Das sind die fünf Spiele am NBA Christmas Day
Die NBA-Spiele am ersten Weihnachtsfeiertag gehören jedes Jahr zu den absoluten Highlights im Liga-Kalender. Auch in diesem Jahr können sich die Fans auf fünf Hochkaräter freuen.
Die NBA-Spiele am ersten Weihnachtsfeiertag gehören jedes Jahr zu den absoluten Highlights im Liga-Kalender. Auch in diesem Jahr können sich die Fans auf fünf Hochkaräter freuen.
Am Prämenstruellen Syndrom (PMS) leidet fast jede dritte Frau. Welche Symptome treten auf und was hilft dagegen?
Der Milliardär nutzt seine Plattform als Megafon, um in Debatten von Großbritannien über Deutschland bis Venezuela einzugreifen. Seine Kommentare folgen oft einem ähnlichen Muster – und Widerstand formiert sich.
In Frankenberg starben ein 15-jähriges Mädchen und eine 23-jährige Frau, vermutlich beide an einer Überdosis. Wie groß ist das Drogenproblem in der Stadt?
Fast täglich werden in Duisburg derzeit neue Autobahnsperrungen gemeldet: Bald ist erneut die A40 betroffen. Um welchen Bereich es diesmal geht.
Die Serie schwerer Fahrradunfälle in Tirol reißt nicht ab: Am Freitagvormittag überschlug sich ein E-Biker (25) in Hopfgarten im Brixental, nachdem er zu nahe an eine Mauer geraten war. Der junge Urlauber erlitt erhebliche Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Tim Walz will an der Seite von Kamala Harris die USA regieren. Die Republikaner attackieren ihn und haben einen wunden Punkt gefunden.
Mit Extremsport-Projekten macht Professor Andreas Fath auf Mikroplastik in Flüssen aufmerksam. Nach Rhein, Tennessee und Donau durchschwimmt er nun die Elbe bis zur Mündung. Dabei passiert er auch Dresden und Magdeburg.
In Deutschland sind fast alle Nutzer mit Künstlicher Intelligenz per Du.
Kreuzworträtsel, Denksport, Sudoku und ähnliche Knobelspiele sind sehr beliebt. Aber eine Untersuchung niederländischer Forscher zeigt, dass Menschen geistig anspruchsvolle Aktivitäten als unangenehm empfinden. Doch etwas scheint sie trotzdem dazu zu motivieren.
NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister: „Dank des Einsatzes unserer Polizistinnen und Polizisten konnte Schlimmes verhindert werden“
Jacob Schopf und Max Lemke sind im Zweier-Kajak über 500 Meter zu Gold gefahren. Paulina Paszek und Jule Marie Hake holten Bronze. Sebastian Brendel blieb im Canadier-Einer ohne Medaille.
Erst sind es noch 14 Kilometer nach Walldürn, dann plötzlich wieder 15 Kilometer: Da kann doch was nicht stimmen. Das dachte sich auch ein Schüler in Unterfranken und schrieb dem Landrat. Mit Erfolg.
Die deutschen Kanuten holen das nächste Gold bei den Olympischen Spielen in Paris. Für die Frauen gibt es Bronze. Sebastian Brendel erlebt eine große Enttäuschung.
Erst sind es noch 14 Kilometer nach Walldürn, dann plötzlich wieder 15 Kilometer: Da kann doch was nicht stimmen. Das dachte sich auch ein Schüler in Unterfranken und schrieb dem Landrat. Mit Erfolg.
Uli Hoeneß, der Ehrenpräsident des FC Bayern München, teilt gegen FIFA und UEFA aus.
Hertha will im Top-Spiel beim HSV den Fehlstart abwenden. Dafür baut Trainer Fiel wohl um.
Foto: Eden/City-Press
In München versperrt ein Gericht Vermietern den Weg zu Mieterhöhungen wegen steigender Preise. Für Eigentümer macht das Indexmieten in angespannten Wohnungsmärkten künftig attraktiver.
Zitat von: Dantel am Heute um 13:59
1. Spieltag A-Junioren Landesliga
Drittligist Dynamo Dresden und die Suche nach Verstärkungen. Dafür zuständig ist neben Sportchef Thomas Brendel Kaderplaner Paul Wagner. So funktioniert sein Job.
Foto: IMAGO/Hentschel
Die algerische Boxerin ist bei Olympia viel Hass ausgesetzt. Auch Berliner Sportvereine haben nun Sorge vor Anfeindungen. Der DOSB könnte dem entgegenwirken.
Paulina Paszek und Jule Marie Hake holen Bronze im Kanu-Zweier beim Sprint und nehmen anschließend ihre Medaillen in Empfang.
Beim FC Schalke 04 hat sich das Blatt gewendet. Trainer Karel Geraerts macht der Sportlichen Leitung eine klare Ansage.
Der niederländische Hockeyspieler Duco Telgenkamp demütigt seinen Gegner im Moment seines größten Sieges. Damit verletzt er Grundsätze des Sports. Und nimmt dem deutschen Team die Chance auf einen würdigen Abschied von Olympia. Eine Strafe wäre angemessen, kommentiert Maximilian König.