Die Top 20 im Bundestag - KI kürt unsere schönsten Politiker
Wer sind die Schönsten im politischen Land? Eine KI fand es jetzt für den Bundestag raus.
Foto: picture alliance/dpa
Wer sind die Schönsten im politischen Land? Eine KI fand es jetzt für den Bundestag raus.
Foto: picture alliance/dpa
Er ist ab sofort wieder auf Angriff eingestellt: Philipp Hercher ist zurück beim FCM.
Foto: Ronny Hartmann
Die Münchner Polizei ermittelt gegen Bayern-Spieler wegen des Verdachts der Unfallflucht.
Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Münchner Polizei ermittelt gegen Bayern-Spieler wegen des Verdachts der Unfallflucht.
Foto: Sven Hoppe/dpa
Redakteurin Mülheim/Essen. Rolltreppen bei Karstadt im Rhein-Ruhr-Zentrum streiken seit Wochen. Nun ist die Galeria-Insolvenz zu Ende. Kommt wieder Bewegung ins Haus?
In zahlreichen US-Bundesstaaten gibt es die Todesstrafe noch. Nach langer Pause hat nun auch Utah wieder einen Menschen hingerichtet - per Giftspritze. Die Todesstrafe ist generell strittig. Aber: Die USA sind bei Weitem nicht allein.
Ein Vorstoß aus der Türkei zur Einstufung des Fleischs erhitzt in Deutschland die Gemüter. Befürchtet werden Nachteile für hiesige Produzenten und Restaurants. Brüssel reagiert nun.
Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzt in Deutschland die Gemüter. Bei der EU in Brüssel läuft dazu jetzt ein Prüfverfahren. Kommen schon bald strengere Regeln?
Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzt in Deutschland die Gemüter.
Harris und Walz machen ihrem politischen Gegner Donald Trump weiter Terrain streitig. Jetzt auch bei der Kopfbedeckung. Dahinter steckt viel Symbolik – und ein junger Popstar.
Serie Leben und Sterben spielen in „The Decameron“ eine vordergründige Rolle. Über eine neue Netflix-Serie, die lustig und etwas banal daherkommt Tragisch ist der Tod immer noch, doch etwas von seinem Schrecken hat er schon verloren – so scheint es
Schmetterlingsexpertin Annette von Scholley-Pfab zählt für das deutschlandweite Tagfalter-Monitoring seit über 15 Jahren Falter. In diesem Jahr ist ein neuer Tiefpunkt ihrer Zählungen erreicht. Schmetterlingsexpertin Annette von Scholley-Pfab hat
Jeden Tag entstehen in der ARD Stunden von Podcasts, Hörspielen und Dokus. Da in der ARD Audiothek eine Auswahl zu treffen, ist nicht leicht. Darum stellen wir alle zwei Wochen Highlights zum Streaming vor. In unseren Tipps dreht sich diesmal alles
In Sachsen gibt es eine Menge beeindruckende Kunst zu entdecken: Museen wie die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), das Museum Gunzenhauser in Chemnitz oder das Museum der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig präsentieren umfangreiche
Es wirkt, als wünschten sich manche Topmanager beim Thema Homeoffice zurück in die Zeit vor der Coronapandemie. Diese Nostalgie ist deplatziert – und bringt Risiken mit sich.
Rory (Matt Damon) ist als Vater ziemlich am Sand, kämpft er doch um das Sorgerecht für sein Kind und ist finanziell am Ende. Cobby (Casey Affleck) indes ist frisch aus dem Gefängnis entlassen und versucht, sein Leben wieder auf die Reihe zu
Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen , für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber Lesetipps für Gütersloh: Emmanuelle Kecir Lepetit und Léa Maupetit, »Magie der Bäume« Welcher Baum blüht?
Nur kurze Zeit zu sehen: Banksy-Werk von dreisten Dieben gestohlen t-onlineMehr zum Thema ansehen in Google News
Schon bald können Wohnungsbesitzer beschließen, ihre jährlichen Treffen rein virtuell abzuhalten. Die Onlinevariante bringt Erleichterungen, birgt aber auch rechtliche Risiken.
Die letzten bewilligten 120-Zimmer-Hotels sperren nun in der Stadt Salzburg auf. Die vom Ex-Stadtchef verhängte Obergrenze von 15.000 Betten ist längst überschritten.
Bauteil A war 2011 der Startschuss für den Wissenspark in Puch. Elf Jahre später als geplant wird er nun fertig und verkauft - um bis zu 30 Mill. Euro.
Es liegt Musik in der Luft: Die Almrunde zur Gadaunerer Hochalm ist ein Genuss für alle Sinne.
In zwei Wochen wollen die Buwog und die Stadt gemeinsam an die Öffentlichkeit treten. Noch gibt es innerhalb der neuen Regierung Abstimmungsbedarf. Die KPÖ plus prüft noch das vorliegende Angebot.
Weil er von Juni bis Dezember 2022 in 15 nächtlichen Coups in etlichen Bahnhöfen (Saalfelden, Schwarzach, Radstadt, Schladming, Hauptbahnhof Salzburg) auf Waggons der ÖBB großflächig Graffiti-Schriftzüge ("Tags" bzw. persönliche Signaturen) aufgesprayt haben soll, steht ein Ungar (39) am Freitag in Salzburg vor dem Strafrichter.