Ecstasy-Tabletten: Rapper und Grammy-Preisträger Nelly wegen Drogenbesitzes festgenommen
Ärger für Nelly: der US-Rapper landet wegen eines angeblichen Drogenfunds auf einer Polizeiwache. Zunächst kommt er wieder auf freien Fuss.
Ärger für Nelly: der US-Rapper landet wegen eines angeblichen Drogenfunds auf einer Polizeiwache. Zunächst kommt er wieder auf freien Fuss.
Schriftgröße Von: luk Meran/Bozen – Am Sontag, 11. August 2024 führt die Betreibergesellschaft für das Schienennetz (RFI) auf der Bahnlinie Bozen-Meran Wartungsarbeiten durch. Die Bahnlinie ist von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr gesperrt.
Die Reederei mit Sitz in Genf ist Partner des prominent besetzten Kinofilms ‘F1’ – in dem es um die weltbekannte Rennserie Formel 1 geht. Kein geringerer als der Hollywoodstar Brad Pitt spielt die Hauptrolle in einem neuen Spielfilm, in dem es um
Trotz zahlreicher Corona-Fälle zeigte das australische Team bei den Olympischen Spielen herausragende Leistungen und gewann zahlreiche Medaillen.
Kai Huckenbeck fuhr im Grand Prix bereits dreimal ins Halbfinale Am 17. August steigt Cardiff, der als Grand Prix von Großbritannien mittlerweile Kultstatus erlangt hat. Für Kai Huckenbeck wird es das erste Gastspiel in der walisischen Hauptstadt.
Vom 26. Juni bis 04. Juli 2024 fanden in Belgrad die Europameisterschaften der Mastes im Schwimmen statt. Für den Düsseldorfer Schwimmclub gingen Uschi Meyer-Tonndorf und Lisa-Katrin Frede an den Start. Überaus erfolgreich war hier Uschi Meyer-Tonndorf in der AK 85. Sie wurde Europameisterin über 50m Rücken in 0:54,82 und über 50m Freistil in 0:49,97 Lisa-Katrin […]
Читать дальше...
Karriereende nach Disqualifikation +++ Hockeyspieler nach „Kokain-Transaktion“ festgenommen +++ Sorge um Läufer nach schwerem Sturz +++ Absage von Nadal +++ Lesen Sie alle Infos zu Olympia im Liveblog.
Es war eine Tragödie in der Tiefsee: Das Expeditionsboot Titan war zur Titanic aufgebrochen. Dann implodierte das U-Boot, und alle Insassen starben. Nun verlangt die Familie des französischen Tiefseetauchers Nargeolet Schadenersatz.
Es war eine Tragödie in der Tiefsee: Das Expeditionsboot Titan war zur Titanic aufgebrochen. Dann implodierte das U-Boot und alle Insassen starben. Nun verlangt die Familie des französischen Tiefseetauchers Nargeolet Schadensersatz.
Der 1. Göppinger SV hofft in der Regionalliga auf den ersten Sieg. Am Samstag geht es für den Aufsteiger nach Bahlingen. Wir übertragen die Partie live.
Trainer umarmt Spieler mitten im Training
Foto: BILD/Instagram
Dauer: 00:42
In einem Haus in der Düsseldorfer Altstadt sind nur noch zwei von acht Wohnungen belegt. Vor dem Amtsgericht streiten sich nun der Eigentümer und einer der letzten Anwohner um die Reparatur einer Heizung, die seit Monaten nicht mehr funktioniert.
Fäkalkeime im Wasser der kroatischen Insel Korčula lösen Gesundheitsalarm aus. Auch ein Badeverbot wurde verhängt. Behörden testen das Wasser intensiv, um schnellstmöglich Entwarnung zu geben.
Nach tagelangen Ausschreitungen rechtsradikaler Gruppen sind in Großbritannien am Mittwoch in mehreren Städten tausende Menschen gegen Rassismus und Faschismus auf die Straße gegangen. "Wessen Straßen? Unsere Straßen", riefen Teilnehmer einer Demonstration in Walthamstow im Nordosten von London. Mit Blick auf die rechtsradikalen Gruppen sagte die Demonstrantin Sara Tresilian: "Wir wollen diese Leute nicht auf unseren Straßen haben (...), sie repräsentieren uns nicht."
Sich alkoholisiert ans Steuer eines Fahrzeugs zu setzen, ist eine sehr schlechte Idee. Umso gefährlicher ist das Lenken eines Zweirads, wie auch ein 36-jähriger Rainbacher in der vergangenen Nacht erfuhr. Trotz Verletzungen wollte er sich nach einem Unfall aus dem Staub machen, wurde aber gefunden und angezeigt.
Etwa 20 Prozent aller Menschen knirschen regelmäßig mit den Zähnen. Die Zahnmedizin nennt dieses Verhalten Bruxismus. Warum Menschen das tun, was die Folgen sind und was sich dagegen tun lässt, erklärt eine Zahnmedizinerin.
In knapp drei Wochen wählt Sachsen. Ministerpräsident Michael Kretschmer empfindet die Stimmung als angespannter als vor der Wahl 2019. Die Zweifel an der Demokratie hätten zugenommen, sagt der CDU-Politiker.
Die Durchschnittstemperaturen weltweit kennen seit einem guten Jahr nur eine Richtung: aufwärts. 13 Monate in Folge werden Rekordwerte erreicht. Im Juli 2024 endet diese Serie, allerdings nur ganz knapp - und auf sehr hohem Niveau. Einen Rekord gibt es im Juli dennoch zu vermelden.
Die Vermittler drängen energisch auf eine Waffenruhe in Gaza. Doch vorerst geht das Sterben in dem verwüsteten Küstenstreifen weiter. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Steigende Tarife in der Schaden- und Unfallversicherung sowie gute Anlageergebnisse sorgen für einen Gewinn von über 3 Milliarden US-Dollar.
Auf der A7 ist ein Lkw in Brand geraten - mit dem Sattelauflieger wurde schwefelhaltige Säure transportiert.
Ein Leben auf dem Wasser: Für den 21-jährigen Mark gibt es nichts Schöneres. Deswegen macht er in Bingen jetzt eine Ausbildung zum Binnenschifffahrtskapitän.
Die deutsche Olympia-Debütantin Margarita Kolosov spricht im Interview über die täglichen Herausforderungen bei der Rhythmischen Sportgymnastik und den Zusammenhalt zwischen den Athletinnen.
Der Kauf des eigenen Heims wird wieder teurer, egal ob in Hamburg, Frankfurt oder Düsseldorf. Ist das schon nach zwei Jahren das Ende einer Korrektur?