Nach Farb-Attacken auf Sylt: Klimachaoten der "Letzten Generation" stehen vor Gericht
Die Farbattacken der Letzten Generation auf Sylt und in Neustadt haben ein juristisches Nachspiel. Bei den Prozessen geht um einen Millionenschaden.
Die Farbattacken der Letzten Generation auf Sylt und in Neustadt haben ein juristisches Nachspiel. Bei den Prozessen geht um einen Millionenschaden.
Ob als Modefarbe, Lebensmittel oder in Buchform: Im Internet kann man sich der Zitrone kaum entziehen. Woher kommt der Hype um die Zitrusfrucht? mehr...
Mit dem Landesduell beim SC Freiburg startet der VfB Stuttgart Samstag in die neue Saison.
Foto: Pressefoto Rudel
Die Deutsche Eishockey Liga will bis spätestens 2040 klimaneutral sein - ein ehrgeiziges Ziel, wie sich in der Praxis rausstellt. Immerhin erfüllen die Clubs erste Vorgaben.
Das Erdbeben in Chinas Immobilienbranche erschüttert auch die zuständigen Wirtschaftsprüfer. PwC droht ein vorübergehendes Betätigungsverbot – andere haben ebenfalls Ärger.
Lufthansa, Uniper, Commerzbank, Hensoldt: Immer wieder springt die Politik als Retter ein für Unternehmen, die in eine bedrohliche Schieflage geraten sind. Doch gelingt das?
Meister Bayer Leverkusen steht im Eröffnungsspiel vor einer komplizierten Aufgabe. Die Supercup-Gewinner von Xabi Alonso spielen bei einem Gegner, der etwas wiedergutzumachen hat.
Meister Bayer Leverkusen steht im Eröffnungsspiel vor einer komplizierten Aufgabe.
In manchen Umfragen zu den Wahlen in Ostdeutschland werden die FDP-Zahlen gar nicht mehr genannt, so mau sind sie. Dabei hat die FDP den Menschen dort doch einiges zu bieten – findet ihr Vorsitzender.
Die Deutsche Eishockey Liga will bis spätestens 2040 klimaneutral sein - ein ehrgeiziges Ziel, wie sich in der Praxis rausstellt.
Über "wertvolle" Spiele berichten Kulturmagazine, wenn sie anspruchsvoll gestaltet wurden oder Bildung vermitteln. Doch zur Entspannung beim Daddeln tragen gerade stumpfsinnige Spiele bei. Ist Zocken Hochkultur? - fragt Sebastian Wellendorf.
Ein 26-Jähriger stiehlt am Mittwoch in einem ICE von Stuttgart nach Augsburg einen Koffer. Beamte erwischen ihn wegen eines fehlenden Fahrscheins.
Nach dem Mord am Frankfurter Hauptbahnhof fordert der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, Konsequenzen. Kann Gesichtserkennung Bahnhöfe wieder sicher machen?
Читать дальше...Während ganz Österreich immer wieder unter der Hitze stöhnt, gibt es Nachwuchs an einem der kühlsten Orte Wiens: Im Polarium des Tiergarten Schönbrunn. Dort ist ein Königspinguin-Küken geschlüpft. „Königspinguine bauen keine Nester, sondern brüten ihr Ei rund 55 Tage lang stehend in einer Bauchfalte aus“, erklärte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.
Seinen ersten Pflichtspielsieg bekam Hertha-Trainer Fiél im Pokal. Jetzt muss auch in der Liga ein Dreier her.
Die Grünen setzen sich von der Ampel ab und zeigen sich offen für Schwarz-Grün. Gar keine gute Idee, findet die Grüne Jugend – und übt Kritik an der Parteiführung.
Kelly Gordon, eine erfahrene Superjacht-Kapitänin, empfiehlt, vor dem Chartern einer Jacht einen Charter-Broker zu engagieren. Sie rät außerdem, auf Sicherheitsmaßnahmen zu achten.
Vor ihrer jährlichen Konferenz in Jackson Hole sind Notenbanker und Analysten uneins über das mögliche Ausmaß von Zinssenkungen. Warum Experten zweifeln und was das für Anleger bedeutet.
Der 1. FC Köln empfängt in der 2. Bundesliga Eintracht Braunschweig. Gelingt der erste Saisonsieg? So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Die Rückreisewelle läuft. BILD sagt, wo es eng wird und wie Sie gut durchkommen!
Foto: Peter Kneffel/dpa
Der VfB blickt auf der Suche nach einem Verteidiger in die Premier League. BILD weiß mehr.
Foto: Tom Weller/dpa
Chinas Ministerpräsident Li Qiang besucht Moskau. In den russischen Medien wird darüber kaum berichtet. Dabei ist das Treffen für Kreml-Chef Wladimir Putin von hoher Wichtigkeit, denn Russland ist von China in vielen Bereichen abhängig. ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet aus der russischen Hauptstadt.
Mit dem Manöver in der Meerenge untermauern die USA, fest an der Seite Taiwans zu stehen. In China tut man das als „Hype“ ab – und doch mobilisiert die Volksrepublik ihre Streitkräfte.
Der FC St. Pauli hat wenige Tage vor dem Bundesliga-Start den Vertrag mit Mittelfeldspieler Connor Metcalfe langfristig verlängert.