Auswertung von Arztportal - In diesen Städten googeln die Menschen am meisten nach Stress
Ein Internet-Portal wertete die Google-Anfragen deutscher Städte zum Thema Stress aus.
Foto: Plainpicture
Ein Internet-Portal wertete die Google-Anfragen deutscher Städte zum Thema Stress aus.
Foto: Plainpicture
Nach der Insolvenz der Sternbach-Klinik in Schleiz hat eine der Kreistagsfraktionen Anzeige erstattet. Es geht unter anderem um Insolvenzverschleppung. Die gekündigten Mitarbeiter sollen möglichst in der Region bleiben.
Du willst den DFB-Pokal im TV und Livestream verfolgen? Hier erfährst du, wie du die Begegnungen live sehen kannst.
Die Fahrpläne der Bahn werden aktuell nur noch geschätzt. Das sagte ein Aufsichtsratsmitglied des Konzerns. Die Folge sei ein „Kontrollverlust“. Bahnexperte Christian Böttger spricht von strukturellen Problemen und mahnt: „Das Netz ist überlastet.“
Die Seiten erörterten den Zustand und Perspektiven der Entwicklung der belarussisch-serbischen Beziehungen. Besondere Aufmerksamkeit wurde gemeinsamen Schritten gewidmet, die einen neuen Impuls für die Entwicklung der bilateralen Kooperation geben sollen.
Willkommen im Fiebertrauma. In ihrem Regie-Debüt inszeniert Zoë Kravitz den Horror eines Missbrauchs mit Channing Tatum als abgründigem Millionär.
Trauer um Alain Delon: Der Filmstar ist mit 88 Jahren gestorben. Zwei Monate zuvor wurde das letzte Bild von ihm veröffentlicht, aufgenommen von seiner Tochter.
Jadon Sancho wird noch immer mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Die Transfergerüchte nehmen absurde Züge an.
Dienstwagenprivileg oder günstiger Diesel: Manche staatlichen Subventionen sind klimaschädlich, zeigt eine Studie. Umweltverbände fordern, die Förderungen abzuschaffen.
Der Angeklagte will nichts von den mutmaßlichen Bilanzfälschungen vor der Pleite des Zahlungsabwicklers gewusst haben. Für verzögerte Geschäftszahlen gibt er jemand anderem die Schuld.
Eine „Übergangsregierung“ nennt Omid Nouripour die Ampel-Koalition. Das ist deutlich und trotzdem beschönigend. Diese Regierung verwaltet nur noch.
Der hohe Preis für einen Extrateller in einem Restaurant am Wörthersee sorgt für Diskussion. Ist dieser gerechtfertigt, oder wird den Gästen das Geld aus der Tasche gezogen? Das sagt die Kleine-Zeitung-Community.
Der Turm der Potsdamer Garnisonkirche wird offiziell eröffnet. Alt-Bischof Wolfgang Huber engagiert sich seit Jahren für den Wiederaufbau und war Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung.
Christoph Daferner und Robin Meißner trafen bei Dynamos Pokal-Gala gegen Düsseldorf. Ausgerechnet zwei Ex-Schützlinge von Fortuna-Coach Daniel Thioune. Was der dazu sagt.
Foto: Robert Michael/dpa
Schwarzen Frauen wird im Krankenhaus häufig ein HIV-Test angeboten – muslimischen Frauen hingegen selten. Wenn es um das Thema Gesundheit geht, kann rassistische Stereotypisierung besonders gravierende Folgen haben. Von Oda Tischewski
In einer neuen Folge von Goodbye Deutschland zieht es die Robens in die USA. Dort will sich Andreas den Muscle Beach angucken und diesen nach Mallorca holen.
Am heutigen Montag wurde der Staffelstab übergeben und die RADIO-PSR-Morningshow wechselt nun offiziell seine Moderatoren.
Wer rollt den Strohballen am weitesten? Wie weit fliegt ein Gummistiefel? Bei den Acker Olympics in Tönisvorst zählt Teamgeist und voller Körpereinsatz.
Der Technologieunternehmer Mike Lynch war beim Untergang einer Luxusjacht in der Nähe von Palermo an Bord - bislang wurde er nicht gefunden. Bekannt wurde der Brite durch einen Milliarden-Deal mit HP, der für die Amerikaner zum Debakel wurde.
Auf den Flügeln von Borussia Dortmund weht ein frischer Wind. Dazu trägt ein Teenager bei, der auf den nächsten Schritt hofft.