
Der schwarze Groll auf den Landesrechnungshof in Salzburg
Die ÖVP kritisiert das Kontrollorgan - und das nicht zum ersten Mal. Die Landesrätin will am Montag ihre Fakten zum Kauf der Antheringer Au präsentieren, die SPÖ kündigt weitere Schritte an.
Die ÖVP kritisiert das Kontrollorgan - und das nicht zum ersten Mal. Die Landesrätin will am Montag ihre Fakten zum Kauf der Antheringer Au präsentieren, die SPÖ kündigt weitere Schritte an.
Intendant Markus Hinterhäuser und der Dirigent Teodor Currentzis pflegen eine brisante Partnerschaft.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist am Montag nach Ungarn, um den 35. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks zu begehen, das als Wegmarke für den Mauerfall gilt. In Sopron an der ungarisch-österreichischen Grenze trifft Steinmeier nach Angaben des Bundespräsidialamts zunächst den ungarischen Präsidenten Tamas Sulyok. Für 12.00 Uhr ist eine Pressekonferenz vorgesehen. Später legen beide Staatschefs im Gedenkpark einen Kranz nieder. Zudem wollen sie Zeitzeugen und Jugendliche treffen.
In Chicago beginnt am Montag der viertägige Parteitag der US-Demokraten. Nachdem sich Kamala Harris die Nominierung in einer mehrtägigen elektronischen Abstimmung Anfang August bereits gesichert hat, wird sie die Kandidatur bei einer für Donnerstag geplanten Rede formell annehmen. US-Medien zufolge soll sie zudem bereits am Montag gemeinsam mit Präsident Joe Biden auftreten.
Bei einem Besuch in Bremen stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagabend den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern (18.30 Uhr). Der Kanzler will bei der Begegnung in der Alten Werft der Hansestadt "erfahren, was die Menschen in ihrem Alltag bewegt, von ihren Anliegen und Erwartungen an die Politik hören und auf ihre Fragen antworten", wie die Bundesregierung mitteilte. Scholz sucht im Rahmen dieser sogenannten Kanzlergespräche regelmäßig den Austausch mit den Menschen außerhalb Berlins.
Beim Notenbanktreffen in Jackson Hole geht es um mehr als Inflation und Zinsen. Welchen Einfluss der aktuelle US-Wahlkampf auf das Treffen haben könnte – und umgekehrt.
Rund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Weil der "Starliner" Probleme macht, sind es jetzt schon fast drei Monate. Die Nasa steht vor einer schwierigen Entscheidung.
Fast sieben Millionen Besucher verzeichnete die Messewirtschaft im ersten Halbjahr.
Fast sieben Millionen Besucher verzeichnete die Messewirtschaft im ersten Halbjahr. Noch mehr hätten es der Branche zufolge werden können, wäre bei der Bahn im Frühjahr nicht gestreikt worden.
Legionellen sind eine unsichtbare Gefahr aus dem Wasserhahn. Gerade in der Sommerzeit gibt es mehr Erkrankungen. Was der Anstieg mit Reisen und dem Klimawandel zu tun hat.
Vor 100 Jahren erschien das Buch "Die Häschenschule" und wurde seither mehr als 2,5 Millionen Mal verkauft. Seine Wurzeln liegen in Sachsen. Nun wird die Geschichte in erzgebirgischer Mundart erzählt.
Versteinerte Pflanzen, Insekten, Fische und Vögel: Bei Grabungen in der Fossilienlagerstätte Grube Messel sind Wissenschaftler wieder erfolgreich gewesen.
Im kommenden Schuljahr startet die Landesregierung mit einer Sprachförderung in der Kita, künftig soll es eine Pflicht dafür geben. Steht dann genug Personal bereit? Die Kultusministerin rechnet vor.
Der Metnitztaler bereitet den schönsten und besten Brillenschaf-Widder auf eine Auktion vor.
Weit über Weimar hinaus sorgte der Brand in der Bibliothek im September 2004 für Aufsehen. Gebangt wurde um das Gebäude und die wertvollen Bücher. Denn die Anna Amalia Bibliothek ist Welterbe und einzigartig. 5 Fakten.
Caspar David Friedrich war Sachsen sehr verbunden. Das zeigen auch seine Bilder wie "Der Wanderer über dem Nebelmeer" oder "Der Träumer". Ob Sächsische Schweiz, Dresden oder Lausitz: Diese Orte inspirierten den Maler.
In der Science-Fiction-Galaxis kämpft Gut gegen Böse, das ist klar. Aber wer ist was? Über rechte Jedi-Fans und eine Kultserie als Debattenraum
Was gibt es Neues von den Sternen? The Acolyte, die neue Serie aus dem Universum von Star Wars, sorgt für einen regelrechten Kulturkrieg. Die gesamte Fanbase des unendlichen Serien-Franchise ist polarisiert, gesellschaftliche Themen sind neu aufgerissen: Im aktuellen „Original“ von Disney+ wird nämlich einmal ein geschlechtsneutrales Personalpronomen verwendet! Читать дальше...
Die Sommerpause ist für Kinder fast zu Ende. Im Witthausbusch in Mülheim gab es das traditionelle Ferienabschlussfest. Hier sind unsere Fotos!
Ermüdungsbrüche des Kreuzbeins sorgen für Schmerzen. Der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie nennt diese Therapiemöglichkeiten.
Fachpersonal muss auf anderer Station Tätigkeiten ausüben, für die sie eigentlich überqualifiziert sind. Pflegedirektion sagt, auf der „Intensiv“ gebe es sowieso einen Personalüberhang.