Terroralarm in Wien: Terrorverdächtigen wird IS-Mitgliedschaft vorgeworfen
Die Anschlagspläne waren weit gediehen, aber die österreichische Polizei hat rechtzeitig zugeschlagen. Propagandamaterial bei zwei Verdächtigen zeigt ihre Gesinnung.
Die Anschlagspläne waren weit gediehen, aber die österreichische Polizei hat rechtzeitig zugeschlagen. Propagandamaterial bei zwei Verdächtigen zeigt ihre Gesinnung.
Mit einer fiesen Betrugsmasche hätten Kriminelle die Frau fast um eine „horrende Summe“ gebracht. Doch dann wurde sie stutzig.
MAASTRICHT: Von Zuhause aus zu arbeiten, hat viele Vorteile: Man spart sich den Weg ins Büro und kann am Schreibtisch ungehemmt snacken. Damit das Homeoffice wirklich gut klappt, ist noch etwas wichtig: Lüften. Wer im Homeoffice häufiger lüftet, ist
Einen Meilenstein nach dem anderen erreichen Ehlers und Wickler in Paris. Im Finale wartet der große Turnierfavorit. Die Form spricht für die Deutschen.
Für Nils Ehlers und Clemens Wickler geht es bei Olympia um Gold. Die Bilanz gegen den Finalgegner ist mau. Doch die Form spricht für die Deutschen.
Ein Regionalzug mit 150 Reisenden ist im Kreis Herford auf offener Strecke liegen geblieben. Schuld war wohl die Stromversorgung.
US-Verteidigungsminister Austin hat mit seinem israelischen Amtskollegen Gallant telefoniert. Der Iran muss den Worten eines US-Beamten zufolge bei einem Angriff auf Israel mit erheblichen Konsequenzen rechnen. Die Entwicklungen im Liveblog.
Mit der Entdeckung eines 220 Meter langen Tunnels in einem Vorort von Buenos Aires haben argentinische Behörden möglicherweise einen Jahrhundertraub verhindert.
Ein Mann aus Nashville unterstützte remote arbeitende Nordkoreaner mit Laptop-Farm, Identitätsdiebstahl und Geldwäsche. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis.
Fast 13.500 Menschen weniger sollen in Leipzig 2022 gelebt haben als bisher angenommen - so das Ergebnis des Zensus. Vielen Städte in Sachsen geht es ähnlich.
Erst der Meisterbrief und dann einen Betrieb gründen? Das ist nicht immer so. Aber in Thüringen gibt es für junge Meister eine Art Anschubfinanzierung.
Die deutsche Wirtschaft leidet unter einem Mangel an Fachkräften.
Die deutsche Wirtschaft leidet unter einem Mangel an Fachkräften. Eine Untersuchung zeigt, in welchen Berufen es in den kommenden Jahren einen besonders großen Anstieg geben könnte.
Ausbrüche vor allem bei Rinder- und Schafbeständen nehmen weiter zu. Eine Infektion kann im schlimmsten Fall zum Tod der Tiere führen. Welche Fortschritte gibt es beim Impfen?
Es beginnt mit einem harmlosen Online-Flirt und endet mit Geldforderungen: Bei der Betrugsmasche Sextortion erpressen die Täter ihre Opfer mit Nacktbildern. Auch in Hessen gibt es zahlreiche Fälle.
US-Präsidentschaftsbewerber Trump hat nun doch einem Fernsehduell mit seiner demokratischen Kontrahentin Harris zugestimmt. Die Debatte soll am 10. September vom Sender ABC übertragen werden.
Großes Kino auf der Königin der Instrumente - Günther Groissböck und Matthias Giesen präsentieren bei der Orgelnacht am 20. August in der Stiftsbasilika ihre CD »In te Domine speravi«.
In den Seeregionen wird zurzeit immer mehr Schwyzerdütsch vernommen. Bei den Urlaubern aus dem Nachbarland ziehen vor allem die gehobene Hotellerie und der Wassersport.
Wochenlang sorgte die Zerschlagung der Vamed-Gruppe und ihre Neuausrichtung für Aufregung. Jetzt erklärt Klaus Schuster, was er vorhat.
Was für eine Blamage für den Wirtschaftsminister...
Foto: IMAGO/KreativMedia Press
Heisse sommerliche Temperaturen begleiten durch den August: Um nicht unnötig zu schwitzen, will nicht nur das Outfit, sondern auch die Frisur weise gewählt sein. Diese drei Hairstyling–Ideen sorgen für Abkühlung auf dem Kopf. Der Sommer scheint
»Es gibt keine Zeit mehr zu verlieren und keine Ausreden«: Die USA, Katar und Ägypten fordern Israel und Hamas in klaren Worten zu einer Einigung auf. Die Regierung Netanyahu will eine Delegation schicken.
»Es gibt keine Zeit mehr zu verlieren und keine Ausreden«: Die USA, Katar und Ägypten fordern Israel und Hamas in klaren Worten zu einer Einigung auf. Die Regierung Netanyahu will eine Delegation schicken.
Symbolbild: Die Todeszelle in einem Gefängnis im US-Bundesstaat Texas. Quelle: Paul Buck/epa/dpa In zahlreichen US-Bundesstaaten gibt es die Todesstrafe noch. Nach langer Pause hat nun auch Utah wieder einen Menschen hingerichtet - per Giftspritze.