ru24.pro
World News in German
Август
2024

Новости за 19.08.2024

Swing States: Wo die Demokraten Morgenluft wittern - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. Swing States: Wo die Demokraten Morgenluft wittern  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
  2. Parteitag der Demokraten: Der Fluch von Chicago  Zeit Online
  3. Kamala Harris: Diese Stars werden auf dem Demokraten-Parteitag erwartet - Gerüchte um Taylor Swift  DER SPIEGEL
  4. Wiederholt sich die US-Wahl 2016? Harris‘ Umfragewerte im Vergleich zu Clintons vor der Wahl  fr.de
  5. US-Wahlkampf von Kamala Harris: Auntie statt Girl Boss  FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Überraschende Rückkehr geplant: Ehemaliger Bayern-Boss Oliver Kahn will Klubbesitzer werden - n-tv NACHRICHTEN

Google News: Schlagzeilen (com) 

  1. Überraschende Rückkehr geplant: Ehemaliger Bayern-Boss Oliver Kahn will Klubbesitzer werden  n-tv NACHRICHTEN
  2. (k+) Kahns Blick auf den Titelkampf, Einfluss der Fans und das deutsche EM-Aus  kicker
  3. Oliver Kahn denkt an Comeback  WEB.DE News
  4. "Der FC Bayern wird zurückschlagen": Oliver Kahn glaubt an Ex-Klub – und verrät eigene Zukunftspläne  t-online
  5. Oliver Kahn spricht über den FC Bayern, Bayer Leverkusen und die Meisterschaft  Sky Sport

Trump vs. Kamala: So mächtig sind Namen im Wahlkampf (SRF)

Press24.net 

Niemand nennt Donald Trump bloss Donald. Kontrahentin Harris aber ist Kamala. Zufall? Das hat System, sagt die Expertin. Schlagzeilen lauten «Trump wettert» oder «Biden stolpert». Kaum aber liest man von «Joe», geschweige denn von «Donald». Aber:

Durchführungsbestimmungen 2024/25

Hamburger Handball-Verband e. V. 

Der Spielausschuss hat die Durchführungsbestimmungen für die Saison 2024/25 beschlossen und sie zusammen mit einem Anschreiben veröffentlicht, das die wichtigsten Änderungen erklärt.

Italien diskutiert über Verlängerung der Schulferien bis Oktober

Oberoesterreichische Nachrichten 

ROM. Für ihre zwölf bis 13 Wochen Sommerferien werden Schüler und Lehrer in Italien in ganz Europa beneidet. Im Europa-Vergleich liegen sie auf der Spitzenposition. Angesichts der hohen Temperaturen fordern einige Verbände in Italien jetzt, die Sommerferien um weitere drei Wochen bis Anfang Oktober zu verlängern.