ru24.pro
World News in German
Август
2024

Новости за 08.08.2024

Salzburger Pech am Transfermarkt

Krone.at 

Für die Kicker Constantin Reiner und Lorenzo Coco lief es zuletzt nicht ganz nach Wunsch. Erstgenannter ist in Polen aktuell nur Zuseher, hat seinen Stammplatz verloren. Horn-Spieler Coco hätte den heimischen Zweitligisten eigentlich gerne verlassen.

Urgestein dankt ab: Hofer bekommt neuen Chef

Krone.at 

Weichenstellung bei Lebensmitteldiskonter Hofer: Das von Sattledt aus agierende Unternehmen bekommt mit Jahreswechsel einen neuen Chef. Horst Leitner geht in Pension. Seine Nachfolge teilen sich dann zwei Manager: Max Hofmarksrichter und Sean Sacher.

Mei liabste Tour: Mit dem E-Bike ins Verwalltal

Krone.at 

Eine E-Bike-Route im Raum St. Anton am Arlberg führt durch das idyllische Verwalltal. Diese Route bietet Stromradlern und rüstigen Senioren jeder Konditionsklasse viele schöne Eindrücke.

Black-Wings-Leistungstests - "Sie haben die Hausaufgaben brav erledigt"

Oberoesterreichische Nachrichten 

Sportwissenschafter Bernhard Schimpl kontrolliert den Fitnesszustand der Steinbach Black Wings vor dem Trainingsstart. Der Linzer erzählt, warum im Sommer nicht alles nach Plan verlaufen ist, obwohl eigentlich alle die Hausaufgaben brav erledigt haben. Außerdem: Warum sich ein Schlendrian im Sommer bei Profisportlern nicht mehr ausgeht und mit welchen Neuerungen die Linzer in die neue Saison starten.

Lachen ist nicht immer lustig

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

Humor hat die Kraft, Menschen zu verbinden - oder sie zu spalten. Besonders in der Politik. Axel Hacke erklärt, wie das Lachen zu einem Faktor im US-Wahlkampf geworden ist.

Ist sie nicht auch ein bisschen selbst schuld?

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

War ihr Rock zu kurz? Der Flirt zu offensiv? Wenn Männer Frauen Gewalt antun, fällen Gerichte in Deutschland oft äußerst milde Urteile. Doch für eine andere Rechtsprechung bräuchte es eine andere Gesellschaft.

Ein Deckel als soziales Experiment

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

Seit diesem Sommer lassen sich Flasche und Plastikdeckel nicht mehr voneinander trennen – der Umwelt zuliebe. Das kratzt an der Wange, das nervt. Was die Deutschen daran aber vor allem stört, hat mit Gängelung und Kollektivität zu tun.

Nicht mit Drogen, mit Garderoben

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

Das neue »Kreuz mit den Worten« aus dem SZ-Magazin 32/2024 – hier können Sie das Rätsel online spielen und das PDF zum Ausdrucken herunterladen.

Das Rezept stammt wohl von einer Praktikantin

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

Genau! Verewigt hat sich mit dieser Neuinterpretation eines klassischen Tiramisus Leni, 16, bei unserem Koch. Mit Matcha statt Kakao setzt es nicht nur eine außergewöhnliche geschmackliche Note, sondern sorgt auch für Farbe auf dem Teller.

Stilvoll durchs Leben

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

Passt zu jedem Anlass, ist zeitlos schön und noch dazu nachhaltig: Diese Woche verlosen wir eine Halskette aus recyceltem Massivgold mit einem laborgezüchteten Diamanten.

Finger weg vom Obst!

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

Auf dem Wochenmarkt beobachtet unsere Leserin, wie die Kundin vor ihr sich Zeit lässt und dabei ein Dutzend Äpfel in die Hand nimmt und wieder zurücklegt. Sie ärgert sich darüber – aber ist das gerechtfertigt?

Zum Schluss noch ein Selfie

Sueddeutsche Zeitung Magazin 

Und zwar mit der Chefin Gisela Holleis, die noch mit 94 Jahren an der Rezeption im Hotel Salzburgerhof steht. Das Haus hat sei 1967 mit ihrem Mann gegründet. Heute ist es ein modernes Wellness-Hotel mit viel Charme.

Podcast: Wie fit sind die Black Wings?

nachrichten.at 

Sportwissenschafter Bernhard Schimpl erzählt, warum im Sommer nicht alles nach Plan verlaufen ist, obwohl eigentlich alle die Hausaufgaben brav erledigt haben.

SAS-Maschine: Sicherheitslandung in Stuttgart

Stuttgarter Nachrichten 

Keine Notlandung, sondern eine vorsorgliche außerplanmäßige Zwischenlandung hat sich gestern am Airport in Stuttgart abgespielt. Welche Probleme hatte der Flug auf dem Weg von Kopenhagen nach Mailand?

Mutmasslicher China-Spion in Genf festgenommen

Neue Zuercher Zeitung 

Ein Kanadier, der mit seiner Familie in Genf lebt, soll eine chinesische Geheimagentin mit Informationen zu Nordkorea versorgt haben. Er sitzt derzeit in Untersuchungshaft.

E-Autos: Der Absatz im Norden bricht ein

Kieler Nachrichten 

Ist der Hype um die E-Autos schon wieder vorbei? Was steckt hinter der Schießerei in Neumünster? Und wie geht es nach dem Olympia-Krimi der Handballer weiter? Antworten gibt es in der „Post aus dem Newsroom“.

Solarparks im Amt Achterwehr rufen auch Kritik hervor

Kieler Nachrichten 

Sonnenstrom boomt in den Gemeinden des Amtes Achterwehr. Zahlreiche Photovoltaik-Anlagen sind schon in Betrieb, etliche weitere sollen hinzukommen. Teils ist das allerdings – wie aktuell in Westensee – hochumstritten.