehlen aber noch. Auch Künstliche Intelligenz wird ein Thema.
Das Land sieht sich bei der elektronischen Akte auf der Zielgeraden. Staatsanwaltschaften und Strafgerichte fehlen aber noch. Auch Künstliche Intelligenz wird ein Thema.
Ein Mann fährt auf der Autobahn in ein Stauende. Dort kracht er mit seinem Auto in einen Lastwagen. Er stirbt noch am Unfallort.
Nach dem Standortkapitel hat die ÖVP am Donnerstag mit ihrem Modell für eine "Sozialhilfe Neu" einen weiteren Punkt ihres Wahlprogramms vorgelegt. Sie setzt dabei auf "Fairness und Leistung", Sozialmissbrauch und "Zuwanderung in unser Sozialsystem" will sie verhindern. Konkret soll es erst nach fünf Jahren rechtmäßigen Aufenthalts volle Sozialleistungen geben und ein Fokus auf Sachleistungen gelegt werden. Familien mit vielen Kindern sollen weniger Geld pro Kind bekommen.
Die Männer fuhren mit dem Mann zum Hotel. Dort prügelten die Polizisten wohl auf ihn ein.
Foto: Crimespot
Die Männer fuhren mit dem Mann zum Hotel. Dort prügelten die Polizisten wohl auf ihn ein.
Foto: Crimespot
Der einstige Direktor des „Hotel City“ in Villach schloss im Alter von 85 Jahren seine Augen für immer. Der gebürtige Grazer setzte einst Trends in der Wiener Restaurant-Szene.
„Hollywood wollte ‚Horizon‘ nicht, Netflix auch nicht. Aber ich folge meinem Herzen!“
Foto: TOBIS Film GmbH
Rückschlag für Marco Schwarz! Österreichs Alpin-Held kann die geplante Reise nach Chile zum vierwöchigen Camp nicht antreten. Der Grund: eine Bandscheibenwölbung.
Der Premier des Staatsrates Chinas bemerkte, dass er froh ist, Belarus zu besuchen und sich mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zu treffen.
Taucher haben vor Sizilien aus der untergegangenen Luxusyacht „Bayesian“ die Leiche des Schiffs-Eigentümers und britischen Tech-Milliardärs Mike Lynch geborgen. Die Yacht mit 22 Menschen an Bord war am Montag vor Porticello gekentert und innerhalb von einer Minute gesunken.
Sie ist unscheinbar, aber hochgefährlich. Mit einem Giftzahn tötet die Landkarten-Kegelschnecke ihre Beute. Auch für Menschen ist ihr Gift tödlich. Doch das Toxin könnte dabei helfen, verschiedene Krankheiten zu bekämpfen.
Vizemeister Red Bull Salzburg hat am Donnerstag den dritten Neuzugang dieses Sommers präsentiert: Bobby Clark wechselt in die Mozartstadt. Der 19-jährige Engländer kommt...
Der Haussegen im Rathaus hängt nach der Entscheidung der SPÖ schief. Sondersitzung des Gemeinderats gefordert.
Überraschung in Hamburg: Die jungen Österreicher Hammarberg/Berger schafften die Qualifikation und besiegten im Hauptbewerb die Stars aus Brasilien.
Die Zahl der abgebrochenen Spiele im Amateurfußball in Deutschland wegen Gewalt und Diskriminierung geht nach unten. Der DFB zeigt sich damit zufrieden, sieht aber noch viel Raum für Verbesserung.
Märchen aus tausendundeiner Nacht: Der Berliner Schriftsteller erzählt in seinem neuen Roman von seiner Freundschaft mit einer türkischen Armenierin und zeichnet deren Leben auf.
Die finale Rückreisewelle am Ende der Sommerferien steht kurz bevor. Staus sind da vorprogrammiert. Wie man sich richtig im Stau und stockenden Verkehr verhält und was verboten ist
Das Wachstum der Löhne in der Eurozone hat sich im Frühjahr abgeschwächt. Die Tariflöhne in der 20-Länder-Gemeinschaft nahmen im zweiten Quartal um 3,55 Prozent zu, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Noch im ersten Quartal waren die Tarifverdienste um 4,74 Prozent gestiegen.
Nicht immer läuft eine Behandlung nach Plan. In manchen Fällen erleiden die Patienten sogar Schaden. Eine Statistik zeigt: Die Zahl der Todesfälle ist leicht rückläufig.
Italiens marode Autoindustrie produziert immer mehr im Ausland - das passt nicht zur heimattreuen Politik der Regierung. Premierministerin Meloni greift darum zu teils ungewöhnlichen Methoden.
Dortmund – Ein Rollerfahrer hat am 21. August auf der Märkischen Straße in Dortmund für Aufsehen gesorgt. Gegen 14.40 Uhr zog der 25...
Foto: Symbolfoto
Zum kulinarischen Stadionerlebnis gehören längst nicht mehr nur die Stadionwurst und das Bier. Das Essensangebot der Bundesligisten beinhaltet mittlerweile vegetarische und vegane Varianten. Aber die Bratwurst wird so schnell nicht verschwinden.
Ein 19-jähriges Mittelfeldjuwel ist bei den Bullen angekommen. Bobby Clark wechselt von der Anfield Road an die Salzach. Die „Krone“ hatte bereits vor einigen Tagen davon berichtet.
Eine Kölnerin hat am Mittwochabend einen doppelten Auffahrunfall in Lohmar bei Köln verursacht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3,5 Promille.