KOMMENTAR - Sobald Fehler aufgedeckt werden beim Bund, schicken Bundesrätinnen und Bundesräte ihre Chefbeamten vor. Das ist ein falsches Signal
Der Bundesrat betreibt inzwischen lieber Werbung als Kommunikation.
Der Bundesrat betreibt inzwischen lieber Werbung als Kommunikation.
Die App Temu ist für sehr billige Preise bekannt. Ihr Besitzer ist jetzt zum reichsten Menschen Chinas aufgestiegen.
In der Fraktion ist Johannes Becher Vize von Katharina Schulze. Jetzt rückt er für ihre Babypause in die erste Reihe. Er zeichnet sich gerne als Mann für praxistaugliche Lösungen. Manche sagen: „Auf Teufel komm raus.“
"Unfassbar erschütternd": Marlene Lufen spricht offen über ihre Wechseljahre BUNTE.de
Der Essener-Fußball-Bundesligist hat bislang alle Testspiele gewonnen - nun kommt Union Berlin (Sa., 14 Uhr). Hier finden Sie den Livestream zum Spiel und alle weiteren Videos.
Mit Hitler hätte man so nicht paktiert: Mit der Freipressung des Tiergartenmörders hat Russland bewiesen, dass es verhandlungsbereit ist – zu seinen Bedingungen. Ein Gastbeitrag.
Düstere Erinnerungen an das massenhafte Fischsterben im Sommer 2022 werden wach: In einem polnischen Staubecken nahe dem Gleiwitzer Kanal werden mehrere Tonnen verendeter Fische entdeckt. Wasserproben weisen auf ein altbekanntes Problem hin. Die Gebietsverwaltung reagiert.
Bangladeschs Ex-Premier Sheikh Hasina galt als Indiens verlässliche Partnerin. Nun muss sich das große Nachbarland mit neuen politischen Akteuren arrangieren und steht dabei vor Herausforderungen.
Das Wirtschaftsministerium kündigt an, die Förderung der Energieberatung zu kürzen. Die Meldung sorgt für einen Ansturm von Eigenheimbesitzern bei der für die Energieberatung zuständigen Behörde. Das Online-Portal des Bundesamtes bricht zeitweise zusammen.
In einem Video auf TikTok wurde einer Freiburger Kita Missbrauch vorgeworfen, es wird zur Tötung eines Kita-Mitarbeiters aufgerufen. Nun hat die Stadt Freiburg Anzeige erstattet.
Ausgelassen feiert Weitspringerin Tara Davis-Woodhall ihre Goldmedaille. Und unsere Kolumnistin fragt sich: Ist das zu dick aufgetragene Siegermentalität oder genau richtig?
Bis 2027 wird sich der Fachkräftemangel weiter zuspitzen, sagt eine IW-Studie. Auch wenn mehr Menschen in der IT arbeiten, fehlen zahlreiche Experten.
Ein Urteil vom Oberlandesgericht Wien kippt die bisherige Sanierungslösung. Damit könnte der Konkurs der Signa erfolgen. Im Tauziehen um einen geordneten Abverkauf des Vermögens der Immobiliengruppe Signa könnten Liegenschaften unter Druck verkauft
Washington, D. C. – US-Präsident Joe Biden hat sich als Übergangsfigur präsentiert – als jemand, der nach der wechselhaften Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Donald Trump das Ruder herumreißen könnte, während sich eine neue Generation von
Nach dem Rücktritt von Gareth Southgate braucht England einen neuen Nationaltrainer. Nun gibt es zumindest für die kommenden Partien eine Lösung. London – England droht sich ein Schicksal mit diversen anderen Fußballnationen zu teilen: Seit Jahren
Deutsche Polizeibehörden drängen seit längerem darauf, zur Suche nach Verdächtigen auch Gesichtserkennungs-Programme nutzen zu dürfen. Diesem Wunsch möchte Innenministerin Faeser nun nachkommen. Bei der Suche nach mutmaßlichen Terroristen und
Malaika Mihambo gehts wieder besser, erzählt sie im Interview. Trotz Atemnot hat sie Silber gewonnen. Außerdem gibt's heute schon drei neue Medaillen zu feiern.
Am vorletzten Wettkampftag fallen 39 Entscheidungen. Moderiert von Esther Sedlaczek und Alexander Bommes.
An diesem Donnerstag machte Zoë Kravitz (35) ihrem Verlobten Channing Tatum (44) eine öffentliche Liebeserklärung. Wie US Magazine berichtet, hielt sie bei der Premiere ihres gemeinsamen Films "Blink Twice" eine rührende Hommage an den Schauspieler.
Doch bei dem auf Donnerstag präsentierten Werk war die Freude nur von kurzer Dauer. Kurz nachdem der mysteriöse Künstler mit der Veröffentlichung eines Bildes auf Instagram seine Urheberschaft bestätigt hatte, wurde das auf eine Satellitenschüssel
Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0917 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0917 (Donnerstag: 1,0930) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9160 (0,9149) Euro. Zu anderen
Polizisten wollen einen Autofahrer anhalten, der viel zu schnell fährt. Anstatt den Anweisungen Folge zu leisten, rast der Mann auf einen der beiden Beamten zu.
Hinweise aus Ausland über Terrorbedrohung gingen zuerst an das Heeresnachrichtenamt. Österreichs Staatsschutz ist wieder im Berner Club. Die Hintergründe. Wien. „Den Hinweis erhielten die Behörden von einem ausländischen Partnerdienst.“ Fliegt in