Olympia live - Handball: Männer, Halbfinale GER - ESP
Nach dem Krimi gegen die Franzosen wartet Spanien im Halbfinale auf die deutschen Handballer. In der Vorrunde gewann Deutschland 33:31. Kommentiert von Hendrik Deichmann (ARD).
Nach dem Krimi gegen die Franzosen wartet Spanien im Halbfinale auf die deutschen Handballer. In der Vorrunde gewann Deutschland 33:31. Kommentiert von Hendrik Deichmann (ARD).
Die Tischtennis-Teams kämpfen um Gold. Gewinnt China die fünfte Teammedaille in Folge, oder setzen sich die Schweden um Truls Moregard durch? Kommentiert von Christian Adolph (ARD).
Es geht um die Mehrkampf-Medaillen im Einzel bei der Rhythmischen Sportgymnastik. Alle Augen sind auf Darja Varfolomeev gerichtet. Kommentiert von Regina Saur (ARD).
Die Sportkletterer kämpfen um Gold im Combined-Wettbewerb. Alexander Megos und Yannick Flohé vertreten die deutschen Farben. Kommentiert von Tobias Barnerssoi (ARD).
Die Tischtennis-Mannschaften aus Frankreich und Japan kämpfen um Bronze. Japan hatte bereits bei den Spielen in Tokio Bronze gewonnen. Kommentiert von Christian Adolph (ARD).
Die Qualifikation im Gruppen-Mehrkampf für die Sportgymnastinnen steht an. Das deutsche Team startet an vierter Stelle. Kommentiert von Regina Saur (ARD).
Ferienzeit ist ja fast immer auch Straßenbauzeit: Neben der 15-Wochen-Sperrung der A40 bei Bochum wird die Autobahn jetzt auch noch in zwei weiteren Etappen bei Duisburg dicht gemacht. Was sich für Pendler ändert.
Noch heute wird die Siegerpose von Sprint-Star Usain Bolt imitiert. In Paris bekommt sie nun Konkurrenz: Mit lässiger Haltung, die Finger zur Pistole geformt, feiern viele Athleten ihre Erfolge. Auslöser dafür ist ein 51-Jähriger, der immer mehr zum großen Olympia-Helden wird.
Mit den angekündigten Mieterhöhungen um 15 Prozent verstößt der Wohnungsriesen Vonovia gegen das Wohnungsbündnis. Der frühere SPD-Bausenator Andreas Geisel findet das einen „Affront“.
Nach dem "phänomenalen" Spiel gegen Frankreich treffen die deutschen Handballer im olympischen Halbfinale nun auf Spanien. Das Ziel ist klar: Eine Medaille soll her.
Nachdem in Dänemark Ramen-Nudeln der Marke Buldak verboten wurden, ließ sich Hersteller Samyang eine skurrile Werbeaktion einfallen.
WEIGETSCHLAG. Ein Überholmanöver auf der B126 in Weigetschlag (Urfahr-Umgebung) hat am Donnerstag um 12.45 Uhr zu einem schweren Unfall geführt.
Das Fest ist ein Highlight in Reinickendorf. Doch immer wieder klagen Anwohner über den Lärm und die Zerstörung der Grünflächen. Kann der Bezirk die Auflagen nicht durchsetzen?
Details über die Bedrohungslage beim abgesagten Taylor-Swift-Konzert werden bekannt, in Großbritannien formiert sich Widerstand gegen den Hass, und die Kreuzfahrtbranche steht in der Kritik. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
In der Nacht auf Donnerstag krachte es in der Essener City. Das Opfer: kein Unbekannter.
Foto: sinang45/Instagram, WTVnews_Essen
In der Nacht auf Donnerstag krachte es in der Essener City. Das Opfer: kein Unbekannter.
Foto: sinang45/Instagram, WTVnews_Essen
In den letzten Tagen tauchten in London neue Kunstwerke des berühmten Street-Art-Künstlers Banksy auf. Das jüngste Werk, das auf einer Satellitenschüssel aufgesprüht war, wurde von Unbekannten abmontiert und gestohlen. Die Polizei ermittelt.
War das Angebot nach der Fußball-EM 2024 auf Kleinanzeigen nur ein Marketing-Gag? Das passierte nach dem Abbau mit der 40-Tonnen-Konstruktion.
Nach den blutigen Unruhen in Bangladesch übernimmt der Vater der Mikrokredite das Ruder.
Im Rennsteigtunnel auf der Autobahn 71 bei Suhl ist am Donnerstagnachmittag ein Lkw in Brand geraten. Die Tunnelröhre in Richtung Norden wurde gesperrt, zeitweilig staute sich der Verkehr über zehn Kilometer.
Preußens Ex-Profi Jochen Terhaar erzielte vor genau 34 Jahren ein Traumtor in der 2. Liga.
Foto: imago sportfotodienst
Schönere U-Bahn-Eingänge, feste Stationen für Sicherheitskräfte und ein stärkeres Stadtmarketing: Frankfurter Händler wollen sich für die Innenstadt einsetzen.
Der kommende Film "Wolfs" mit George Clooney und Brad Pitt in den Hauptrollen ist noch gar nicht veröffentlicht, doch die Fortsetzung ist bereits sicher.
Bei einem Unfall im Main-Taunus-Kreis erlitt ein Škoda-Fahrer (30) schwere Verletzungen. Sein Wagen war von der Straße abgekommen und ins Gebüsch gekracht.